11944 Beiträge

Wer wäre der beste Kanzlerin unter den Spitzenkandidaten?

Merz
6
18%
Scholz
4
12%
Habeck
18
55%
Weidel
3
9%
Wagenknecht
1
3%
Lindner
1
3%
Heidi Reichinnek
0
 
Jan van Aken
0
 

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ganz prinzipiell fände ich schon gut, wenn Syrer in D das Bedürfnis verspüren ihr Land wieder aufzubauen. So ist ja eigentlich auch der Deal.
Schön, dass Wadephul sich vor Ort nicht blind gestellt hat.

Ich frage mich, ob man dort nicht auf Zeit Container aufstellen und für Ernährung sorgen kann,
mit dem Geld, welches sie sonst hier bezogen hätten.
das ist doch keine Musik

Plan B
Halbdaggl
Gibt's die aufzubauenden Syrer dann in einer leichten (10 Teile), mittleren (100 Teile) und schweren (1000 Teile) Variante, die dann aus den Teilen zusammengesetzt werden müssen, zu erwerben? Und gibt's da auch Mengenrabatt?
Carpe diem.



Auswurf hat geschrieben:Ganz prinzipiell fände ich schon gut, wenn Syrer in D das Bedürfnis verspüren ihr Land wieder aufzubauen.

Freilich. Kommt halt drauf an, welcher Gruppe man angehört und ob bzw. was man bei einer Rückkehr zu befürchten hat. Oder ob sich alles innerhalb von ein paar Monaten wieder wenden kann und so weiter.

Ganz abgesehen davon, heißt das eigentlich nicht auch, dass Spahn den geflüchteten deutschen Juden patriotische Pflichtvergessenheit vorwirft, die nach Kriegsende nicht zurückgekehrt sind, um das Land wieder aufzubauen? Alter, dem würde ich was husten.

jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Auswurf hat geschrieben:Ganz prinzipiell fände ich schon gut, wenn Syrer in D das Bedürfnis verspüren ihr Land wieder aufzubauen. So ist ja eigentlich auch der Deal.
Schön, dass Wadephul sich vor Ort nicht blind gestellt hat.

Ich frage mich, ob man dort nicht auf Zeit Container aufstellen und für Ernährung sorgen kann,
mit dem Geld, welches sie sonst hier bezogen hätten.


Sorry, aber wenn ein Argument mit patriotischer Pflicht beginnt kommt im Anschluss nie etwas, dass man mit rationalen Argumenten begründen könnte. Die patriotische Pflicht ist quasi die Religion 2.0 - ein zufälliges Gebilde in das man reingeboren wurde. Soll ich davon mein individuelles Glück abhängig machen?

Kryztina
Granadaseggl
ich finde die Ossis die alle zu uns kamen wegen der Bananen und Zigaretten und Autos ;) hätten auch wirklich ganz im Ernst in ihrem Staat was reißen können statt auszureisen nach 89/90. Aber ich meine ja nicht alle
aber da gabs schon auch so ein paar oder findsch ned? Mann kann doch ned immer alle über einen Kamm scheren. Ich weiß doch gar ned ganz genau, warum welcher Syrer hier ist. Inner TV Sendung kamen viele Syrer die sind alle zurück um ihr Land wiederaufzubauen. Die henn schwäbisch gschwätzt, Bauingenieure, ha henn die gschwätzt, du! Echte Schaffer.

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Bundesregierung bietet Afghanen in Pakistan Geld statt Einreise
Die Bundesregierung hat offenbar Afghanen, die in Pakistan auf ihre Ausreise nach Deutschland warten, Geld angeboten, damit sie auf ihre Aufnahmezusagen verzichten. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios kann eine Familie mit vier Kindern gut 14.000 Euro bekommen, wenn sie stattdessen nach Afghanistan zurückkehrt.
von daher



Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Jagdhütte
Ich schreibe ja nichts von " Abschieben sofort"
und das mag fies sein, aber ich würde tatsächlich die Bleibeberechtigung mit der Integrationsbemühung und dem Wert für unsere Gesellschaft in Verbindung bringen.

Es sind Kriegsflüchtlinge und Recht auf Aufenthalt entfällt, wenn die Sicherheitslage es zulässt.

Unabhängig davon bin ich auch kein Nationalist,
aber doch so sehr Teil des Landes, dass ich da durchaus mein persönliches Glück dran binden würde, ob ich bei der Aufbauleistung meiner Heimat ( mit allem was dran hängt) Verantwortung übernommen hätte, oder ein Egoding abziehe.

Das wäre für mich ähnlich, wie die Eltern im Alter im Stich zu lassen.

Sagt sich natürlich leichter, wenn man selbst kein Syrer ist
das ist doch keine Musik



Kryztina
Granadaseggl
Auswurf hat geschrieben:Ps
Wer soll den sonst Syrien aufbauen, wenn nicht sie selbst?


Ja :nod: Die syrische Gesellschaft selbst: Lokale Gemeinden, Ingenieure, Unternehmer und Rückkehrer sind entscheidend, weil sie die Bedürfnisse vor Ort kennen. Ohne ihre Beteiligung bleibt jeder Wiederaufbau oberflächlich.

Und auch:

Internationale Organisationen: Die Vereinten Nationen und große NGO können Infrastruktur, Bildung und Gesundheitsversorgung unterstützen.

VORSICHT :!: Länder wie die Türkei, Iran und die Golfstaaten haben bereits Einfluss und Ressourcen, die sie in den Wiederaufbau einbringen könnten – allerdings oft mit eigenen geopolitischen Interessen.

Europa und Deutschland: Die EU hat signalisiert, dass sie bereit ist, beim Wiederaufbau zu helfen, allerdings nur, wenn ein gerechter politischer Übergang stattfindet und gewisse, für uns selbstverständliche Grundrechte gewährleistet sind. Das glaub ich aber kaum.


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Na also. Dann nimm dein Erspartes und die Kinder und geh nach Afghanistan.

Wird bestimmt gut!



Kannst ja weiter hier mitschreiben und berichten. Falls die Regierung das Internet wieder öffnet.