679 Beiträge



Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich behalte mir eine spätere Antwort vor. :cyclops:






Aber jetzt erst die Erinnerung an den Fallrückzieher des Jahrzehnts.
Günne!

Ohne diese unmöglich scheinende Rettungsaktion hätte der VfB das Ding in Unterzahl verloren (Sammer sah rot)

Aber so war da noch eine Chance.
Eine Chance in diesem Spiel, welches gleich zwei urschwäbische Legenden hervorbrachte!

Nach Flanke von Wiggerl Kögl (auch reine Legende?)
Guido mit dem Kopfball zum 2:1 in der 86.!

Die Ordner in Leverkusen hatten kurz danach nichts mehr im Griff, die VfB-Fans waren auf dem Platz.
Ein Hoch auf den Schiedsrichter (den ich jetzt gerne namentlich nennen würde, aber kein Bock zum recherchieren, sollte schlafen).

Das Spiel konnte nicht fortgesetzt werden. Doch statt Spiellabbruch entschied er sich dafür, das Spiel abzupfeifen! :vfb:

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Günther Schäfer, VfB Stuttgart: "Diese Szene hat einen festen Platz in der Fußballgeschichte. Nicht nur in der des VfB, sondern der gesamten Bundesliga. Eine Aktion, die mich und meine Persönlichkeit besser als 1000 Worte beschreibt. Als der Ball über Eike Immel segelt, setzen bei mir die Automatismen ein: Vollsprint Richtung Torlinie. Wenn ich den Gegenspieler schon nicht stoppen kann, dann muss ich halt den Ball stoppen. Das schier Aussichtslose gelingt. Sonst wäre die Partie wahrscheinlich so richtig auf die Leverkusener Seite gekippt. So aber kommen wir zurück.

Die Rettungsaktion ist ein Signal, was mit Herz, Wille und Leidenschaft möglich ist. Genau das hat mich und mein Spiel immer ausgezeichnet, hat mich in die Jahrhundert-Teams des VfB und von Arminia Bielefeld gebracht. Ich werde nie vergessen, wie ich noch im Flug den Ball hinters Tor fallen sehe. Ich knalle ungebremst in die Stange, die das Netz hält. Tags darauf ist mein Rücken lilablassblau. Die Schmerzen sind groß, die Kopfschmerzen nach der Meisterfeier aber nicht weniger schlimm."



Wenn es überhaupt etwas gibt, das seine Persönlichkeit noch besser beschreibt als diese Aktion, dann sind es möglicherweise diese 162 Worte.


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ach ja, heute vor 22 Jahren, 1:2 in München. Tor Sean Dundee.
Die Championsleague damit am 33. Spieltag wieder in die Ferne gerückt, da Dortmund vorbeizieht und am letzten Spieltag daheim gegen Absteiger Cottbus spielen wird.


Und das am Tag der bayerischen Meisterparty. Die "Fans" verlassen das Stadion vor Schlusspfiff in Scharen.





Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Goofy hat geschrieben:Knapp 50 000 Zuschauer pilgerten am 24. Mai 2003 zum letzten Saisonspiel gegen Wolfsburg ins Neckarstadion. Nicht mehr ganz so viele, nachdem von den vorherigen fünf Heimspielen nur eins gewonnen wurde und der zweite Platz verspielt wurde.
Die Fans wollten einen der ganz großen VfBler verabschieden. Krassimir Balakov beendete seine Karriere.

Der VfB führte schnell mit 2:0, Balakov hatte einen Elfmeter verwandelt. Wolfsburg wehrte sich nicht mehr richtig, der VfB wollte nicht mehr als ein Gegentor verhindern. Später wird man sagen, es war der Beginn von Timo Hildebrands Rekordserie ohne Gegentor.
Das Spiel plätscherte so dahin, sogar die Fans waren auf ein gemütliches Saisonende eingestellt.
Um 17 Uhr auf einmal lautes Geschrei auf der Haupttribüne! Alle auf der Haupttribüne standen auf, reckten die Fäuste in die Luft und jubelten. Die Leute auf den anderen Rängen schauten verwundert rüber, doch innerhalb Sekunden machte es die Runde: Der Tabellenletzte Cottbus hatte in Dortmund ein Tor geschossen. Der ehemalige VfB-Spieler Timo Rost traf. Wenn es dabei bleibt, wäre der VfB in der Championsleague. Unglaubliche Stimmung im Stadion, die komplette Cannstatter Kurve feuerte Cottbus an.
Das Spiel war aus, die VfB-Spieler versammelten sich im Mittelkreis. Bange Minuten, bis das Endergebis 1:1 in Dortmund feststand.

Der VfB qualifizierte sich als Vizemeister zum ersten mal für die Championsleague.

Es kam so überraschend, nach den schwachen letzten Wochen und da Dortmund zuhause gegen den Tabellenletzten Cottbus spielte.
Sechs Jahre später sollte wieder ein Tabellenletzter dem VfB in die Championsleague verhelfen :mrgreen:

niwoh
Lombaseggl
...30 Jahren
spielte der FiveB 1:1 gegen die bayrischen Miezekätzchen.
Das Tor schoß ein gewisser Krassimir Balakov - sein erstes im Brustringtrikot (im zweiten Spiel).

...31 Jahren
spielten die Lampen 2:1 gegen den damals noch unabgestiegenen HSV.
Die Tore schossen Elber und Bobic - bei ihrem jeweiligen Bundeligadebüt.

:vfb: :vfb: :vfb: (Dreieckstücher)





Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Warteschlange 41 Minuten. Fürn Trikot. Geil.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."




Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Spielgerät hat geschrieben:Der Opa ist die 85jährige KI-Version von Jeltsch.
Und Günne hat einen fahren lassen, deshalb die etwas angespannten Mienen der Umstehenden


Die 85jährige KI-Version oder die KI-Version des Jeltsch im imaginierten Alter von 85 Jahren?
:mrgreen:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

BrunoLabbadia
Benutzeravatar
Granadaseggl
Unter Westfalen hat geschrieben:
Spielgerät hat geschrieben:Der Opa ist die 85jährige KI-Version von Jeltsch.
Und Günne hat einen fahren lassen, deshalb die etwas angespannten Mienen der Umstehenden


Die 85jährige KI-Version oder die KI-Version des Jeltsch im imaginierten Alter von 85 Jahren?
:mrgreen:


Weder noch. Beides.


BrunoLabbadia
Benutzeravatar
Granadaseggl
Goofy hat geschrieben:Ach ja.
Vor 30 Jahren war das Pokalspiel in Sandhausen.
Zur Erinnerung an alle, die mit dem Elfmeterschießen gestern nicht so klar gekommen sind.


Immerhin ein Rekord. Zumindest für den deutschen Pokal. 26 Elfmeter.