killroy hat geschrieben:Es tut mir ja wirklich leid, aber ich kann eben nur gradlinig und deutlich.
Ich habe geschrieben, mütterrente an gesättigte mittelstandsfamilien. Es hat ja niemand ein Problem damit, wenn Frauen mit einer Rente für Erziehungsleistung vor drohender altersarmut evt geschützt werden. Aber die mütterrente drei wird eben mit der Gießkanne ausbezahlt auch an diejenigen, die schon mehr als genug haben. Das ist in dieser Schlichtheit eben mehr als kritikwürdig. Wir haben angeblich kein geld mehr und verteilen das auch an die, die mehr als genug haben
Also sollte die Erziehungsleistung der Mütter generell nur bei denen monetär vergütet werden, die nicht mehr als genug haben? Also Kinder werden nur belohnt, wenn sie von den nicht wohlhabenden zur Welt gebracht werden?
Die Mütterrente wird nur an die ausgezahlt, die Kinder zur Welt gebracht hatten. Und geht, man mag es nicht glauben, nur an Frauen.
Generell finde ich wenig Argumente dafür, dass die Kindererziehung vor den 90er weniger wertgeschätzt wird, als in den 90ern und später.
Und ich bin jetzt nicht wirklich begeistert davon gewesen hier die Ausgaben für die Rente zu erhöhen. Aber argumentativ habe ich, im Gegensatz zu dir, da kein Argument gefunden, warum das bisher gerecht war.
Zuletzt geändert von RedBlues am 30. Oktober 2025 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
