27887 Beiträge

RedBlues
Halbdaggl
Was ich nicht verstehen kann, der Zugang zu Energie ist die Basis von Wohlstand in modernen Gesellschaften. Sei das nun Kohle, Öl, Gas oder regenerative Energie. Und diesen Zugang so günstig wie möglich zu haben ist ein weiterer Baustein für eine prosperierende Wirtschaft.

Was wir heute wissen, die Umstellung von fossilem Energieverbrauch auf regenerativen Energieverbrauch wird zu einer enormen Steigerung des Strombedarfs führen. Heizen mit Wärmepumpen statt Gas und Öl erhöht den Stromverbrauch, Mobilität mit Elektro statt Benzin und Diesel wird den Strombedarf erhöhen. Die technologische Entwicklung von „künstlicher Intelligenz“ führt zu einer deutlichen Erhöhung des Strombedarf. Die Umstellung von Produktion von Stahl auf grünen Stahl benötigt Unmengen von Strom.

Wenn ein Wirtschaftsraum wie die EU oder speziell Deutschland international wieder wettbewerbsfähig werden will, und auch attraktiv für Investoren, aber auch für seine Einwohner, dann ist der Aufbau von günstiger regenerativer Stromproduktion alternativlos. Unsere Industrieproduktion wird nicht steigen, wenn Energie hier deutlich teurer ist als in anderen Regionen. Technologien wie KI werden nicht hier gehostet werden, wenn wenn der Strom für die Serverparks teuerer ist als in anderen Regionen. Und es geht nicht nur um Preis, es geht um Verfügbarkeit. Strom bleibt teuer solange er knapp ist, Strom muss im Überfluss zur Verfügung stehen, dann finden sich auch Möglichkeiten zur Verwendung.


jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Die machen seit 15 Jahren recht fundiert Faktenchecks. Wenn man inhaltlich nichts zur Diskussion beitragen kann dann redet man halt über Äußeres. Das haben in der Schule schon die ganzen Vollidioten gemacht. Ich hab zwar keine Argumente, aber du bist hässlich, ist genau die gleiche Schiene.

Ich finde es wichtig, dass es Quellen gibt, die aufklären, wenn Spiegel und co nur feiern, dass Trump nicht berücksichtigt wurde.

Es hätte wirklich eine Menge andere Adressaten gegeben für diesen Preis mehr verdient gehabt hätten.

jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
RedBlues hat geschrieben:Was ich nicht verstehen kann, der Zugang zu Energie ist die Basis von Wohlstand in modernen Gesellschaften. Sei das nun Kohle, Öl, Gas oder regenerative Energie. Und diesen Zugang so günstig wie möglich zu haben ist ein weiterer Baustein für eine prosperierende Wirtschaft.

Was wir heute wissen, die Umstellung von fossilem Energieverbrauch auf regenerativen Energieverbrauch wird zu einer enormen Steigerung des Strombedarfs führen. Heizen mit Wärmepumpen statt Gas und Öl erhöht den Stromverbrauch, Mobilität mit Elektro statt Benzin und Diesel wird den Strombedarf erhöhen. Die technologische Entwicklung von „künstlicher Intelligenz“ führt zu einer deutlichen Erhöhung des Strombedarf. Die Umstellung von Produktion von Stahl auf grünen Stahl benötigt Unmengen von Strom.

Wenn ein Wirtschaftsraum wie die EU oder speziell Deutschland international wieder wettbewerbsfähig werden will, und auch attraktiv für Investoren, aber auch für seine Einwohner, dann ist der Aufbau von günstiger regenerativer Stromproduktion alternativlos. Unsere Industrieproduktion wird nicht steigen, wenn Energie hier deutlich teurer ist als in anderen Regionen. Technologien wie KI werden nicht hier gehostet werden, wenn wenn der Strom für die Serverparks teuerer ist als in anderen Regionen. Und es geht nicht nur um Preis, es geht um Verfügbarkeit. Strom bleibt teuer solange er knapp ist, Strom muss im Überfluss zur Verfügung stehen, dann finden sich auch Möglichkeiten zur Verwendung.


