Je nach Spielverlauf kann ein Remis ein gefühlter Sieg oder auch eine gefühlte Niederlage sein. Auf jeden Fall wird es interessant.
Nichts muss, aber alles kann.
Goofy hat geschrieben:Na? Kommt ihr in Stress?
Noch nicht mal beim Laub rechen.
Nichts muss, aber alles kann.
Mit einem 2:2 wäre ich zufrieden.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.
Bin mir grad nicht sicher, ob man diese Statistik in die Gästekabine oder ins Rattennest hängen sollte:


"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."
Local Zero hat geschrieben:Bin mir grad nicht sicher, ob man diese Statistik in die Gästekabine oder ins Rattennest hängen sollte:
Der wichtigste Sieg gegen Red Bull fehlt in der Liste.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.
Wer verteidigt eigentlich besser... Vagnoman oder Assignon?
Offensiv finde ich Assignon aufregender.
Hab mich oft über Vagnoman aufgeregt, weil er immer/sehr oft zurückspielt statt abzugehen... aber vielleicht ist das Vergangenheit, jetzt, wo alle was kapiert zu haben scheinen
Und hat Undav echt schon wieder die Puste für so viel Spielzeit?
Offensiv finde ich Assignon aufregender.
Hab mich oft über Vagnoman aufgeregt, weil er immer/sehr oft zurückspielt statt abzugehen... aber vielleicht ist das Vergangenheit, jetzt, wo alle was kapiert zu haben scheinen
Und hat Undav echt schon wieder die Puste für so viel Spielzeit?
das ist doch keine Musik
Also, alles andere als eine Aufstellung mit Stergiou, Keitel, Darvich, und Silas/Jovanovic tät mich negativ überraschen


Vagnoman tut es gut weniger zu spielen
Wenn er eingewechselt wird erinnert er wieder mehr an den "alten" Vagno
Wenn er eingewechselt wird erinnert er wieder mehr an den "alten" Vagno
von daher
Beim Liga-Spiel gegen Mainz fand ich Assignon defensiv sehr gut. Aber dann hat er kurz vor Schluss (s)einen Mainzer übersehen und ich habe den Kopfball schon im Tor gesehen….
schwaebi hat geschrieben:Also, alles andere als eine Aufstellung mit Stergiou, Keitel, Darvich, und Silas/Jovanovic tät mich negativ überraschen![]()
Ich glaube eher, daß wir heute an der Startelf erkennen, was man in anderen Vereinen als A-Elf bezeichnet.
Nichts muss, aber alles kann.
Hm ja nein hm
Gibt's ne A Elf?
Diewo in Form sind?
Ich nehme schon an, dass es ungefähr wie folgt läuft...
"Spieler A passt zu Spieler B beim Gegner..
Unser Spielplan für heute erzwingt Spieler C...
Spieler D zwickts bissle am Arsch..
etc
A Elf an genau diesem Tag für diesen Gegner
- weil gewinnen will Seb immer
Aber ja.. für Zagadous ersten Einsatz,
hätte er vielleicht nicht das heutige Spiel gewählt
Gibt's ne A Elf?
Diewo in Form sind?
Ich nehme schon an, dass es ungefähr wie folgt läuft...
"Spieler A passt zu Spieler B beim Gegner..
Unser Spielplan für heute erzwingt Spieler C...
Spieler D zwickts bissle am Arsch..
etc
A Elf an genau diesem Tag für diesen Gegner
- weil gewinnen will Seb immer
Aber ja.. für Zagadous ersten Einsatz,
hätte er vielleicht nicht das heutige Spiel gewählt
das ist doch keine Musik
Aufstellung
RB LeipzigLeipzig
Gulacsi - R. Baku, Orban, Lukeba, Raum - Seiwald, Ouedraogo, Baumgartner - Diomande, Romulo, Nusa
Reservebank:
Vandevoordt (Tor), Bitshiabu, Klostermann, Banzuzi, Maksimovic, X. Schlager, Bakayoko, Gomis, Harder
Trainer:
Werner
VfB StuttgartStuttgart
Nübel - Jaquez, Chabot, Hendriks - Vagnoman, Karazor, Stiller, Mittelstädt, El Khannouss, Führich - Undav
Reservebank:
Bredlow (Tor), Al-Dakhil, Jeltsch, P. Stenzel, Chema, Nartey, Bouanani, Leweling, Tiago Tomas
Trainer:
Hoeneß
Beim VfB, bei dem Hoeneß zwischen den beiden Mainz-Partien gleich zehnmal getauscht hatte, entscheidet sich nun nur zu drei Änderungen im Vergleich zum Pokal-Spiel gegen den FSV. Statt Bredlow, Bouanani (beide Bank) und Assignon (Schulterprobleme) starten Nübel, Vagnoman und Führich.
Kicker
RB LeipzigLeipzig
Gulacsi - R. Baku, Orban, Lukeba, Raum - Seiwald, Ouedraogo, Baumgartner - Diomande, Romulo, Nusa
Reservebank:
Vandevoordt (Tor), Bitshiabu, Klostermann, Banzuzi, Maksimovic, X. Schlager, Bakayoko, Gomis, Harder
Trainer:
Werner
VfB StuttgartStuttgart
Nübel - Jaquez, Chabot, Hendriks - Vagnoman, Karazor, Stiller, Mittelstädt, El Khannouss, Führich - Undav
Reservebank:
Bredlow (Tor), Al-Dakhil, Jeltsch, P. Stenzel, Chema, Nartey, Bouanani, Leweling, Tiago Tomas
Trainer:
Hoeneß
Beim VfB, bei dem Hoeneß zwischen den beiden Mainz-Partien gleich zehnmal getauscht hatte, entscheidet sich nun nur zu drei Änderungen im Vergleich zum Pokal-Spiel gegen den FSV. Statt Bredlow, Bouanani (beide Bank) und Assignon (Schulterprobleme) starten Nübel, Vagnoman und Führich.
Kicker
das ist doch keine Musik
Oh. Das Spiel ist ja in Leipzig. Hab eine Weile gebraucht, bis ich das gecheckt habe. Team Reißbrett spielt Underdog-Konterfußball.
Openda tritt Chabot im Zweikampf auf den Fuß, geht schreiend zu Boden - und bekommt den Freistoß.
FanAusMUC hat geschrieben:Wer ist denn der Co- Kommentator bei Sky?
Hab ich mich auch schon gefragt. Die zwei sind noch nicht richtig eingegroovt.
VfB bisher übrigens sehr gut.


