216 Beiträge


Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Local Zero hat geschrieben:
publicenemy hat geschrieben:Ziemlich unaufgeregt heute. Vielleicht hatte er Urlaub und ist deshalb so entspannt;

https://www.feverpitch.de/stuttgart-und ... nten-sehn/

Ohne Deine regelmäßigen Erinnerungen hier an ihn, hätte er wohl gar keine Leser mehr. :arr:

wegen Wolti-Nicht-Verkauf (bis jetzt):

"... und wurde nicht seit Ewigkeiten immer wieder genau das gefordert? Mannschaft mal zusammenhalten, etwas stabiles aufbauen, quasi nachhaltig erfolgreich sein?"

Jaja, stimmt schon. Aber geschieht denn das, was er da skizziert, überhaupt? Wird tatsächlich "etwas" "aufgebaut"? Die Abwehr scheint mir mangels individueller Qualität immer noch zu anämisch zu agieren und im MF klafft (mindestens) die Millot-Lücke. Dafür gönnen wir uns den Irrsinn, einen fitten und austrainierten 25 Mio-Stürmer zur Teilzeitkraft zu degradieren. Andrés scheint ganz vielversprechend zu sein, aber ansonsten sieht der Kader Stand jetzt nominell schwächer aus als in der letzten Saison.


In der Startaufstellung gegen das Pack standen 6 deutsche N11-Spieler, mit Nübel hat ein siebter gefehlt. Vagno lasse ich mal weg, obwohl der auch eins hat :P, sonst wären es 8. Dazu Karazor, Jaquez und Chabot. Alle aus der Startelf waren schon letzte Saison hier. Dem Kader bzw. dessen Planern einen nachhaltigen Aufbau abzusprechen kann ich nicht nachvollziehen.

In der Abwehr sind Chabot und MM gesetzt. Mit Jeltsch verfügen wir über eines der größten deutschen Talente auf der IV-Position. Der Kerl ist 19, wollen wir ihm nicht noch etwas Zeit geben, ehe wir ihm die Qualität absprechen? Dazu Assignon, der verpflichtet wurde, um Vagno zur ersetzen oder zumindest Feuer zu machen. Hendriks, Jaquez, al-Dakhil haben imho ihr Potential noch nicht ausgereizt. Dazu Daxo, falls er es schafft. Wo genau siehst du da Qualitätsprobleme?

Die Position von Millot gibt es eigentlich in Sebs System nicht. Insoweit kann man drüber diskutieren, ob ein Spieler mit Millots Fähigkeiten der Mannschaft gut täte (fände ich auch, aber die Transferperiode ist ja noch nicht beendet), aber eine Millot-Lücke gibt es nicht.

Bis vor wenigen Tagen stand noch nicht einmal fest, ob Wolte bleibt oder geht. Eigentlich steht es bis zum 01.09. nicht zu 100% fest. Es wäre ja Wahnsinn gewesen, den letzte Saison treffsichersten Schützen zu verkaufen, um am Ende dann vielleicht mit Undav als letztem Stürmer der Stammformationen der vergangenen Saison da zu stehen, das wäre ungefähr das genaue Gegenteil von nachhaltig etwas aufbauen.

Plus: Jovanovic wird von Leuten, die bedeutend mehr Ahnung von der Materie haben als ich, als Riesentalent gelobt. Tomas dürfte deutlich stärker als der abgewanderte Larsen sein. Chema hast du ja selbst schon genannt.

Zusammengefasst: Die "Kaderschwächung" beruht also ausschließlich auf dem Abgang von Millot, während alle anderen Veränderungen ausgeblendet werden. Kann man so sehen, muss man aber nicht ... :bounce: .
"Das war so nicht abzusehen"



euphoriebremse
Benutzeravatar
Granadaseggl
Spielgerät hat geschrieben:Die Position von Millot gibt es eigentlich in Sebs System nicht. Insoweit kann man drüber diskutieren, ob ein Spieler mit Millots Fähigkeiten der Mannschaft gut täte (fände ich auch, aber die Transferperiode ist ja noch nicht beendet), aber eine Millot-Lücke gibt es nicht.