Das ist doch aber der Weg, den Europa geht und der von Osten und von Westen aus so massiv bekämpft wird, weil denen unsere Abhängigkeit so wichtig ist. China und Europa haben verstanden dass die Zukunft in der energetischen Unabhängigkeit liegt. Deshalb hetzt man hier so massiv gegen Windmühlen usw, weil man Lobbyarbeit für die fossilen betreibt.



jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Mal wieder leider vollkommen unsachlich und überzogen. Abgesehen vom Nobelpreiskomitee hast du aber Recht. Denn diese Netzwerke sind sehr aktiv und sehr erfolgreich.

Und meiner Ansicht nach haben sie zwei Ziele, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern unnötig zu verlängern und die Rechte von Frauen und Armen massiv einzuschränken. Davon fühlen sich diese alten Säcke nämlich am meisten bedroht.

Für die Beziehungen der neuen Preisträgerin und ihrer Teilnahme an diversen Veranstaltungen gibt es diverse Beispiele. Nur weil sie gegen Chavez und Maduro ist, macht es sie nicht zwangsläufig moralisch überlegen.

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Ich halte es für schlichtweg erbärmlich, eine Frau, die sich unter Lebensgefahr für die Demokratie in einem südamerikanischen Land einsetzt, dessen Bevölkerung von dem Vorzeigesozialisten Maduro geknechtet und dessen Wirtschaft zugrunde gerichtet wurde, als "Teil von Trumps internationaler Faschisten-Clique" zu bezeichnen. Eine Frau, die sich von ihrer radikalen Vergangenheit längst distanziert hat, was der von dir verlinkte Hetzartikel leider verschweigt. Eine Frau, die sich für Rechte der Frauen und Minderheiten in Venezuela einsetzt.

Mir ist kein Journalist eines seriösen Mediums bekannt, der sich mit den dortigen Verhältnissen auskennt und Machado als undemokratisch oder gar faschistisch einordnen würde. Dann kommst du daher und argumentierst noch nicht einmal, sondern verlinkst der Einfachheit halber auf ein Medium, das sich auf Internetbetrug spezialisiert hat :D . Das "Privatisierung" offenbar als Werkzeug des Teufels ansieht und sich sonst fast ausnahmslos in Andeutungen ergeht. Und du weist es natürlich auch besser als das Nobelpreiskomitee, wer den Preis "verdient" hat und wer nicht. Ach, die Welt kann so einfach sein ...

Ach ja, noch vergessen, die Definition von deutschem Gratismut: Vom iPad Pro in der sanierten Altbauwohnung den mit dem Leben bedrohten Oppositionellen in Diktaturen weltweit erklären, mit welchen Netzwerken sie sich gefälligst umgeben dürfen und mit welchen nicht. Herrlich.
Zuletzt geändert von Spielgerät am 11. Oktober 2025 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Das war so nicht abzusehen"

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
jagdhuette hat geschrieben:Die machen seit 15 Jahren recht fundiert Faktenchecks. Wenn man inhaltlich nichts zur Diskussion beitragen kann dann redet man halt über Äußeres. Das haben in der Schule schon die ganzen Vollidioten gemacht. Ich hab zwar keine Argumente, aber du bist hässlich, ist genau die gleiche Schiene.

Ich finde es wichtig, dass es Quellen gibt, die aufklären, wenn Spiegel und co nur feiern, dass Trump nicht berücksichtigt wurde.

Es hätte wirklich eine Menge andere Adressaten gegeben für diesen Preis mehr verdient gehabt hätten.

Was bist denn du für ein Arschloch? Ich hab mich nur über den Namen gewundert
von daher


jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Spielgerät hat geschrieben:Ich halte es für schlichtweg erbärmlich, eine Frau, die sich unter Lebensgefahr für die Demokratie in einem südamerikanischen Land einsetzt, dessen Bevölkerung von dem Vorzeigesozialisten Maduro geknechtet und dessen Wirtschaft zugrunde gerichtet wurde, als "Teil von Trumps internationaler Faschisten-Clique" zu bezeichnen. Eine Frau, die sich von ihrer radikalen Vergangenheit längst distanziert hat, was der von dir verlinkte Hetzartikel leider verschweigt. Eine Frau, die sich für Rechte der Frauen und Minderheiten in Venezuela einsetzt.

