- Local Zero
-
- Grasdaggl
Gibts des hat geschrieben:barbarossa hat geschrieben:Gibts des hat geschrieben:1980
Davor hat sich die Welt auch schon gedreht...
und die EU endete bei Berlin in östlicher Richtung. War halt alles einfach besser damals.
Und natürlich auch viel einfacher…

Bin gar nicht sicher, ob die Ostgebiete der EU die Zeitumstellung überhaupt übernommen haben...
In gewisser Weise war es sogar genau andersrum...
Im Sommer 1979 wurde die westdeutsche Debatte über ein Für und Wider der Sommerzeit abrupt unterbrochen. Die DDR-Regierung verkündete nämlich, ab April 1980 die Sommerzeit einzuführen. Gesetzescharakter erhielt dieser Beschluss des Ministerrates in der "Verordnung über die Einführung der Sommerzeit". Der Beschluss war mit Bonn keineswegs abgestimmt und kam völlig überraschend. Um nun nicht als weniger fortschrittlich als der Klassenfeind aus dem Osten dazustehen, verabschiedete der Bundestag Ende Oktober 1979 eilends das "Gesetz zur Einführung der Sommerzeit". Es war so zügig beschlossen worden, dass etwa die Deutsche Bundesbahn schnellstens 100.000 neue Fahrpläne drucken musste. https://www.mdr.de/geschichte/ddr/allta ... it100.html
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."