824 Beiträge

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Gibts des hat geschrieben:So isses. Und wenn er wieder nicht getroffen hätte, wie die letzten Male, als er mit dem Kopf schon nicht mehr da war, hätte es nur wieder geheißen, er wäre ja mit dem Kopf schon weg :oops:


Wenn er wieder zwei Torvorlagen* gegeben hätte (was bei Spielern, die "mit dem Kopf schon weg" sind, gerne übersehen wird), dann wäre ich zufrieden gewesen.




*wie in Bremen. Falls es jemand nicht gesehen hat.



Wundermann
Granadaseggl
Unter Westfalen hat geschrieben:
Wundermann hat geschrieben:Sehe Sasa durch die Weigerung(?) in Köln zu spielen mit anderen Augen. Im Prinzip ist sein Verhalten eine Erpressung des Vereins, dem er die Hälfte seiner Vertragszeit nicht zur Verfügung stand. Klar hat er daran keine Schuld, aber von der versprochenen Dankbarkeit ist keine Spur mehr erkennbar. Sollte der Wechsel kurz vor Torschluss noch zustande kommen, haben wir keine Zeit mehr einen adäquaten Ersatz zu verpflichten. Sollte der Wechsel platzen, hat er seiner Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Vermutlich hätten wir mit ihm jetzt zwei Punkte mehr auf dem Konto.
Somit ist er auch nur ein Söldner der Kategorie Lewandowsky, wobei der bei den Bauern regelmäßig geliefert hat.


Wir haben uns alle noch nicht daran gewöhnt, dass unser VfB inzwischen und wahrscheinlich noch für einige Jahre nur der Verein für den "first step" ist. * Alle sehr guten Spieler, die unser Sven mit seinem Diamantenauge erspäht und zu uns gelotst hat, sehen im VfB halt einen Übergangsverein für die nächste Gehaltsexplosion, egal wie sehr sie ihren Verein "lieben".

Vor Abschiedsschmerz kann man sich nur schützen, wenn man sich mit Zuneigung zu einzelnen Spielern zurückhält. Insofern werfe ich ihm nichts vor. Seine Leistung hat er gebracht.

* Sinnvoll und hier auch schon des öfteren angemahnt, wäre es, sich ein Gerüst von Spielern zu schaffen, die nicht zur allerersten Garde zu gehören meinen und daher weniger wechselanfällig sind.
Ich dachte wir wären weiter und würden Stammkräfte nur noch an Top 50 Vereine weitergeben. Seinen zukünftigen Verein sehe ich dort bisher überhaupt nicht. Sasa wird eher einen Abstiegskrampf a la VfB erleben. Somit hat sein Wechsel rein pekunäre Gründe und nichts aber auch garnichts mit einer sportlichen Weiterentwicklung zu tun. Einen Wechsel mit sportlicher Perspektive wäre für mich leicht nachvollziehbar, so ist es eine menschliche Enttäuschung.
PS: Mit einer einigermaßen vernünftigen Anlagestrategie dürfte er jetzt schon ausgesorgt haben. Das ist für mich kein Argument mehr.


Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Wundermann hat geschrieben:Ich dachte wir wären weiter und würden Stammkräfte nur noch an Top 50 Vereine weitergeben. Seinen zukünftigen Verein sehe ich dort bisher überhaupt nicht. Sasa wird eher einen Abstiegskrampf a la VfB erleben. Somit hat sein Wechsel rein pekunäre Gründe und nichts aber auch garnichts mit einer sportlichen Weiterentwicklung zu tun. Einen Wechsel mit sportlicher Perspektive wäre für mich leicht nachvollziehbar, so ist es eine menschliche Enttäuschung.
PS: Mit einer einigermaßen vernünftigen Anlagestrategie dürfte er jetzt schon ausgesorgt haben. Das ist für mich kein Argument mehr.


Gibt es zu dieser "wir geben nur noch an Top 50 ab"-These ein Statement des VfB? Wir geben - wie fast jeder andere Verein auf dieser Welt - Spieler an diejenigen Vereine ab, die die entsprechenden Konditionen bieten und zu denen der Spieler wechsel will. Ist eigentlich nicht schwierig.

Natürlich spielt die Kohle eine große, oft die entscheidende Rolle. Die Uns Uwes kannst du mit der Lupe suchen. Das "Bekenntnis" eines Spielers zu seinem Verein ist genauso viel Wert wie die "Liebe" der Fans zu dem jeweiligen Spieler. In der Regel nichts. Gut zu sehen an den beleidigten Reaktionen im Fall Lewandowski und auch bei Sasa. Mäh mäh mäh, der wollte sich doch verbessern. Mal abgesehen davon, dass der Wechsel vom 15. der BuLi zum 10. der PL imho eine deutliche Verbesserung darstellt: Es geht den Fan eigentlich nichts an, wie ein Profifußballer, der maximal 15 Jahre zur Verfügung hat, um seinen Beruf auszuüben, seine persönliche Lebensplanung angeht. Wenn der Spieler, solange er hier war, alles gegeben und sich korrekt verhalten hat, kann er wechseln wohin er will.

Mir persönlich hat es jede Menge Spaß bereitet, Sasa, wenn er fit war, beim Kicken zuzusehen. Seine Interviews nach dem Spiel waren erfrischend und gerade nicht im allgemeinen Fußballer-Bla-Bla gehalten. Deshalb wünsche ich ihm für die Zukunft alles Gute, bei welchem Club auch immer.
"Das war so nicht abzusehen"






Mustermann
Benutzeravatar
Granadaseggl
1893-er hat geschrieben:Na ein "Kracher" wirds wohl nicht werden. Ich denke es wird Berisha...
Wenn wir uns einen Kracher leisten könnten, müssten wir Kalajdzic nicht verkaufen ;) .
„I guess that concludes negotiations.“





Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
Schön für euch, UWe et al, wenn ihr die Sache so desillusioniert abgebrüht betrachten könnt, für mich bleibt da ein Gschmäckle.

Ausdrücklich nicht für den Weggang an sich, den habe ich seit Monaten eingepreist, aber die Art und Weise passt eben nicht zu dem achso dankbaren Sascha, der dem VfB was zurückgeben will.






Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Na, für die ganzen schicken Täschle braucht man natürlich schon einen fetteren Vertrag.

Nee, ist kein Neid! Ich mache mich nur über das Bling-Bling-Zeug lustig. Fußball ist halt ein äh… Männersport. :lol:

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
jagdhuette hat geschrieben:https://www.reddit.com/r/VfBStuttgart/comments/x0wdn4/just_spotted_sasa_on_my_flight_to_london/?utm_source=share&utm_medium=mweb3x

Hat er da ein Louis Vuitton Täschchen am Hals hängen

OMG :shock:
Was ist aus dir geworden Junge?
von daher