303 Beiträge


CoachingZone
Halbdaggl
Yep. Wir haben Italien beinahe komplett aus dem Spiel genommen, aber dabei auch selbst eher selten gespielt. Eigentlich hätte das 1:0 durch Özil reichen müssen...

Dennoch: In der Spielestatistik wird das Spiel gestern als Unentschieden verbucht. Wir haben Italien also eigentlich wieder nicht BESIEGT. Wir sind "nur" eine Runde weitergekommen. Und dafür hat es 18 (!) Elfmeter gebraucht. War dann schon auch glücklich. Insbesondere, weil der Elfer von Hector grad so unter Buffon durchgerutscht ist. (Ich habe übrigens auch gerne auf die Elfmeterkünste von Höwedes verzichtet.)

Dennoch großes Kompliment, insbesondere an die Abwehrspieler, die dem Druck des 1:1 beim Elferschießen souverän standgehalten haben!
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -




Manolo
Grasdaggl
Spieler des Spiels ist für mich Buffon. Sensationell Parade gegen den starken Gomez, im Elfmeterschießen auch bei den nicht-verschossen/gehalten Elfern teilweise dran und danach gleich zum Sieg gratuliert. Einfach ein ganz, ganz großer Sportsmann.
Hier könnte ihre Werbung stehen.

RedBlues
Halbdaggl
Für mich war es Schweinsteiger, hat das Spiel gelenkt, den Mitspielern den Glauben an den Sieg gegeben, unauffällig die Italiener zermürbt und der Psychotrick des verschossenen Elfers hat erst das Weiterkommen möglich gemacht.

Spieler des Spiels ist Bonucci, weil er vor ein paar Jahren angeblich mal einem Dieb ein paar in die Fresse gehauen hat, der ihm eine Knarre ins Gesicht hielt. Oder halt Buffon, weil Buffon meistens schon beim Einlaufen den Titel Spieler des Spiels klar macht, oder spätestens nach dem Spiel.

Kimmich fand ich mal wieder schwer beeindruckend.



RedBlues
Halbdaggl
Das ganze EM zeigt mal wieder warum der VfB so unglaublich wichtig für den deutschen Fussball ist.

Ohne VfB kein MV
Ohne MV, kein Klinsmann
Ohne Klinsmann, kein Löw
Ohne Löw kein Schneider

Ohne VfB kein Gomez, Khedira, Rüdiger, Kimmich, ...

#ohnevfbkeinEMtitel


FLX81
Benutzeravatar
Granadaseggl
Manolo hat geschrieben:Spieler des Spiels ist für mich Buffon. Sensationell Parade gegen den starken Gomez, im Elfmeterschießen auch bei den nicht-verschossen/gehalten Elfern teilweise dran und danach gleich zum Sieg gratuliert. Einfach ein ganz, ganz großer Sportsmann.


Dito. Gibt keinen anderen Spieler, dem ich den EM-Titel mehr gegönnt hätte. Der ist auch im hohen Fussballeralter noch so siegesbesessen und dabei doch so Gentleman, da können sich einige junge Spieler noch ne Menge Scheiben abschneiden.
Ehrenamtlicher Vorsitzender des 1. offiziellen mappes-Ignorierclubs e.V.


heggi
Lombaseggl
Bin auch schwer beeindruckt von Buffon, war ich aber schon länger. War bei fast allen 11ern in der richtigen Ecke, dann nach der Entscheidung sofort zum Gegner und gratuliert. Besser geht's nicht, der Mann hat den Sportsgeist verstanden, Hut ab !!!

Schon damals, als Juve zwangsabgestiegen ist, ist er trotz bester Angebote von Dutzenden von Topclubs bei seiner "Alten Dame" geblieben. Hätten die meisten Söldnerärsche nicht gemacht, wäre unter ihrer Würde gewesen. 2 Liga ? Puuh...

Total sympathischer Typ, einer, mit dem man gerne ein Bier trinken würde. :prost:


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
CoachingZone hat geschrieben:Dennoch großes Kompliment, insbesondere an die Abwehrspieler, die dem Druck des 1:1 beim Elferschießen souverän standgehalten haben!

Ey, Alter! Hast du schonmal Fußballspiel gesehn? Beim Elfmeter sind da keine Abwehrspieler, nur Torwart. Und beim 1:1 war der Abwehrspieler garnicht souverän.



Aber das Elfmeterschießen war schon schwach. Özil mit Pech und Neuer hat einen super gehalten. Aber dass da so viele Elfmeter so schwach geschossen sind oder sogar neben das Tor gehen, nicht normal.


Insgesamt schien Deutschland zwar überlegen, aber die Frage ist, ob sie wirklich überlegen waren, oder ob das genau das Spiel war, dass auch die Italiener haben wollten.
linksgrünversifft - was davon weit entfernt ist, ist Ironie, Sarkasmus und schlechter Humor

Paleto Gaffeur
Halbdaggl
Und zu allem Überfluss stehen auch noch die Weiber legionenweise auf den :evil:

...und auch noch zurecht....