Mir ist kein Journalist eines seriösen Mediums bekannt, der sich mit den dortigen Verhältnissen auskennt und Machado als undemokratisch oder gar faschistisch einordnen würde. Dann kommst du daher und argumentierst noch nicht einmal, sondern verlinkst der Einfachheit halber auf ein Medium, das sich auf Internetbetrug spezialisiert hat :D . Das "Privatisierung" offenbar als Werkzeug des Teufels ansieht und sich sonst fast ausnahmslos in Andeutungen ergeht. Und du weist es natürlich auch besser als das Nobelpreiskomitee, wer den Preis "verdient" hat und wer nicht. Ach, die Welt kann so einfach sein ...

Ach ja, noch vergessen, die Definition von deutschem Gratismut: Vom iPad Pro in der sanierten Altbauwohnung den mit dem Leben bedrohten Oppositionellen in Diktaturen weltweit erklären, mit welchen Netzwerken sie sich gefälligst umgeben dürfen und mit welchen nicht. Herrlich.


Du hast vermutlich Recht. Ich kann nicht einschätzen, was die Frau bereits für ihr Land getan hat und ich kann auch nicht berechtigt kritisieren, dass sie den Friedensnobelpreis verdient hat. Ich finde es nur seltsam, dass ihre internationalen Verbündeten eher vom rechten Rand kommen. Dafür gibt es auch diverse Belege unabhängig von der genannten Quelle. Sie wäre vermutlich auch nicht mehr in ihrem Heimatland, wenn sie nicht aus einer sehr wohlhabenden Familie kommen würde. Trotzdem ist das Engagement für Demokratie und Menschenrechte immer eine Leistung, die man auch würdigen sollte. Es wäre allerdings schade, wenn Venezuela von einem politischen Extrem ins andere kippen würde. Das hatten wir in Deutschland auch. Vom Nationalsozialismus zum ostdeutschen Sozialismus. Daher würde ich mir wünschen, dass sie nicht mit VOX und anderen rechten zusammenarbeitet, sondern eher mit wirklich demokratischen Kräften, um für ihr Land eine stabile Zukunft anzustreben.

Trotzdem war meine Formulierung unglücklich und verkürzt. Vielleicht sollte man es dann manchmal einfach ganz lassen was zu schreiben, da gebe ich dir recht. Ich habs übrigens vom iphone und aus der unrenovierten Wohnung geschrieben. Aber nah dran.

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Aleksiander hat geschrieben:Tastatur Tourette ist keine Lösung.
Du wolltest sicher fragen: Wie bist Du denn drauf?


higgi ist doch nicht woke.
8)
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.


Aleksiander
Halbdaggl
higgi hat geschrieben:Erst werde ich völlig grundlos beleidigt und dann hab ich auch noch Tourette

Kann das Forumsniveau noch tiefer sinken?


Tut mir leid,wenn Du beleidigt wurdest, von mir zum Glück nicht.
Aber Du hast mich ja auch nicht gemeint.

Ein gewisses Niveau liegt mir dennoch am Herzen.
Nichts muss, aber alles kann.

Monitor
Benutzeravatar
Granadaseggl
Nearly 1,400 U.S. healthcare workers apply to work in B.C. in 4 months

Health minister says 38 doctors, 80 nurses, 16 nurse practitioners have moved to B.C.

Sep 22, 2025

...Die Provinzregierung beobachtet weiterhin, wie US-amerikanische Gesundheitsfachkräfte in den Norden – und Süden – ziehen, um in British Columbia zu arbeiten.

Gesundheitsministerin Josie Osborne erklärte, dass in vier Monaten fast 1.400 Bewerbungen von amerikanischen Gesundheitsfachkräften eingegangen seien, die in British Columbia arbeiten möchten. Die Provinz gibt an, dass sich diese Zahl seit Mai verdoppelt hat.

Sie fügte hinzu, dass mehr als 2.950 US-amerikanische Gesundheitsfachkräfte ebenfalls großes Interesse an einem Umzug nach British Columbia bekundet hätten.

