Hä?
Jedenfalls, ich will nachher nochmal die Bananen pürieren.
Jedenfalls, ich will nachher nochmal die Bananen pürieren.
Goofy hat geschrieben:Hä?
Jedenfalls, ich will nachher nochmal die Bananen pürieren.
Nice Weather hat geschrieben:Wie’s der Zufall so will gibt’s bei mir heute ne dicke Kartoffelsupp mit Stabmixer, und ich möchte betonen, dass mir nichts den Appetit darauf verderben kann, auch keine Pimmel- oder Vibratorenvergleiche.
Aleksiander hat geschrieben:Maggi ist für die Einen ein Tabu, ich finde es lecker zur Kartoffelsuppe.

Nice Weather hat geschrieben:Und wieso die Linken? Ist es eine linke Position, wenn man es scheiße findet, dass ein Konzern den Leuten ihr eigenes Wasser verkauft? Also quasi etc.? Das müssen doch alle scheiße finden.
Nice Weather hat geschrieben:“Chemie”. Chemie ist überall drin, und Salz ist ein böser Geschmacksverstärker.
Nice Weather hat geschrieben:Und wieso die Linken? Ist es eine linke Position, wenn man es scheiße findet, dass ein Konzern den Leuten ihr eigenes Wasser verkauft? Also quasi etc.? Das müssen doch alle scheiße finden.
Goofy hat geschrieben:Di Blue Ganja
Warum hab ich des no nie gehört?

Die erste Atombombe wurde in den USA,
spezifisch im Geheimlabor in Los Alamos, New Mexico, gebaut, als Teil des Manhattan-Projekts.
Der Trinity-Test, der weltweit erste Atomwaffentest, fand am 16. Juli 1945 in der Wüste von New Mexico statt. Eine plutoniumbasierte Implosionsbombe, die als "Gadget" bezeichnet wurde, wurde um 5:30 Uhr morgens (Mountain War Time) auf einem 30 Meter hohen Turm gezündet. Der Test war ein Erfolg, der die Stärke der Waffe enthüllte und die Entwicklung der Atombombe für die USA
