154 Beiträge











vivafernanda
Benutzeravatar
Granadaseggl
Kryztina hat geschrieben:
Aleksiander hat geschrieben:Den Daten nach nicht unverdient, vielleicht ein bisschen glücklich.
Aber da fragt nächste Woche niemand mehr danach.


ich fand uns besser, wirklich

Echt jetzt.

Ich vermisse Räpper


Ansonsten: SINGUNDTANZ!! Humpfdidelmumpf :D
:vfb: :vfb: :vfb:
Eine Hand, die schiebt, ist besser als 100 Hände, die ziehen.

Plan B
Halbdaggl
Kryztina hat geschrieben:
Aleksiander hat geschrieben:Den Daten nach nicht unverdient, vielleicht ein bisschen glücklich.
Aber da fragt nächste Woche niemand mehr danach.


ich fand uns besser, wirklich


Ich auch.
Und Vagnoman ist für mich heute auch ohne sein Tor ein Kandidat für dkP unser bester Mann auf dem Platz gewesen.
Carpe diem.


Aleksiander
Halbdaggl
Plan B hat geschrieben:
Kryztina hat geschrieben:
Aleksiander hat geschrieben:Den Daten nach nicht unverdient, vielleicht ein bisschen glücklich.
Aber da fragt nächste Woche niemand mehr danach.


ich fand uns besser, wirklich


Ich auch.
Und Vagnoman ist für mich heute auch ohne sein Tor ein Kandidat für dkP unser bester Mann auf dem Platz gewesen.


Ich hab's selber nicht gesehen nur im Kicker Ticker verfolgt.
Und was ich nicht gesehen habe, kommentiere ich halt auch nicht so als ob.
Nichts muss, aber alles kann.





euphoriebremse
Benutzeravatar
Granadaseggl
de mappes hat geschrieben:
schwaebi hat geschrieben:
euphoriebremse hat geschrieben:Noi!

Ich finde nur die Elferflut nicht gut.


So lange sie für uns flutet schon.


Zumal man es nicht herausfordern sollte, dass Spieler sich fallen lassen oder dauerhaft reklamieren
Und das hätte es bedeutet, wenn der VAR nicht eingegriffen hätte

Die Regeln sind dafür da, dass sie zur Anwendung kommen wenn eine Aktion das Spiel beeinflusst. Deshalb sind Intensität und Auswirkung mit der eine Berührung stattfindet relevant. Sicherlich kann das der Schiedsrichter nicht zu 100% feststellen.* Inzwischen ist es nur leider so, dass hauptsächlich die Reaktion des getroffenen Spielers drüber entscheidet ob es ein Faul ist. Wenn es klar ist, dass die Aktion nicht ursächlich für die Reaktion des attackierten Spielers war, müsste das viel öfter geahndet werden. So wie es jetzt ist haben die Entscheidungen der Schiedsrichter zu viel Einfluss auf das Spiel. Und es widerspricht es dem fair play Gedanken. Die Tendenz muss sich irgendwann umkehren sonst geht der Fußball vor die Hunde.

Demirovic hat im Interview gesagt, dass er nur runter geht wenn er wirklich getroffen wird. Das ist aktuell ein Nachteil und man kann den Elfer geben.

*Der VAR kann es schon gar nicht feststellen.
Zuletzt geändert von euphoriebremse am 28. September 2025 20:03, insgesamt 2-mal geändert.
Wie lange hat Fritzle noch Vertrag?



Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:
Aleksiander hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:Heidenheim noch 3 hinter uns


Das ging ja Grade nochmal gut.


Aber wir haben bislang ein Tor weniger geschossen als Augsburg :( :bleich: :P

Ein klares Plädoyer für Sandro W. Sehr gut.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
euphoriebremse hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:
schwaebi hat geschrieben:
So lange sie für uns flutet schon.


Zumal man es nicht herausfordern sollte, dass Spieler sich fallen lassen oder dauerhaft reklamieren
Und das hätte es bedeutet, wenn der VAR nicht eingegriffen hätte

Die Regeln sind dafür da, dass sie zur Anwendung kommen wenn eine Aktion das Spiel beeinflusst. Deshalb sind Intensität und Auswirkung mit der eine Berührung stattfindet relevant. Sicherlich kann das der Schiedsrichter nicht zu 100% feststellen.* Inzwischen ist es nur leider so, dass hauptsächlich die Reaktion des getroffenen Spielers drüber entscheidet ob es ein Faul ist. Wenn es klar ist, dass die Aktion nicht ursächlich für die Reaktion des attackierten Spielers war, müsste das viel öfter geahndet werden. So wie es jetzt ist haben die Entscheidungen der Schiedsrichter zu viel Einfluss auf das Spiel. Und es widerspricht es dem fair play Gedanken. Die Tendenz muss sich irgendwann umkehren sonst geht der Fußball vor die Hunde.

Demirovic hat im Interview gesagt, dass er nur runter geht wenn er wirklich getroffen wird. Das ist aktuell ein Nachteil und man kann den Elfer geben.

*Der VAR kann es schon gar nicht feststellen.

Das habe ich nicht komplett verstanden. Auch nicht, die Phrase (die du nicht behandelst) "reicht nicht". Imho ist alles Strafstoss, was im Mittelkreis auch gepfiffen werden würde...
Wo ich hanz bei Dir bin ist die Forderung nach stärkerer Sanktionierung von Schwalben. Da waren wir vor der VAR-Zeit eigentlich schon weiter.
Weshalb viele Elfer unsportlich sein sollen erschliesst sich mir nicht.
Vorliegend störten sich die unsäglich parteiischen DAZN-Deppen (auch) daran, dass es keine klare Fehlentscheidung gewesen sein soll, das Spiel fortzusetzen. Kann so gesehen werden, allerdings: in der Zeitluoe war zu erjennen, dass Medo ins straucheln kam und wohl deswegen den Ball nicht kontrolliert weiterspielen konnte...
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon