Ich finde keine Statistik, welche aufschlüsslt, wie viele andere Verkehrsteilnehmer draufgehen, weil Autos beteiligt waren.
Das fände ich aber relevant.
Sollen sich doch die Opfer schützen?
Kann man machen, wenn das Konsens ist.
Finde es aber zynisch, daß man tonnenschwere Geschosse als gegeben betrachtet, während Radler als Verkehrshindernis gesehen werden und sich selbst aufrüsten sollen zum Eigenschutz.
Autos braucht man - ja !
Aber andere Verkehrsteilnehmer schützt man am effektivsten durch räumliche Abtrennung.
Finde es wirklich ziemlich daneben, dass man kein Kind ruhigen Gewissens in Teilen Stuttgarts Fahrradfahren lassen kann.
Ich sehe auch fast keine.
Entweder mit Eltern, oder es sind Jugendliche,
welche mit Integralhelm aus dem Wald kommen
Autofahrer überfährt Kind
erste Frage " hatte es einen Helm auf"
"Nein?... selbst schuld"
Das fände ich aber relevant.
Sollen sich doch die Opfer schützen?
Kann man machen, wenn das Konsens ist.
Finde es aber zynisch, daß man tonnenschwere Geschosse als gegeben betrachtet, während Radler als Verkehrshindernis gesehen werden und sich selbst aufrüsten sollen zum Eigenschutz.
Autos braucht man - ja !
Aber andere Verkehrsteilnehmer schützt man am effektivsten durch räumliche Abtrennung.
Finde es wirklich ziemlich daneben, dass man kein Kind ruhigen Gewissens in Teilen Stuttgarts Fahrradfahren lassen kann.
Ich sehe auch fast keine.
Entweder mit Eltern, oder es sind Jugendliche,
welche mit Integralhelm aus dem Wald kommen
Autofahrer überfährt Kind
erste Frage " hatte es einen Helm auf"
"Nein?... selbst schuld"
das ist doch keine Musik



