839 Beiträge


RedBlues
Halbdaggl
Insgesamt laufen die Aktienmärkte gerade schon gut, wobei man auch sagen muss, dass der dax als Beispiel so nicht das ganze Jahr weitermachen wird.

Aber es macht schon Spaß ins depot zu schauen gerade




Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Die schlimme Wirtschaftspolitik von Robert Habeck.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."



Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Oha!
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:Das machen die, um die Zeit bis zum Schwarzen Freitag zu verhübschen, denn am Schwarzen Donnerstag kassieren die Amis ab.


Und wann genau ist das? *mitschreib*

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
:roll: Don-ners-tag...
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.


Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Im Zweifel der kommende...
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ist das dann nach Ladenschluss?
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."



Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/milei-krypto-betrug-libra-100.html

Das traue ich Trump auch zu.
Sobald die Trumpcoins für Melania höher sind, als für ihn, gibt er das Signal zum Sturm.

Wenn nur Trumpisten gekauft haben, soll es mir recht sein.
Der Christian will bestimmt immer noch "Mehr Milei wagen".
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:Warum der Dax im Vergleich zum DJ so überperformed ist aber schon komisch

Der (große) DAX hat nur 40 Unternehmen, daher schlagen einzelne Unternehmen so massiv durch. SAP hat zB einen riesigen Einfluss. Handfester Konstruktionsfehler, aber keiner traut sich da so recht ran. Das Ding müsste mindestens 100 Unternehmen umfassen.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


RedBlues
Halbdaggl
Tifferette hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Warum der Dax im Vergleich zum DJ so überperformed ist aber schon komisch

Der (große) DAX hat nur 40 Unternehmen, daher schlagen einzelne Unternehmen so massiv durch. SAP hat zB einen riesigen Einfluss. Handfester Konstruktionsfehler, aber keiner traut sich da so recht ran. Das Ding müsste mindestens 100 Unternehmen umfassen.



Stimmt schon, aber das ändert wenig. Der MDax hat eine Marktkapitalisierung von 270 Milliarden und besteht aus 50 Werten. SAP hat ca 330 Milliarden Marktkapitalisierung. Wenn die beiden (DAX und MDax) zusammenlegt, dann hat SAP halt immer noch über 14 Prozent Anteil am Index.

Wir haben halt nicht mehr Unternehmen gerade die an der Börse gelistet sind.


Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
@Red: Du hast Recht - SAP ist da schon stark übergewichtig. Aber wir haben schon deutlich mehr Unternehmen an der Börse, nur ist deren Marktkapitalisierung grotesk klein. Das hat ganz verschiedene Gründe - aber im Ergebnis gibt es halt in Deutschland statistisch ein riesiges Missverhältnis zwischen BIP und der Kapitaltiefe der Börsen. Der Dax ist da natürlich nur ein Sympton, daher ist es schon irgendwie nicht zielführend, daran zu viel rumzufummeln. Wir haben da ein Problem auf Investorenseite, es gibt ganz einfach keine institutionalisierten "Pipelines" an die Kapitalmärkte.

Eine Aktienrente wäre da schon mal ein guter erster Schritt gewesen. Eine der wenigen wirklich guten Ideen von Herrn Lindner.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tifferette hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Warum der Dax im Vergleich zum DJ so überperformed ist aber schon komisch

Der (große) DAX hat nur 40 Unternehmen, daher schlagen einzelne Unternehmen so massiv durch. SAP hat zB einen riesigen Einfluss. Handfester Konstruktionsfehler, aber keiner traut sich da so recht ran. Das Ding müsste mindestens 100 Unternehmen umfassen.

Mag ja sein, ist aber keine Erklärung dafür warum SAP und von mir aus paar andere so viel gefragter sind, als US Titel
von daher

RedBlues
Halbdaggl
Tifferette hat geschrieben:@Red: Du hast Recht - SAP ist da schon stark übergewichtig. Aber wir haben schon deutlich mehr Unternehmen an der Börse, nur ist deren Marktkapitalisierung grotesk klein. Das hat ganz verschiedene Gründe - aber im Ergebnis gibt es halt in Deutschland statistisch ein riesiges Missverhältnis zwischen BIP und der Kapitaltiefe der Börsen. Der Dax ist da natürlich nur ein Sympton, daher ist es schon irgendwie nicht zielführend, daran zu viel rumzufummeln. Wir haben da ein Problem auf Investorenseite, es gibt ganz einfach keine institutionalisierten "Pipelines" an die Kapitalmärkte.

Eine Aktienrente wäre da schon mal ein guter erster Schritt gewesen. Eine der wenigen wirklich guten Ideen von Herrn Lindner.


Du hast Recht, wir müssen in Deutschland die Tiefe des Kapitalmarkts erhöhen. Wir haben so viele Unternehmen die Weltmarktführer sind, oder ganz oben mitspielen und nicht am Kapitalmarkt sind. Dagegen ist in Japan gefühlt jede Bimmelbude an der Börse.

Und ja, die Aktienrente von Lindner wäre da ein Schritt in die richtige Richtung gewesen.