Das ist ein guter Punkt!
Es ist trotzdem gut wenn man die Position hat. Man braucht da Qualität, braucht sie aber nicht immer.
Wenn dieser Rabiot, den Marseille rausgeschmissen hat, Kässpätzle mag - meinetwegen mit Camembert - ist das ein guter Mann. Der kann nämlich auch die Stillers/Karazors ersetzen.
Wie lange hat Fritzle noch Vertrag?


semmot
Granadaseggl
euphoriebremse hat geschrieben:
Spielgerät hat geschrieben:Die Position von Millot gibt es eigentlich in Sebs System nicht. Insoweit kann man drüber diskutieren, ob ein Spieler mit Millots Fähigkeiten der Mannschaft gut täte (fände ich auch, aber die Transferperiode ist ja noch nicht beendet), aber eine Millot-Lücke gibt es nicht.


Das ist ein guter Punkt!
Es ist trotzdem gut wenn man die Position hat. Man braucht da Qualität, braucht sie aber nicht immer.
Wenn dieser Rabiot, den Marseille rausgeschmissen hat, Kässpätzle mag - meinetwegen mit Camembert - ist das ein guter Mann. Der kann nämlich auch die Stillers/Karazors ersetzen.

Rabiot würde doppelt soviel verdienen, wie der bisherige VfB-Spitzenverdiener. Das kann man nicht machen. Bringt nur Unruhe in den Laden.

euphoriebremse
Benutzeravatar
Granadaseggl
semmot hat geschrieben:
euphoriebremse hat geschrieben:
Spielgerät hat geschrieben:Die Position von Millot gibt es eigentlich in Sebs System nicht. Insoweit kann man drüber diskutieren, ob ein Spieler mit Millots Fähigkeiten der Mannschaft gut täte (fände ich auch, aber die Transferperiode ist ja noch nicht beendet), aber eine Millot-Lücke gibt es nicht.


Das ist ein guter Punkt!
Es ist trotzdem gut wenn man die Position hat. Man braucht da Qualität, braucht sie aber nicht immer.
Wenn dieser Rabiot, den Marseille rausgeschmissen hat, Kässpätzle mag - meinetwegen mit Camembert - ist das ein guter Mann. Der kann nämlich auch die Stillers/Karazors ersetzen.

Rabiot würde doppelt soviel verdienen, wie der bisherige VfB-Spitzenverdiener. Das kann man nicht machen. Bringt nur Unruhe in den Laden.

Ja, das kann gut sein. Das wird bei dem Portugiesen aus der PL allerdings ähnlich sein.
Wenn man einen erfahrenen Spieler holt wird das Gehalt überproportional hoch sein.

Was verdient eigentlich Undav?
Wie lange hat Fritzle noch Vertrag?

publicenemy
Benutzeravatar
Halbdaggl
euphoriebremse hat geschrieben:
semmot hat geschrieben:
euphoriebremse hat geschrieben:
Das ist ein guter Punkt!
Es ist trotzdem gut wenn man die Position hat. Man braucht da Qualität, braucht sie aber nicht immer.
Wenn dieser Rabiot, den Marseille rausgeschmissen hat, Kässpätzle mag - meinetwegen mit Camembert - ist das ein guter Mann. Der kann nämlich auch die Stillers/Karazors ersetzen.

Rabiot würde doppelt soviel verdienen, wie der bisherige VfB-Spitzenverdiener. Das kann man nicht machen. Bringt nur Unruhe in den Laden.

Ja, das kann gut sein. Das wird bei dem Portugiesen aus der PL allerdings ähnlich sein.
Wenn man einen erfahrenen Spieler holt wird das Gehalt überproportional hoch sein.

Was verdient eigentlich Undav?


Schätze so den Gegenwert von einem Mittelklasse Rolls-Royce pro Monat.


konfettikotz
Benutzeravatar
Granadaseggl
Deniz Undav (29) gehört in Stuttgart zu den Top-Verdienern. Rund 4,5 Mio. Euro im Jahr überweist der VfB. Mannschaftskollege Angelo Stiller (24) bekommt noch etwas mehr (fünf Mio. ­Euro).


https://sportbild.bild.de/fussball/1-bu ... io.%20Euro).
Zuletzt geändert von konfettikotz am 20. August 2025 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Saufe und furz', das Leben ist kurz.