396 Beiträge

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Manolo hat geschrieben:Ich würde vermuten Schäfer spricht wenn auch nicht hauptamtlich noch immer öfters mit Fans.


Äh ja, vor allem gern mit Fan-innen. Quasi ein Brüno mit ohne Haare schön. :puke: Und bevor wieder Gerüchte aufkommen: nicht mein persönliches Erlebnis, sondern das einer Freundin, die ihr Kind in so nem VfB-Ferienkurs hatte.


Mietmaul
Goofy hat geschrieben:Das macht es auch nicht unbedingt besser, dass das schon lange im Vorfeld so hochgehängt wird.

Meine Rede. Alles mal zwei Stufen tiefer hängen. Wäre auch schön gewesen, wenn die StNZ das gemacht hätten.


(Auch wenn ich persönlich tippe, dass ein kleiner Teil der Karlsruher es am Sonntag darauf anlegt und unsere das dankbar annehmen. Können wir dann aber immer noch diskutieren.)

Iron
Grasdaggl
schwaebi hat geschrieben:
Manolo hat geschrieben:Ich würde vermuten Schäfer spricht wenn auch nicht hauptamtlich noch immer öfters mit Fans.


Äh ja, vor allem gern mit Fan-innen. Quasi ein Brüno mit ohne Haare schön. :puke: Und bevor wieder Gerüchte aufkommen: nicht mein persönliches Erlebnis, sondern das einer Freundin, die ihr Kind in so nem VfB-Ferienkurs hatte.


Wo ist jetzt das Problem? Machst du Männer an?

Mietmaul
Abrobo Schäfer: Oskar Beck will schuld daran sein, dass Winnie Schäfer kam.

Ein paar Tage ­später klingelt das Telefon, und MV ist dran und sagt: „Würden Sie Winnie mal fragen?“ Nun ist es die allerletzte Aufgabe eines Journalisten, als verdeckter Vermittler an der Tür eines Trainers zu läuten, und ich habe es vorher nicht ­getan und hinterher nie wieder. Aber ich mochte diesen Schäfer, mir gefiel die Leidenschaft dieses Feuerkopfs, er war wie der alte Flammenwerfer Sundermann, und ich dachte: Wenn man diesem Streichholz den VfB als Reibfläche hinhält, brennt an Weihnachten der Baum. Tags darauf fuhr ich nach Ettlingen. „Der VfB?“ Winnie glühte. Er war Feuer und Flamme.


:twisted:

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... e55e1.html


Und auch bei Geständnissen kann hinterfragt werden, ob sie glaubhaft sind. Manchmal dienen sie anderen Motiven als der Wahrheitsfindung.

ayala
Benutzeravatar
Granadaseggl
Das glaube ich zu 100%.

Zeigt doch aber nur, dass sich Präse und "Journalist" in anderen Spähren bewegt haben, als normale VfB Fans.
Ich kenne und kannte nicht einen einzigen Fan oder wohlwollenden Beobachter des VfB, dem der Schäfer zu vermitteln war. Der hat über die Jahre hinweg soviel Gift verspritzt - nur mit reichlich Alkohl im Blut konnte man der Idee näher treten, dass der beim VfB einen Fuss auf den Boden bringen könnte.

Ich kann mich noch erinnern, wie sehr der Schäfer damals schon lange vor der Saison Kreide fressen musste, im VfB Sender SDR durfte er sich präsentieren und wollte als profunder Kenner der württembergischen Geschichte Punkte sammlen.... :puke:

Aber der Gipfel ist die Aussagen von Beck, dass er an einer taktischen Mannschaftsbesprechung bei Schäfer teilnehmen durfte. Schäfer und Taktik. Ein Widerspruch in sich. Und da stimmen alle überlieferten Aussagen von ehemaligen Schäfer-Spielern überein.

muffinho
Plan B hat geschrieben:Ich meinte nicht Schlacke, sondern die Degerlocher, Auswurf hat's begriffen. Ich glaube, wenn der Admin im Schalkethread hier noch das Logo eingebettet hätte, dann wäre hier drin die Hölle los.


Im Snickers Thread war ich bisher noch nie drin, was soll ich denn da? Warum sollte ich mir die Posts zu einem unbedeuteten Wald- und Wieserverein anschauen.

darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
Paleto Gaffeur hat geschrieben::shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Gibts eigentlich irgendwas...wie soll ich sagen...durch und durch Positives vom VfB zu sagen? Nur so einmal oder so? Kommt mir jetzt nicht mit dem Wolf...der schmatzt todsicher beim Essen!


Tradition mit Stallgeruch .... hmmm wer kann da schon widerstehen?
:mrgreen:



cordoba
Granadaseggl
cordoba hat geschrieben:Es soll vorgekommen sein, dass neu eingekauften Spielern aus Kallsruh der Start beim VfB nicht leicht gemacht wurde.

Wie sieht das eigentlich fuer VfBler beim Ka-Es-StinkeZeh aus?


Uebrigens sehr nett VON DER STUTTGARTER ZEITUNG, dass die sich meinem Begehr annehmen.
Wenn Ihr es nicht tut.

