154 Beiträge






de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
euphoriebremse hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:
schwaebi hat geschrieben:
So lange sie für uns flutet schon.


Zumal man es nicht herausfordern sollte, dass Spieler sich fallen lassen oder dauerhaft reklamieren
Und das hätte es bedeutet, wenn der VAR nicht eingegriffen hätte

Die Regeln sind dafür da, dass sie zur Anwendung kommen wenn eine Aktion das Spiel beeinflusst. Deshalb sind Intensität und Auswirkung mit der eine Berührung stattfindet relevant. Sicherlich kann das der Schiedsrichter nicht zu 100% feststellen.* Inzwischen ist es nur leider so, dass hauptsächlich die Reaktion des getroffenen Spielers drüber entscheidet ob es ein Faul ist. Wenn es klar ist, dass die Aktion nicht ursächlich für die Reaktion des attackierten Spielers war, müsste das viel öfter geahndet werden. So wie es jetzt ist haben die Entscheidungen der Schiedsrichter zu viel Einfluss auf das Spiel. Und es widerspricht es dem fair play Gedanken. Die Tendenz muss sich irgendwann umkehren sonst geht der Fußball vor die Hunde.

Demirovic hat im Interview gesagt, dass er nur runter geht wenn er wirklich getroffen wird. Das ist aktuell ein Nachteil und man kann den Elfer geben.

*Der VAR kann es schon gar nicht feststellen.


Ist aber gut gelaufen, wie es war
Die Tragweite des Treffers konnte vom feld Schiri nicht festgestellt werden
Und der VAR sah es sich an und gab Info, denn wozu der Treffer führte war eben tendenziell ein verhindern einer guten Torchance

Es darf nicht bestraft werden, wenn ein Spieler versucht stehen zu bleiben statt jede Berührung mitzuholen
Don't criticize what you can't understand


Plan B
Halbdaggl
de mappes hat geschrieben:
Aleksiander hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:Heidenheim noch 3 hinter uns


Das ging ja Grade nochmal gut.


Auf 6
Hoffentlich nächste Woche auf 9 :vfb: :prost:
Wird aber auch wieder schwer
Intensität wird gebraucht
Und man hat nochmal ne englische Woche


Ja klar, Heidenheim wird mit sicher das schwerste Heimspiel, das wo es gibt (Formulierung extra für gibt's des). Und einen Lauf mit einer Serie von einem gewonnenen Sieg in Folge haben sie auch.
Carpe diem.


Kryztina
Granadaseggl
Ich bin nicht sicher aber jeder von uns hätte anders aufgestellt und gewexelt sowieso aber wir schleppen SH und den Kaderplaner durch, mit Where-le, also da folgt doch eher ne Unterschriftenaktion, steht im Raum oder.

Schreib ich nur, schreib ich ja nur. :oops:

Was ich eigentlich sagen wollte, sooooo geil der Sieg, sooooo geil, ganz jeck jeck jeck :mrgreen:





jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Absolut geiler Sieg gestern. Köln ist mit so viel Selbstbewusstsein in das Spiel gestartet und macht nach vier Minuten ein tolles Tor und wir laufen mit ner total durchrotierten Truppe erstmal hinterher. Trotzdem haben wir es geschafft wieder nach vorne zu spielen und das Spiel mehr und mehr zu kontrollieren. Bisschen Glück beim Elfmeter und dann ging die Post ab und es wirkte wie eine Frage der Zeit, wann das Siegtor fällt. Mit der Frische und den Optionen auf der Bank können wir aktuell jedes Team schlagen in der Bundesliga. Wenn wir im Winter noch einen Joker Knipser verpflichten, könnte das in allen drei Wettbewerben weit gehen. Wird momentan von Woche zu Woche besser.

Ich fand alles total unangenehm – aber ich glaube nur, weil die Kommentatoren immer diese Redensarten verwenden, wenn’s um Köln geht, jot jejange und kölsche Juppdiwupp und was weiß ich, was man nicht ertragen muss, wenn es gegen Bremen oder Dortmund geht.

Vielleicht kam auch erschwerend hinzu, dass ich nachmittags die Übertragung des Festumzugs in Cannstatt eingeschaltet hatte, um die Trachten mal unter die Lupe zu nehmen. Die Kommentatoren da haben auch schon sehr schwere Kost serviert.

Kryztina
Granadaseggl
jagdhuette hat geschrieben:Absolut geiler Sieg gestern. Köln ist mit so viel Selbstbewusstsein in das Spiel gestartet und macht nach vier Minuten ein tolles Tor und wir laufen mit ner total durchrotierten Truppe erstmal hinterher. Trotzdem haben wir es geschafft wieder nach vorne zu spielen und das Spiel mehr und mehr zu kontrollieren. Bisschen Glück beim Elfmeter und dann ging die Post ab und es wirkte wie eine Frage der Zeit, wann das Siegtor fällt. Mit der Frische und den Optionen auf der Bank können wir aktuell jedes Team schlagen in der Bundesliga. Wenn wir im Winter noch einen Joker Knipser verpflichten, könnte das in allen drei Wettbewerben weit gehen. Wird momentan von Woche zu Woche besser.


