261 Beiträge

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Man sollte Ihn einfach nicht in die Nähe eines Mikrofons lassen.


Sehe ich nicht so. Er hat doch recht. Und "man" bzw. die schlauen Reporter, sollten nach 2,5 Jahren eigentlich wissen, dass er nur zu Dingen etwas sagt, die er als "seinen Bereich" betrachtet. Er macht halt keinen auf Streich, der zu allem was zu sagen hatte...

Bei manchen Sachen finde ich das ein bisschen schade, weil er die Leute erreicht und wahrscheinlich etwas Gutes bewirken könnte. Aber das muss man ihm überlassen.

Aleksiander
Halbdaggl
Ich bin vielleicht verwöhnt von seinem Vorgänger, dem ich immer gerne zugehört habe, da war Leben im Gesicht, in der Sprache und die Inhalte waren fundiert. Da habe ich nach dem Interview mehr gewusst als vorher. OK, muss man lassen wie es ist, jeder hat seine Stärken und Schwächen, von Sven wissen wir ja inzwischen, daß er wohl in manchen Bereichen schwierig war, Fabian kann ich nicht einschätzen weil dieser Mensch ( für mich ) eine einzige, undurchdringbare Fassade ist.
Nichts muss, aber alles kann.



schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Aleksiander hat geschrieben:Ich bin vielleicht verwöhnt von seinem Vorgänger, dem ich immer gerne zugehört habe, da war Leben im Gesicht, in der Sprache und die Inhalte waren fundiert. Da habe ich nach dem Interview mehr gewusst als vorher. OK, muss man lassen wie es ist, jeder hat seine Stärken und Schwächen, von Sven wissen wir ja inzwischen, daß er wohl in manchen Bereichen schwierig war, Fabian kann ich nicht einschätzen weil dieser Mensch ( für mich ) eine einzige, undurchdringbare Fassade ist.

Also ich meine meinen Sebi. Und dachte gerade "Hääää?" bei "... fundierte Inhalte" bei seinem Vorgänger :lol: :lol:

Du meinst deinen Svenni vs. unseren Fabsi, ja? Gut, da ist schon ein bisschen mehr Phrasenalarm. Abgesehen davon finde ich okay was er sagt. In diesem Fall ist gut machen besser als gut reden.






Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Abwarten... morgen reicht der VfB evtl. Beschwerde ein und dann geht es in die nächste Runde.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.










de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Hat offiziell verlängert
Siehe paok Homepage
Gewinner: einer, der halbrusse mit krimineller Vergangenheit

Verlierer
VfB: war der Wunschspieler von Seb
Der Spieler: mit 22 immernoch nicht der Sprung in eine top Liga
Wird schwer für ihn, aber wer weiß wie „überzeugend“ der präse und die Fans waren

Naja
Mal wieder eine transferphase, in der der Trainer seine Wunschspieler nicht kriegt aus irrwitzigen Gründen wie zumeist

Schade
Don't criticize what you can't understand