310 Beiträge



euphoriebremse
Benutzeravatar
Granadaseggl
Zum Spiel ist alles gesagt.

Bei der Szene die zum Elfmeter führt hat der Schiedsrichter freie Sicht. Der lässt sich vor seinen Augen fallen.
Wo war der VAR?

tommes hat geschrieben:Sehr viele Spieler bei den Nationalmannschaften.

Das lasse ich nicht gelten. Die Spiele waren alle am Dienstag. Leweling hatte Normalform.

tommes hat geschrieben:2 Neuzugänge, die sehr spät verpflichtet wurden und mit denen wenig gearbeitet werden konnte.

Das kann man meinetwegen anbringen. Allerdings kann der Trainer in der 2.Hz. reagieren.

tommes hat geschrieben:Freiburg mit 0 Punkten nach 2 Spielen. Sie mussten Punkte holen.

Freiburg ohne Spielidee und Durchschlagskraft. Unsere haben ihnen das Feld überlassen.
Wie lange hat Fritzle noch Vertrag?


semmot
Granadaseggl
@euphoriebremse
Ist meine Meinung. Du darfst das gerne anders sehen.
Ich habe lange genug gekickt um zu wissen, dass es solche Spiele gibt.
Bei den Nationalspielern geht es um die Belastung, um die Reisen und um fehlende Vorbereitung.
Unsere Mannschaft hat ihnen das Feld überlassen, weil Freiburg dann einfach wesentlich besser war.
Freiburg ist seit Jahren schon kein Kanonenfutter mehr. Im Gegenteil.
Waren Sie denn im Schnitt in den letzten 6 bis 7 Jahren so viel schlechter platziert, als der VfB?
Aber du bist eben der Meinung, dass man sie auswärts besiegen muss.

@killroy
Schön, dass ich mich mit dir unterhalten durfte. Im Gegensatz zu dir gebe ich wenigstens Antworten, wenn ich gefragt werde.
Übrigens... bei einem VfB-Sieg hättest du dich ja gar nicht eingeloggt.

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
euphoriebremse hat geschrieben:Zum Spiel ist alles gesagt.

Bei der Szene die zum Elfmeter führt hat der Schiedsrichter freie Sicht. Der lässt sich vor seinen Augen fallen.
Wo war der VAR?

tommes hat geschrieben:Sehr viele Spieler bei den Nationalmannschaften.

Das lasse ich nicht gelten. Die Spiele waren alle am Dienstag. Leweling hatte Normalform.

tommes hat geschrieben:2 Neuzugänge, die sehr spät verpflichtet wurden und mit denen wenig gearbeitet werden konnte.

Das kann man meinetwegen anbringen. Allerdings kann der Trainer in der 2.Hz. reagieren.

tommes hat geschrieben:Freiburg mit 0 Punkten nach 2 Spielen. Sie mussten Punkte holen.

Freiburg ohne Spielidee und Durchschlagskraft. Unsere haben ihnen das Feld überlassen.


Wenn Spieler bei der N11 sind, gehts weniger um die Belastung als darum, dass die nicht mit der Mannschaft trainieren können. Siehe dazu auch Punkt 2.
Und dass Freiburg so schlecht war, wie du sie machst, ist nicht richtig.
Das Ding müssen sie über die Zeit bringen. Wie gg Gladbach. In der jetzigen Situation geht es nicht drum, den Gegner an die Wand zu spielen, sondern den Flow zu finden.
"Das war so nicht abzusehen"

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wenn die Säulen in der Trainingswoche fehlen, kann man die neuen nicht einbauen. Dann ist der Spieltag das Training.

Imho aber heute auch ein schlechter Wechsel auf links. Freiburg konnte danach sehr bequem auf ihrer rechten Seite angreifen.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.


euphoriebremse
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ich beurteile das was ich in einem Spiel sehe.
In der zweiten Halbzeit hatten wir keine einzige Torchance obwohl Möglichkeiten dazu da waren. Es waren grundlegende Dinge die nicht gepasst haben. Freiburg hat Energie auf den Platz gebracht, aber das war bis zum 1:1 uninspiriert und hausbacken. Es gab ja Phasen wo man gesehen hat, dass wir die bessere Mannschaft haben.
Wie lange hat Fritzle noch Vertrag?

schwaebi hat geschrieben:
jagdhuette hat geschrieben:Sieg wäre sehr schmeichelhaft gewesen. Unentschieden bis zur 70. einigermaßen vertretbar. Nach 90 Minuten muss man zugeben, dass wir den Sieg nicht wirklich wollten.

Wie kann das sein? Verstehe ich nicht.

Kommt drauf an wie man’s meint. Wenn du jetzt zum Beispiel als Analyst beim VfB arbeiten tätest und zum Schluss kommen würdest, dass es die anderen mehr wollten, dann würdest du wahrscheinlich rausfliegen, weil so eine Aussage überhaupt nicht belastbar ist, da kann man gleich sagen “die anderen haben mehr Tore gschossa.”