:prost: das geht runter wie Öl, dangge


euphoriebremse
Benutzeravatar
Granadaseggl
Gibts des hat geschrieben:
euphoriebremse hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:
Zumal man es nicht herausfordern sollte, dass Spieler sich fallen lassen oder dauerhaft reklamieren
Und das hätte es bedeutet, wenn der VAR nicht eingegriffen hätte

Die Regeln sind dafür da, dass sie zur Anwendung kommen wenn eine Aktion das Spiel beeinflusst. Deshalb sind Intensität und Auswirkung mit der eine Berührung stattfindet relevant. Sicherlich kann das der Schiedsrichter nicht zu 100% feststellen.* Inzwischen ist es nur leider so, dass hauptsächlich die Reaktion des getroffenen Spielers drüber entscheidet ob es ein Faul ist. Wenn es klar ist, dass die Aktion nicht ursächlich für die Reaktion des attackierten Spielers war, müsste das viel öfter geahndet werden. So wie es jetzt ist haben die Entscheidungen der Schiedsrichter zu viel Einfluss auf das Spiel. Und es widerspricht es dem fair play Gedanken. Die Tendenz muss sich irgendwann umkehren sonst geht der Fußball vor die Hunde.

Demirovic hat im Interview gesagt, dass er nur runter geht wenn er wirklich getroffen wird. Das ist aktuell ein Nachteil und man kann den Elfer geben.

*Der VAR kann es schon gar nicht feststellen.

Das habe ich nicht komplett verstanden. Auch nicht, die Phrase (die du nicht behandelst) "reicht nicht". Imho ist alles Strafstoss, was im Mittelkreis auch gepfiffen werden würde...
Wo ich hanz bei Dir bin ist die Forderung nach stärkerer Sanktionierung von Schwalben. Da waren wir vor der VAR-Zeit eigentlich schon weiter.
Weshalb viele Elfer unsportlich sein sollen erschliesst sich mir nicht.
Vorliegend störten sich die unsäglich parteiischen DAZN-Deppen (auch) daran, dass es keine klare Fehlentscheidung gewesen sein soll, das Spiel fortzusetzen. Kann so gesehen werden, allerdings: in der Zeitluoe war zu erjennen, dass Medo ins straucheln kam und wohl deswegen den Ball nicht kontrolliert weiterspielen konnte...


Was soll ich nochmal ausführen?
Das straucheln von Medo habe ich auch reininterpretiert. Es kann aber auch durch die drehende Körperbewegung verursacht sein. Das ist dann der ausschlaggebende Faktor. Obs der Hieb auf die Verse oder Medos Körperbewegung war, da kann man wahrscheinlich eine Münze werfen.

Mein Haltung ist natürlich durch die Beobachtung geprägt, dass es zu viele Elfmeter gibt die schneller gepfiffen werden als die Spieler fallen können.

Was mich sehr ärgert sind gepfiffene Handspiele im 16er aus nächster Nähe. Dass es inzwischen deutlich mehr Handelfmeter gibt als noch vor 10 Jahren muss sich statistisch nachweisen lassen. Zu meiner aktiven Zeit galt die Regelung, es ist ein Regelverstoß wenn die Hand zum Ball geht.
Wir können dieses Fass auch gleich wieder zu machen. Wenns mich wieder ärgert trinke ich einfach ein Bier mehr. :mrgreen:
Wie lange hat Fritzle noch Vertrag?

Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
Das mit den Handelfmetern seh ich auch so. Ob die schiere Anzahl gegebener Strafstösse das Mass sein sollte bezweifle ich aber.
Wie gesagt: wenn's nach mir ginge,
Gäbs die
Formel "reicht nicht" ned... Dann wären erstmal mehr Elfer - oder auch nicht, weil weniger Hand- und Fallsucht konsequent mit gelb bedient würde.
Beides war im Demi-Fall nicht der Fall. Weder Hand, noch Fallsucht. Und mutig, von Jölenbeck, den zu geben. Freuen wir uns lieber, dass (und wie!) Medo den reingemacht hat. Ganz nach der Devise, dass der Gefoulte stets selber... äh
Ich trink aber eins mehr mit zu dem Thema...
:prost:
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon


RedBlues
Halbdaggl
Unabhängig von, ist das ein Elfer, oder ist das keiner.

Ich finde es sehr gut, dass hier Elfmeter gepfiffen wurde, obwohl der Spieler nicht gefallen ist.

Einfach weil es belohnt, dass man sich nicht ständig fallen lässt.

Und jedes Argument das vom Inhalt her sagt, dass es kein Elfer war, weil der Spieler weiterlaufen konnte ist bescheuert, dämlich und zeugt von volligem Unverständnis von Fußball



Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
RedBlues hat geschrieben:Unabhängig von, ist das ein Elfer, oder ist das keiner.

Ich finde es sehr gut, dass hier Elfmeter gepfiffen wurde, obwohl der Spieler nicht gefallen ist.

Einfach weil es belohnt, dass man sich nicht ständig fallen lässt.

Und jedes Argument das vom Inhalt her sagt, dass es kein Elfer war, weil der Spieler weiterlaufen konnte ist bescheuert, dämlich und zeugt von volligem Unverständnis von Fußball

...d.h., dass Kwasniok nix von Fussball versteht. :nod:
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon