Antonio Conte triffts doch sehr gut:
"Italien gegen Deutschland, man erschaudert davor"
Das ist so ein romantisches Schaudern, wie ehemals von Goethe interpretiert: Vorfreude, mischt sich mit Endzeithalluzinationen vom totalen Untergang und Attacken größter Zuversicht. Man denkt "...warum ausgerechnet gegen Italien, gegen jeden anderen gerne...." aber man weiß, dass diese Gedanken genauso unsinnig sind wie sich damit aufzuhalten, über die Unausweichlichkeit des eigenen Todes zu lamentieren. In Grunde ging es immer nur gegen Italien, und man erkennt das erst wieder in seiner vollständigen Unausweichlichkeit an, wenn es wieder mal unmittelbar bevorsteht. Zwischendrin hatte man mal kurzfristig die Idee, es könnte eigentlich auch Brasilien sein, um das sich alles dreht, Argentinien vielleicht, Niederlande in den düstersten Stunden, neuerdings gar Spanien - wie absurd.
Samstag, 21:00 Uhr, einer muss sterben.
"Italien gegen Deutschland, man erschaudert davor"
Das ist so ein romantisches Schaudern, wie ehemals von Goethe interpretiert: Vorfreude, mischt sich mit Endzeithalluzinationen vom totalen Untergang und Attacken größter Zuversicht. Man denkt "...warum ausgerechnet gegen Italien, gegen jeden anderen gerne...." aber man weiß, dass diese Gedanken genauso unsinnig sind wie sich damit aufzuhalten, über die Unausweichlichkeit des eigenen Todes zu lamentieren. In Grunde ging es immer nur gegen Italien, und man erkennt das erst wieder in seiner vollständigen Unausweichlichkeit an, wenn es wieder mal unmittelbar bevorsteht. Zwischendrin hatte man mal kurzfristig die Idee, es könnte eigentlich auch Brasilien sein, um das sich alles dreht, Argentinien vielleicht, Niederlande in den düstersten Stunden, neuerdings gar Spanien - wie absurd.
Samstag, 21:00 Uhr, einer muss sterben.