7926 Beiträge



Bild

So langsam sieht man’s ihm halt auch an – man möchte gar nicht draufhauen.

"Was wir suchen, ist ein Team, das sehr gut zusammenpasst. Das haben wir bisher nicht gefunden." Auch deswegen würden er und Rummenigge weiterhin mitmischen. "Für uns wäre es viel schöner, wenn wir gar nicht eingreifen müssten. Aber wir können nicht nicht eingreifen, wenn wir das Gefühl haben, gewisse Dinge laufen nicht richtig. In dem Moment, in dem wir die richtigen Leute am richtigen Posten haben, werden sich Karl-Heinz und ich zurückziehen."

Also bis zum letzten Atemzug.


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
jagdhuette hat geschrieben:Höhnisch und Hoeneß haben durchaus eine gewisse Ähnlichkeit.

Ich glaube aber UH ist mittlerweile eher altersbedingt nicht mehr so ganz auf der Höhe.

Aber wenn man nur Mett im Bregen hat hat...
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."



Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Sein Ausmaß an brunzdummer Weltfremdheit, aufgrund dessen er immer wieder glaubt, sich der Öffentlichkeit als Feuerwehrmann verkaufen zu können, obwohl sogar der Blindeste sehen kann, dass er der Brandtsifter ist, erstaunt mich immer wieder.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."





Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Rosinenpickerei. Sonst immer von gesellschaftlicher Verantwortung reden, aber wenns die eigenen (ehemaligen) Leute betrifft, kneifen #Resozialiserung :mrgreen:

Bayern-Fans protestieren gegen mögliche Rückkehr von Boateng

https://www.sportschau.de/fussball/bund ... g-100.html
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."







Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Janeee, voller Schnösel… Es wird ein Spaß, ihm beim Absturz zuzuwinken.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.


schwaebi hat geschrieben:Diese Hochjubelei nervt halt.

Ja eh, aber als der im Franz-Beckenbauer-Superbayern-Supercup eingewechselt wurde, dachte ich schon der guckt als hätte er im P1 ne Sitzecke gepachtet, obwohl er um Zehne ohne Widerrede heim muss.