1687 Beiträge













Das gehört eigentlich in den Politik-Thread, aber seisdrum: das sind super Nachrichten. Die EU macht ihre Arbeit und hält Irland dazu an, die fälligen Steuern einzuziehen. Der Grund: man darf einzelnen Firmen keine Vorzüge gewähren, und diese Regel hat Irland angeblich gebrochen.

Apple geht in Berufung, aber wenn sie’s zahlen müssen, werden sie’s zahlen. In den USA plustern sich einstweilen deswegen die Politiker auf: die haben Angst, dass man von ihnen verlangen könnte, ebenfalls faire Steuern zu erheben.




Paleto Gaffeur
Halbdaggl
Nice Weather hat geschrieben:Das gehört eigentlich in den Politik-Thread, aber seisdrum: das sind super Nachrichten. Die EU macht ihre Arbeit und hält Irland dazu an, die fälligen Steuern einzuziehen. Der Grund: man darf einzelnen Firmen keine Vorzüge gewähren, und diese Regel hat Irland angeblich gebrochen.

Apple geht in Berufung, aber wenn sie’s zahlen müssen, werden sie’s zahlen. In den USA plustern sich einstweilen deswegen die Politiker auf: die haben Angst, dass man von ihnen verlangen könnte, ebenfalls faire Steuern zu erheben.


Das könnte böse Folgen haben, wenn man mit dem Beihilferecht hantiert....auch für Deutschland, Stichwort Nokia und Bochum.

Ich frag mich eh, warum Deutschland dem Treiben gewisser EU-Mitglieder, an vorderster Front Irland (stupid German money) und Luxembourg mit dem netten Herrn Juncker an der Spitze, jahrzehntelang zugesehen hat. Den Unternehmen wird man allerdings kaum einen Vorwurf machen können, dass sie die Vergünstigungen genommen haben.

PS: Geil, ist das Serie oder gibts das wieder nur in der Premium Version??

Ich blix net – von diesen Dingen hatte ich noch nie Ahnung. Ich dachte das sei mal ein handfestes Ergebnis im Sinne des kleinen Mannes, aber anscheinend nicht.

Samsung hat die Auslieferung gestoppt – vielleicht um die Explosionsfunktion nachzurüsten?

Paleto Gaffeur
Halbdaggl
Die muss ich unbedingt haben!! Mit Fernbedienung!

Wieso geht das nur kleine Männer was an? :shock:

Im Beihilferecht geht es ganz simpel gesprochen darum, dass Subventionen gewährt werden (direkt oder durch Steuervergünstigungen), die zu einer Wettbewerbsverzerrung innerhalb der EU führen.

Bsp: Apple will 3 Mrd. investieren, Irland und D bieten Standorte an....beide etwa gleich geeignet. Plötzlich sagt irland "ok, bei mir zahlsch nur halb so viel Steuern auf 10 Jahre", eh voilà eine verbotene Beihilfe, die den Wettbewerb verzerrt.

Klar findet Apple das geil und zieht nach Irland, glasklar. D ist sauer und ruft die EU an wegen verbotener Beihilfe. Frage ist nun: Hätte Apple das nicht tun dürfen, wohl wissend, DASS es nicht koscher war? Das beweise mal, zumal das Beihilferecht ein sehr unpräzises Feld ist mit viel Auslegungsspielraum ist...und so ganz nebenbei ist man in D auch eifrigst dabei, Beihilfen zu gewähren, z.B. einheimischen Unternehmen zur Abwehr ausländischer Konkurrenz.

So, bitte...und ich bin 1,90! Geht auch größere Männer an!

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Was Apple wusste oder nicht, das ist ziemlich egal. Entscheidend ist, ob ein Vorteil objektiv gewährt wurde.

Apple ist zwar der größte, aber nicht der einzige Fall. Starbucks in NL, Amazon in LUX, usw.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


RedBlues
Halbdaggl
Tifferette hat geschrieben:Was Apple wusste oder nicht, das ist ziemlich egal. Entscheidend ist, ob ein Vorteil objektiv gewährt wurde.

Apple ist zwar der größte, aber nicht der einzige Fall. Starbucks in NL, Amazon in LUX, usw.


Auch Fiat, es trifft nicht nur amerikanische Firmen

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Du meinst Fiat-Chrysler?

:mrgreen:

Und natürlich trifft es nicht nur Amerikaner. Nur haben die US-amerikanischen Großunternehmen seit Jahrzehnten diese gottgegebene Arroganz, sich NULL über die europäischen Regeln zu informieren. Das geht seit Microsoft so, die vor gut zehn Jahren als ganz Dicker Max bei der Kommission aufgeschlagen sind, um dann mit sehr eingezogenem Schwanz von dannen zu ziehen. Tja.

Anders herum benehmen sich deutsche Unternehmen in den USA ja genauso, nach dem Motto "was soll da schon kommen". Nachzulesen bei Siemens und jetzt auch bei Volkswagen.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Morgen gibt’s neue iPhones ohne 3,5mm-Klinkendings für Kopfhörer. Darüber werden sich alle ereifern wie blöd – mehr noch als über die Tatsache, dass das neue iPhone “nur” ein besseres iPhone ist. Dann kaufen’s alle und sind glücklich. Dieses Jahr kommen noch ein paar Kunden hinzu, die sich eigentlich das neue Dings von Samsung kaufen wollten, aber ein Gerät bevorzugen, das nicht explodiert.

Oktober ist dann die letzte Möglichkeit, Produkte fürs Weihnachtsgeschäft vorzustellen, zum Beispiel endlich die überfälligen neuen Macs, die seit Jahresanfang intern getestet werden. Als Mittelklassebürger ohne echte Sorgen behalte ich mir das Recht vor, über diesen Zustand in höchstem Maße entrüstet zu sein.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Dieses Jahr kommen noch ein paar Kunden hinzu, die sich eigentlich das neue Dings von Samsung kaufen wollten, aber ein Gerät bevorzugen, das nicht explodiert


gleicht ungefähr die Menge an geläuterten aus, die künftig wegfallen
Don't criticize what you can't understand