7940 Beiträge



Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wenn sogar die FAZ sich bemüßigt fühlt, diesen Dreesen einnorden zu m üssen:

Man kann Ott mit Argumenten antworten, was Dreesen danach machte. Aber auch er sollte sich freuen, dass er Mitglied in einem Verein ist, in dem es kritische Mitglieder gibt, die den Mut haben, der Mehrheit zu widersprechen. Man kann sich über Michael Ott lustig machen. Doch wenn der Vorstandsvorsitzende des, an Mitgliedern gemessen, größten Fußballvereins der Welt das in einer Halle macht, in der er die Mehrheit auf seiner Seite hat, dann ist das nur klein.

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 61707.html

Und die Knechte feiern ihren schmissigen Gutsherren. Es ist alles wie immer auf dem Bauernhof. Gesindel. Wohlstandsverwahrloste Analcharaktere.

Der bis Sommer 2032 geschlossene Vertrag mit Emirates soll dem FC Bayern rund fünf Millionen Euro jährlich einbringen. "Profisport", erinnerte Dreesen, "ist letzten Endes auch davon abhängig, dass wir ihn bezahlen können."

Das Geld reicht also gerade mal dafür, den Harry mit der Butt-Head-Frisur zehn Wochen lang bezahlen zu können.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mariani holt sich die beiden Kapitäne heran und erläutert nun seine Entscheidung - und die lautet glatt Rot!
Das hat natürlich nur der ahnungslose Ticker-Praktikant des kicker geschrieben. Chance verkackt, zurück an die Kaffeemaschine! Weil: "Erläutert"???

In einem richtigen kicker-Artikel wurde das Geschehen zurecht gerückt: Schiedsrichter Mariani hat Manuel Neuer zu sich gerufen, um ihn - Zitat - zu "konsultieren".
"Das war meiner Meinung nach ein bisschen sinnlos, weil er mir einfach nur die Entscheidung mitgeteilt hat", erklärte Neuer später bei Prime Video.

Note 6 für diesen respektlosen Schiri!

https://www.kicker.de/warum-konsultiert ... 71/artikel

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Spielgerät hat geschrieben:Ich glaube, die verjubeln ihr Festgeld in erster Linie mit Handgeldern und Gehältern. Sie erzählen gerne von der Strahlkraft ihres Vereins, hintenrum drücken Sie dem Spieler - am liebsten wenn er noch woanders unter Vertrag steht - einen Scheck über 10, 20 oder mehr Mio in die Hand und zahlen Mondgehälter. Aufgeflogen ist das doch damals bei Kehl, der den Scheck zurück gegeben hat und zu den Majas gewechselt ist.


Dachte das wäre bei Hoffenheim oder VW oder Leipzig so
Vermutlich nur eine Kategorie darunter und ohne Champions League Teilnahme für die Spieler :lol:
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tamasi hat geschrieben:Die über 100 Mio. für Kane haben sich gerechnet, aber welcher Idiotenclub hat eigentlich 80 Mio. für einen (dauer-) verletzten Lucas Hernandez gezahlt?


Aber das war doch Brazzo ;)
Übrigens hat dann psg nochmal 50 für Hernández bezahlt, obwohl er einige Jahre später sogar noch öfter verletzt war
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tamasi hat geschrieben:
Mariani holt sich die beiden Kapitäne heran und erläutert nun seine Entscheidung - und die lautet glatt Rot!
Das hat natürlich nur der ahnungslose Ticker-Praktikant des kicker geschrieben. Chance verkackt, zurück an die Kaffeemaschine! Weil: "Erläutert"???

In einem richtigen kicker-Artikel wurde das Geschehen zurecht gerückt: Schiedsrichter Mariani hat Manuel Neuer zu sich gerufen, um ihn - Zitat - zu "konsultieren".
"Das war meiner Meinung nach ein bisschen sinnlos, weil er mir einfach nur die Entscheidung mitgeteilt hat", erklärte Neuer später bei Prime Video.

Note 6 für diesen respektlosen Schiri!

https://www.kicker.de/warum-konsultiert ... 71/artikel


Kann ich schon verstehen, was neuer da sagt
Die Entscheidung sieht er auch vom Tor aus (übrigens wurde er mal wieder motm, wie gegen uns im Beckenbauer Cup :mrgreen: )

Dieser Schiri ist übrigens aktuell in der Serie a suspendiert
Hat natürlich keinen Einfluss auf die Nominierung internationaler Spiele :lol:
Don't criticize what you can't understand

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Man könnte es auch mit "Stil" und "Transparenz" beschreiben, wenn der Schiri die Kapitäne vorab über seine Entscheidung informiert. Die Kapitäne sind die Ansprechpartner für den Schiri, stellvertretend für die Mannschaft. Wie ein Klassensprecher in der Schule.

Das passiert auch oft in der Bundesliga und soll auch dazu führen, dass nicht alle Spieler der negativ betroffenen Mannschaft anschließend den Schiri bestürmen und zujammern.

Aber gut, letzteres machen die Bauern so oder so. Auch gestern wieder:
SZ hat geschrieben:Man hat Harry Kane in vielen Positionen gesehen in seiner Zeit beim FC Bayern (...) – aber als wütenden Gentleman lernte man Kane erst an diesem Dienstagabend in Paris kennen. Die rote Karte für Díaz nämlich wollte er nicht akzeptieren, diskutierte mit dem Schiedsrichter, erklärte immer und immer wieder, warum die Entscheidung aus seiner Sicht falsch war. Wie ein Anwalt vor Gericht wirkte er in diesen Minuten, auch wenn sein Plädoyer ohne Wirkung blieb.

Und man lässt es ihnen durchgehen. :puke:

Wenn man wegen der "Konsultation" jemanden kritisieren will, dann ganz sicher nicht den Schiri. Eher Manuel Neuer, der als Kapitän nicht seinen Job gemacht hat.

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
wütender Gentleman… :roll:

Harry Kane hat sicherlich auch den grazilsten Durchfall von uns allen.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.



de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tamasi hat geschrieben:Man könnte es auch mit "Stil" und "Transparenz" beschreiben, wenn der Schiri die Kapitäne vorab über seine Entscheidung informiert. Die Kapitäne sind die Ansprechpartner für den Schiri, stellvertretend für die Mannschaft. Wie ein Klassensprecher in der Schule.

Das passiert auch oft in der Bundesliga und soll auch dazu führen, dass nicht alle Spieler der negativ betroffenen Mannschaft anschließend den Schiri bestürmen und zujammern.

Aber gut, letzteres machen die Bauern so oder so. Auch gestern wieder:
SZ hat geschrieben:Man hat Harry Kane in vielen Positionen gesehen in seiner Zeit beim FC Bayern (...) – aber als wütenden Gentleman lernte man Kane erst an diesem Dienstagabend in Paris kennen. Die rote Karte für Díaz nämlich wollte er nicht akzeptieren, diskutierte mit dem Schiedsrichter, erklärte immer und immer wieder, warum die Entscheidung aus seiner Sicht falsch war. Wie ein Anwalt vor Gericht wirkte er in diesen Minuten, auch wenn sein Plädoyer ohne Wirkung blieb.

Und man lässt es ihnen durchgehen. :puke:

Wenn man wegen der "Konsultation" jemanden kritisieren will, dann ganz sicher nicht den Schiri. Eher Manuel Neuer, der als Kapitän nicht seinen Job gemacht hat.


Dann sollte neuer diesen Vorgang ja aus diversen Spielen kennen
Hat er wohl alles verdrängt oder vergessen, wenn es ihm gestern „unnötig“ vorkam
Ja mei
Don't criticize what you can't understand