245 Beiträge









schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Bisher ist es einmal zum Duell der beiden Vereine im Europacup gekommen. Im Jahr 1978 trafen die beiden Clubs in der ersten Runde des UEFA Cups aufeinander. Während der FCB damals im Hinspiel zuhause in Führung ging und die Partie mit einer 2:3-Niederlage resultatmässig noch relativ ausgeglichen gestalten konnte, sprach das Ergebnis mit einem 4:1 im Rückspiel schon eine deutlichere Sprache zugunsten der Deutschen. Torschütze zum Ausgleich im Hinspiel war übrigens Dieter Hoeneß, der Vater des heutigen Trainers des VfB Stuttgart, Sebastian Hoeneß.

Good omens










Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nice Weather hat geschrieben:RTL. Dass es auf diesem Ramschsender läuft, bzw. dass RTL keinen Stream anbietet, den man einfach einschalten kann, ohne sein DNA-Profil und sein erstgeborenes Kind zu überschreiben, ist einer von mehreren Aspekten, die das Ansehen dieses Wettbewerbs ruinieren.


Wieso schaltest Du nicht einfach die Glotze ein und drückst auf den richtigen Stationsknopf?

Normalerweise ist meine Frau die Chefin über den Fernseher. Aber heute, ab 10 vor 9, macht sie mir Platz. :)
Das Privatfernsehen hat auch seine guten Seiten. Man hat in der Pause länger Zeit, um auf Toilette zu gehen. 8)
Bei den ÖR will man ja nicht die Tagesthemen und das Heute Journal verpassen. :lol:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.


Plan B
Halbdaggl
Aleksiander hat geschrieben:
Plan B hat geschrieben:Viel Glück noch. :cyclops:


Soooooo schlecht ist die Deutsche Bahn auch nicht. Es hat zwar nicht überall Internet, schon gar kein schnelles, aber immerhin hat's Gleise auf dem Weg zum Zielbahnhof.

Ja, ich hatte die letzten Male keine Probleme mit der DB. Und das Internet ist besser als bei der SBB.
So ist's ja auch wieder nicht.
Carpe diem.


Unter Westfalen hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:RTL. Dass es auf diesem Ramschsender läuft, bzw. dass RTL keinen Stream anbietet, den man einfach einschalten kann, ohne sein DNA-Profil und sein erstgeborenes Kind zu überschreiben, ist einer von mehreren Aspekten, die das Ansehen dieses Wettbewerbs ruinieren.


Wieso schaltest Du nicht einfach die Glotze ein und drückst auf den richtigen Stationsknopf?

Mache ich wahrscheinlich, aber der Kabelanbieter hat die Stirn, für HD – seit etwa 15 Jahren Standard – extra Geld zu verlangen. Wer das nicht zahlt, kriegt die Privaten in Röhrenfernseher-Qualität, da kannst zum Teil nicht einmal die Rückennummern lesen.

Sat1 bietet wenigstens noch einen freien und offenen Stream in guter Qualität. RTL nicht, da muss man sich extra anmelden und kriegt dann wahrscheinlich 8 eMails pro Stunde, bis die Hölle zufriert.