Naja Juve hat ihm mit Sicherheit mehr bezahlt als das die meisten Seria A clubs gekonnt hätten.

Aber alles in allem eine obercoole Sau.

Auch wenn mir die Parade weniger gegen Gomez schien...mehr gegen eigenen Mann...glaub ich.

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Andere Spieler hätten erzählt, dass sie nur ein paar Jahre Profi sind und genau jetzt ihre Chance nutzen müssten, um weiter erstklassig zu spielen und die Karriere voranzutreiben. Und damit haben sie ja auch recht.
Der Buffon - der hängt die verlorenen Jahre einfach hinten dran.
Aber vielleicht hat es manchmal garnicht so viel mit Vereinstreue zu tun, wenn man mit Frau und Kind nicht in eine fremde Stadt umziehen will.
linksgrünversifft - was davon weit entfernt ist, ist Ironie, Sarkasmus und schlechter Humor

FLX81
Benutzeravatar
Granadaseggl
Paleto Gaffeur hat geschrieben:Auch wenn mir die Parade weniger gegen Gomez schien...mehr gegen eigenen Mann...glaub ich.


Jup, aber ist ja eigentlich auch irrelevant. Für mich die Parade des Turniers, den kann man aus der Entfernung mit der Geschwindigkeit doch eigentlich gar nicht halten.
Ehrenamtlicher Vorsitzender des 1. offiziellen mappes-Ignorierclubs e.V.

muffinho
Endlich mal wieder richtige Spannung, hatte bei den letzten Elfer für Italien jeweils schon den Finger auf dem Power Button der Fernbedienung und stand im Türrahmen Richtung Schlafzimmer, damit ich die jubelnden Italiener nicht ertragen muss. Zum Glück konnte ich jedes Mal wieder ein paar Schritte Richtung TV laufen :)

Richtig übel war wieder mal Scholl, eine Frechheit dass er mit meinen GEZ Gebühren bezahlt wird. Und danach noch groß einen auf Klugscheißer machen und die Systemfrage stellen... was hat er als Trainer nochmal erreicht?

Ach ja, Buffon ein super Typ, schon beim Einlaufen im Kabinengang merkt man ihm die Freude an. Und seine Paraden, Wahnsinn.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Wie schon selbst geschrieben, schließe ich mich den Vorrednern an: klasse kerl der gigi...für ihn tat es mir richtig leid.
Fast an allen elfern dran ist auch bitter.

Chiellini hingegen tut mir nicht leid....der Inbegriff des italienischen spiels...der hebt andauernd ab, wenn ein gegnerischer körper in die nähe kommt..genial, wie müller ihn karikierte.

Aber verkörpert auch die starke defensiv Arbeit..immer ein bein oder den kopf dazwischen
Don't criticize what you can't understand

CoachingZone
Halbdaggl
Goofy hat geschrieben:Ey, Alter! Hast du schonmal Fußballspiel gesehn?


Yep. Seit meinem 11. Lebensjahr, also seeeeehr viele, etliche auch live im Stadion. Weiß jetzt nicht, womit ich diese Anmache verdient habe? Fehlt ja auch der Ironie-Smilie, oder so...

Goofy hat geschrieben:Beim Elfmeter sind da keine Abwehrspieler, nur Torwart. Und beim 1:1 war der Abwehrspieler garnicht souverän.


Also, vielleicht habe ich mich da in der Kürze und aus Müdigkeit missverständlich ausgedrückt. Ich meinte die deutschen Elfmeterschützen, als es schließlich jeweils Mann gegen Mann im Elfmeterschießen ging, also Hummels, Boateng, Kimmich und Hector. Die ersten drei mussten ja unbedingt treffen, sonst hätte Italien gewonnen. Die konnten sich also solche Mätzchen wie Müller und Schweinsteiger nicht erlauben.

Und ja, Boateng hat sich vor dem 1:1 nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Sonst war er aber eine unerschütterliche Bank.

Alle Unklarheiten beseitigt?
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -

CoachingZone
Halbdaggl
Werde Buffon in diesem Turnier auch sehr vermissen. Neben seinen sportlichen Fähigkeiten und seinen Tugenden als Sportsmann wird mir auch seine second line beim Singen der Hymne fehlen...

Überhaupt die italienische Hymne. Ganz große Oper. Verdi hätte sie nicht besser komponieren können. Eine der schönsten Hymnen Europas.
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Zu den 11er-schießenden Abwehrspielern: Ich bin froh, dass nicht auch noch Höwedes ranmusste. :-)

Aus italienischer Sicht würde ich fluchen: Buffon war nicht nur bei Hectors Elfer haarscharf dran. Da hat öfter mal nur ganz wenig gefehlt zur Heldentat.

Und insgesamt: Schade, dass die gestrige Partie nicht das Finale war. Dann hätte Italien nicht schon nach dem Viertelfinale heimgemusst - und wir wären jetzt Europameister. :-)

Bin gespannt, wie's mit Italien weitergeht. Anscheinend läuft die Trainerentscheidung nach langer, mühseliger Suche auf die italienische Version von Jürgen Kramny raus. Dürfte eher bergab gehen. Schade.