...Dieselbe Richtung wie Buchwald schlug Adrian Knup ein, der zwischen 1992 und 1996 jeweils zwei Spielzeiten bei beiden Clubs absolvierte. Zu den prominentesten Ex-Karlsruhern in Stuttgart zählt Sean Dundee. Der Südafrikaner konnte nach einer Zwischenstation in Liverpool beim VfB nicht mehr an seine früheren Erfolge anknüpfen.

Weitere Spieler mit gemeinsamer Vergangenheit (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Rainer Schütterle, Peter Reichert, Stefano Celozzi, Marco Grimm, Tamas Hajnal, Torsten Kracht, Bradley Carnell, Radoslav Gilewicz, Markus Miller, Kurt Niedermayer, Michael Mutzel, Kai Oswald, Danny Schwarz, Antonio da Silva, Michael Spies.

Auch Joachim Löw heuerte bei beiden Clubs als Trainer an. Seine Erfolge beim VfB (1996-1998) konnte er bei den Badenern jedoch nicht wiederholen. Er wurde 2000 nach nur 18 Spielen entlassen – am Ende stieg der Club in die dritte Liga ab.

StZ Online

edit
wie unhoeflich von mir.
Vielen Dank der STUTTGARTER ZEITUNG fuer diesen Artikel.
Ich bin Brustringer ©







cordoba
Granadaseggl
Fall es unter Euch den ein oder anderen geben sollte, der im Traum einmal gerne unter Hools waere..
...der kann sich zum Einschlafen kostenlos zwei Folgen des Hoerspiels "Hool (WDR)" in die Lauscher fluestern lassen.

Hier bitteschoen:

Teil I: http://podcast-ww.wdr.de/medp/fsk0/121/1215197/1livekrimi_2016-09-22_hool12_1live.mp3
Teil II:http://podcast-ww.wdr.de/medp/fsk0/121/1219925/1livekrimi_2016-09-29_hool22_1live.mp3
Ich bin Brustringer ©



Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
cordoba hat geschrieben:
...Dieselbe Richtung wie Buchwald schlug Adrian Knup ein, der zwischen 1992 und 1996 jeweils zwei Spielzeiten bei beiden Clubs absolvierte. Zu den prominentesten Ex-Karlsruhern in Stuttgart zählt Sean Dundee. Der Südafrikaner konnte nach einer Zwischenstation in Liverpool beim VfB nicht mehr an seine früheren Erfolge anknüpfen.

Weitere Spieler mit gemeinsamer Vergangenheit (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Rainer Schütterle, Peter Reichert, Stefano Celozzi, Marco Grimm, Tamas Hajnal, Torsten Kracht, Bradley Carnell, Radoslav Gilewicz, Markus Miller, Kurt Niedermayer, Michael Mutzel, Kai Oswald, Danny Schwarz, Antonio da Silva, Michael Spies.

Auch Joachim Löw heuerte bei beiden Clubs als Trainer an. Seine Erfolge beim VfB (1996-1998) konnte er bei den Badenern jedoch nicht wiederholen. Er wurde 2000 nach nur 18 Spielen entlassen – am Ende stieg der Club in die dritte Liga ab.


Dazu wurde in der Diskussion über Sprache was geschrieben.

redrum hat geschrieben:@muffi: ;)

Bild


http://shop.informierteglobuli.de/index ... cts_id=308

Ob das in so einem Fall hilft?
linksgrünversifft - was davon weit entfernt ist, ist Ironie, Sarkasmus und schlechter Humor


GrinsiKlinsi
Granadaseggl
Goofy hat geschrieben:Hertha Berlin spielt am Sonntag um 15.30 in Sinsheim.
Die Hertha-Leute vertragen sich doch so toll mit den Badensern. Super gemacht, Polizei ist wohl nicht begeistert.


Das ist ausnahmsweise mal wirklich gut. Wenn die beiden Spiele an unterschiedlichen Tagen wären, dann wären die Berliner Chaoten auch noch im Wildpark.

Ich glaube allerdings nicht an Planung, sondern an einen glücklichen Zufall.

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl


Wenn vor ein paar Jahren Karlsruher nach Stuttgart kamen, weil Hertha gespielt hat, wenn gestern Karlsruher nach Cannstatt zum Gegenbesuch kamen, dann können auch Stuttgarte den Umweg über Sinsheim nehmen (glaube ich weniger), dann können auch Berliner zur Unterstützung mit nach Stuttgart reisen, oder morgen Vormittag vor dem Spiel in Karlsruhe einfallen.
Bis 15.30 schaffen sie es locker noch nach Sinsheim.
Hertha hätte dieses Wochenende, am Besten am Sonntag, einfach in Norddeutschland spielen müssen.

Aber man sieht, dass dieser Spielplangenerator offenbar doch nicht alles berücksichtigt, und auch die Leute, die es dann kontrollieren, nicht alles bemerken.

Aber bisschen was wird schon beachtet. 11. Spieltag, Ende Oktober, da ist das Volksfest rum und es ist noch relativ hell. Das bedeutet in der Rückrunde 28. Spieltag, eine Woche bevor das Frühlingsfest beginnt. Man stelle sich vor, die Verrückten würden am Wasen einfallen...
linksgrünversifft - was davon weit entfernt ist, ist Ironie, Sarkasmus und schlechter Humor