Osborne sagte, 140 Gesundheitsfachkräfte hätten eine Stelle in British Columbia angenommen. Darunter seien acht Angehörige der Gesundheitsberufe, 80 Krankenpfleger, 16 Krankenpflegepraktiker und 38 Ärzte.

„Wir befinden uns im September, und die Annahme von 140 Stellen ist ein gutes Zeichen“, sagte Osborne am Montag (22. September) in Victoria, zusammen mit einem Arzt, der von North Carolina nach Kamloops gezogen ist, und einer Krankenschwester, die mit ihrer Familie von Alaska nach Nakusp gezogen ist.

Die Kampagne der Provinz zur Anwerbung von Ärzten, Krankenschwestern und anderen Gesundheitsfachkräften begann im März. Im Juni und Juli lief eine Werbekampagne, die sich an Arbeitnehmer in Washington, Oregon und ausgewählten Städten in Kalifornien richtete.

Das Gesundheitsministerium teilte mit, dass die Kampagne bis September mit Anzeigen in wissenschaftlichen Publikationen in den USA fortgesetzt wird.

Eine dieser Gesundheitsfachkräfte ist Dr. Olga Decker. Sie zog mit ihrem Mann, drei Kindern, zwei Hunden und einer Katze aus der Gegend von Charlotte, North Carolina, nach Kamloops, nachdem sie den Umzug zunächst im September 2024 in Erwägung gezogen und sich schließlich im Februar 2025 beworben hatte.

Decker sagte, die Entscheidung sei „nicht leichtfertig getroffen“ worden. Die Familie hatte sich zunächst Ontario angeschaut, entschied sich dann aber für BC. passte besser.

„Jetzt, nur wenige Monate später, bin ich stolz, in Kamloops als Ärztin zu arbeiten. Meine Kollegen am Royal Inland Hospital haben mich mit offenen Armen empfangen. Ich habe gesehen, wie sehr die Gemeinde unsere Versorgung schätzt und sich darauf verlässt.“

Decker fügte hinzu, sie wisse, dass in den US-amerikanischen Ärztekammern großes Interesse an einem Umzug nach Kanada bestehe, und sie hoffe, dass ihre Reise mehr medizinisches Personal südlich der Grenze inspirieren werde.

...„Anfang Februar dieses Jahres begannen wir, uns ernsthafter damit zu beschäftigen, wie wir in British Columbia arbeiten und unser Traumleben gestalten könnten.“


https://www.albernivalleynews.com/news/nearly-1400-us-healthcare-workers-apply-to-work-in-bc-in-4-months-8266638

-

Canada

Patienten sind manchmal tagelang (wochenlang) im Krankenhaus auf dem Flur untergebracht.

Bei den Notaufnahmen warten die Patienten öfters bis zu 8 Stunden.

Toronto Aug 22, 2025

Ontario couple whose son died after 8-hour wait in ER calls for law reform

Family of Finlay van der Werken, 16, wants maximum emergency room wait times for children.

Finlay van der Werken ...was diagnosed with hypoxia and pneumonia caused by sepsis after waiting for hours at Oakville Trafalgar Memorial Hospital in February last year. He was transferred to SickKids Hospital, where he was put on machines to take over the functions of his heart, lungs and kidneys. He died in hospital.


https://www.cbc.ca/news/canada/toronto/ ... -1.7616220

June 27, 2025, Victoria, B.C., Vancouver Island, Capital of British Columbia

Man, 78, spends three weeks in Victoria hospital hallway

https://cheknews.ca/man-78-spends-three ... y-1263882/

Woman recovering from spinal surgery in Victoria hospital hallway, in a fort made of blankets



March 27, 2025

https://cheknews.ca/woman-recovering-fr ... s-1246353/


Family demands answers after Nanaimo (B.C.) Vancouver Island




https://vancouver.citynews.ca/2023/11/0 ... n-hallway/

The Nanaimo Regional General Hospital, Nov. 2023

The family of a woman from Nanaimo is demanding answers after she spent almost four days in a hospital hallway among dozens of other patients waiting for a bed.

The woman was initially rushed to the emergency room at Nanaimo Regional General Hospital last Friday for what turned out to be a brain bleed, and her son claims they spent much of the next few days trying to get updates.