Aber es kann halt so aussehen als ob die nicht den letzten Meter gehen, warum auch immer. Wenn jetzt zum Beispiel der Stiller dem Banani dreimal den Ball gibt und der nicht blickt wo er hinsauen soll, oder wenn einer gerade aus einer Verletzung kommt, sein Gegenspieler ist aber auf dem Gipfel seiner Fitness, oder ein ganz junger Spieler lässt sich von seiner Nervosität ins Bockshorn jagen oder oder oder.

Hoeneß hat jetzt auch schon ein paar mal gesagt, dass er Intensität vermisst. Das ist aber ein Symptom, keine Ursache.

semmot
Granadaseggl
Hier einfach mal die Platzierungen der beiden Klubs seit 2016:

SC:
7
15
13
8
10
6
5
10
5

VfB:
2- Liga
7
16
2. Liga
9
15
16
2
9

Reisestrapazen der Nationalspieler, kein Einspielen, Stürmer verletzt, ein Stürmer geht kurz vor Transferschluss und der Gegner scharrt nach o Punkten mit den Hufen.
Ein Gegner, der im Schnitt in den letzten Jahren einfach wesentlich besser platziert war und vieles eben wesentlich besser gemacht hat.
Aber klar, man muss sie dann in Freiburg schlagen. Und wenn nicht, ist alles scheiße.

BrunoLabbadia
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ich will jetzt noch nnicht alles negativ sehen. Fakit ist: Wie in der letzten Spielzeit hat man ordentoich angefangen, dass das 1:0 erzielt, danah gefällig gut kombiniert, aber vergessen, den Gegner zu killen, in dem Glauben, dass man Spiel und Gegner komplett im Griff ht. Dann macht der Gegner - rgal ob verdient oder unviert - sein Tor, und plötzlich entgleitet die Spielkontrolle, und man verliert. Das müsste m,al vom Trainer-Team gezielt angesprichen und trainiert werden, aber vieleicht machen sie das, und es geht trotzdem in die Buchse. Und da müssten doch eigentlich Lernprozesse beginnen. Aber das Gefühl, dass man überlegen gespielt hat, scheint da stärker zu sein, als das Gefühl, mehr tun zu müssen, und das Spiel nicht einfach laufen lassen zu können.


Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
schwaebi hat geschrieben:
Das Ding müssen sie über die Zeit bringen. Wie gg Gladbach. In der jetzigen Situation geht es nicht drum, den Gegner an die Wand zu spielen, sondern den Flow zu finden.

Hm. Gegen Gladbach wars einfacher, weil weniger Restzeit.



Ich meinte, dass es in beiden Spielen zur 80. Minute 1:0 stand. Da muss man cleverer agieren, als es der VfB heute getan hat.
"Das war so nicht abzusehen"







Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Das ist alles nur Pech. Es kann nur Pech sein, denn soo schlecht ist das doch nich, nech. Und außerdem ist der Fußballgott ne blöde vergessliche Sau. Wir hatten heute das deutliche schlechtere xGoals-Verhältnis, eigentlich hätten wir haushoch gewinnen müssen.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."


Aleksiander
Halbdaggl
semmot hat geschrieben:
Aleksiander hat geschrieben:Ein 150 Millionen Kader schlägt einen 312 Millionen Kader und das sogar überzeugend. Da stellen sich schon Fragen.

Auweia...


Das ist zumindest ein Fakt und keine Spekulation.
Spekulation wäre, sich zu fragen ob die Spielermischung stimmt,
ob es in Ordnung ist, nach dem Führungstreffer in den Verwaltungsmodus zu wechseln, statt dessen zeigen uns die Gegner mit welcher Kaltschnäuzigkeit junge Spieler Ihre Tore machen, weil Sie Fussball spielen und nicht denken.
Nichts muss, aber alles kann.

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Spielgerät hat geschrieben:
schwaebi hat geschrieben:
Das Ding müssen sie über die Zeit bringen. Wie gg Gladbach. In der jetzigen Situation geht es nicht drum, den Gegner an die Wand zu spielen, sondern den Flow zu finden.

Hm. Gegen Gladbach wars einfacher, weil weniger Restzeit.



Ich meinte, dass es in beiden Spielen zur 80. Minute 1:0 stand. Da muss man cleverer agieren, als es der VfB heute getan hat.


Stimmt, das mit der 80. Minute.

Kann man clever sein trainieren? Eigentlich kann man solche Situationen trainieren, aber trotzdem hilft da hauptsächlich Erfahrung. :?

Da ist es dann ein Problem, wenn du nur junge Hupfer auf der Bank hast und die "Erfahrenen" trotzdem nicht clever sind (Karazor, Nübel, Führich - sorry, nicht clever in meinen Augen).

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:
semmot hat geschrieben:@Higgi
Dummes, ergebnisorientiertes Denken/Argumentieren. Wir hatten dort Chancen über Chancen.
Ganz anderes Spiel heute.

Ich argumentiere gar nicht Dummerle

Du hast eben einfach nicht lange genug gekickt um zu wissen, dass es solche Spiele gibt.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."