Matt Tino says after the initial tests, scans, and diagnosis, his mother was rolled into a hallway.

“There were no beds available so they had her in the ER hallway along with probably 30 to 40 other patients. She was there for almost four days before they could finally move her into the hospital, proper. She was what they consider ‘unattached’ so she didn’t have a doctor on her case.” Tino told CityNews.

“She was able to see a doctor Friday evening in emergency and a doctor did come by on Saturday morning to see her briefly,” he explained. “It was a bridge doctor, not necessarily taking her case but visiting with all the unattached patients … she didn’t have a doctor who was taking on her case until day four.”


Saskatoon Oct 02, 2025

Saskatoon man who underwent invasive procedure in hospital hallway recounts ‘scariest medical experience’

In August, Kay Roberts went to Royal University Hospital in Saskatoon suffering from terrible headaches. The 36-year-old had to undergo invasive procedures in a hallway due to lack of available beds in the hospital.


https://www.cbc.ca/player/play/video/9.6935710

~~~

British Columbia:

Anspruchsberechtigte Arbeitnehmer haben Anspruch auf fünf bezahlte Krankheitstage pro Jahr, wobei drei unbezahlte Tage zusätzlich möglich sind.

Andere Provinzen: Auch in anderen Provinzen, wie z. B. Quebec und Prince Edward Island, sind Arbeitgeber unter bestimmten Bedingungen zur Gewährung von bezahltem Krankenurlaub verpflichtet.

Office of the Premier

Paid sick leave will be standard for workers in British Columbia beginning Jan. 1, 2022, with a minimum of five paid sick days each year.

https://news.gov.bc.ca/releases/2021PREM0073-002235
I could write several novels about what I do not know.


jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
higgi hat geschrieben:Erst werde ich völlig grundlos beleidigt und dann hab ich auch noch Tourette

Kann das Forumsniveau noch tiefer sinken?


Wenn du den Unterschied zwischen einem Vergleich und einer Beleidigung nicht erkennen kannst, dann solltest du deinen und meinen Beitrag vielleicht noch einmal lesen.

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Aleksiander hat geschrieben:Den wenigsten war in vollem Umfang bewusst, wen Sie da gewählt haben. Es ist unfassbar.

Was meinst du damit?
von daher

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
jagdhuette hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Erst werde ich völlig grundlos beleidigt und dann hab ich auch noch Tourette

Kann das Forumsniveau noch tiefer sinken?


Wenn du den Unterschied zwischen einem Vergleich und einer Beleidigung nicht erkennen kannst, dann solltest du deinen und meinen Beitrag vielleicht noch einmal lesen.

Jetzt versuchst du dich genauso raus zu winden, wie meine vollidiotischen Kollegen das auch immer tun
von daher

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:
Aleksiander hat geschrieben:Den wenigsten war in vollem Umfang bewusst, wen Sie da gewählt haben. Es ist unfassbar.

Was meinst du damit?


Er meint die Trumpwähler, wenn ich mich nicht irre.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.


Aleksiander
Halbdaggl
Kann sein, ich habe es so verstanden, daß sich amerikanische Ärzte in nennenswerter Anzahl neu in Kanada orientieren und damit der amerikanischen Bevölkerung fehlen. Und falls ich das so richtig verstanden hätte, gehe ich davon aus, daß die Trump Wählerschaft das so nicht einkalkuliert hat.
Nichts muss, aber alles kann.

Wenn man gehässig sein will geht es darum, dass die Amis immer drohen nach Kanada zu ziehen wenn der kriminelle Horrorclown gewählt wird, es letschtendlich aber nur dann tun, wenn sie in Kanada eine Jobgarantie haben. Gut, ist menschlich.

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ohne das kanadische Angebot hätten sich die Leute da nicht darauf beworben.
Ist sicher so dass es einigen jetzt leichter fällt aus den USA nach Kanada auszuwandern, aber in diesem Bericht geht es vornehmlich um das kanadische Gesundheitssystem, welches sich in einem kritischen Zustand befindet
Mir wurde bei unserem Besuch dort dieses Jahr Ähnliches berichtet. Kanadier die es sich leisten können gehen in die USA wenn sie einen Arzt brauchen
von daher