27897 Beiträge



Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
... zum Kohleausstieg hält er Gutachten, dass fünf Dörfer nicht abgerissen werden müssen, wenn der Kohleausstiegsplan umgesetzt werden soll, zurück. Vermutlich im Büroschrank irgendwo im Ordner.

Die Dörfer werden abgerissen, und nachdem Laschet mit RWE verhandelt hat, weiß auch keiner mehr was vom geplanten “gleichmäßigen Kohleausstieg“.

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
... im Gegenteil, Laschet kümmert sich darum, dass noch letztes Jahr ein neues Kohlekraftwerk eröffnet wird. An gegenteilige Versprechungen erinnert er sich nicht.


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
publicenemy hat geschrieben:...der würfelt Noten aus für Arbeiten, die er angeblich korrigiert, in Wirklichkeit aber verschlampert hat.


... und auch aus Arbeiten, die er nicht verschlampt hat, weil sie nie geschrieben wurden.



Flache9 hat geschrieben:.... also bei Laschet sind es eher politische Fehlentscheidungen, aber kein Betrug.
Danke für die Infos.

Wenn ich als Student eine Arbeit schreiben würde, und der Herr Laschet mir eine zufällige Note gibt, die nichts mit meiner Arbeit zu tun hat - ich würde mich schon betrogen fühlen.


Und natürlich auch, wenn mein Heimatdorf zerstört wird, weil Herr Laschet Gutachten zurückhält.
Natürlich ist das Betrug. Was denn sonst?

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Übrigens hat Laschet die Tätigkeit an der Aachener Hochschule “vergessen“ und nicht im Lebenslauf erwähnt.
Ok, es waren auch nur 16 Jahre (1999 - 2015). Oder doch wegen dem unrühmlichen Ende vergessen?

Im Lebenslauf steht auch, dass er Berater der Präsidentin des Bundestages war.
Das wird zusammengefasst mit ein paar anderen Tätigkeiten, als Beginn wird 1987 angegeben.
Rita Süßmuth wurde aber erst Ende November 1988 in dieses Amt gewählt. War er vom ersten Tag an ihr Berater? Man weiß es nicht, vermutlich nicht, aber selbst wenn, 1987 kann nicht sein.
...

Er gibt an, Direktionsmitglied der „Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen“ zu sein.
Eigentlich ist er da letztes Jahr ausgeschieden. Ist bisschen unklar, ob er da noch bis Herbst dabei ist, weil der Preis letztes Jahr nicht verliehen wurde.


Ist kein Drama, aber mit den gleichen Maßstäben wie bei Baerbock gemessen ...



Rufus
Granadaseggl
Ganz ehrlich Leute:
Ich will weder Laschet, noch Baerbock und erst recht nicht Scholz als Kanzler haben.
Ich will aber auch net den Maggus haben.

Ich weiß aber leider net, wen ich will...ja ich weiß es ist viel einfacher GEGEN was/jemand zu sein aber ich will die alle vier net.

Auswandern kann ich auch net, das wird richtig übel ...für mich ..aber wahrscheinlich für viele andere auch :!:


Flache9
Goofy hat geschrieben:Übrigens hat Laschet die Tätigkeit an der Aachener Hochschule “vergessen“ und nicht im Lebenslauf erwähnt.
Ok, es waren auch nur 16 Jahre (1999 - 2015). Oder doch wegen dem unrühmlichen Ende vergessen?

Im Lebenslauf steht auch, dass er Berater der Präsidentin des Bundestages war.
Das wird zusammengefasst mit ein paar anderen Tätigkeiten, als Beginn wird 1987 angegeben.
Rita Süßmuth wurde aber erst Ende November 1988 in dieses Amt gewählt. War er vom ersten Tag an ihr Berater? Man weiß es nicht, vermutlich nicht, aber selbst wenn, 1987 kann nicht sein.
...

Er gibt an, Direktionsmitglied der „Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen“ zu sein.
Eigentlich ist er da letztes Jahr ausgeschieden. Ist bisschen unklar, ob er da noch bis Herbst dabei ist, weil der Preis letztes Jahr nicht verliehen wurde.


Ist kein Drama, aber mit den gleichen Maßstäben wie bei Baerbock gemessen ...


Sorry Goofy

Das sind wirklich zwei paar Schuhe.
Das eine sind Fehler, das andere ist Betrug,
Laschet ist auch keine gute Wahl, aber er ist nunmal Kandidat.
Für mich der Kompetentester aus der Gruppe.

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Stimmt, manche Geschichten von Herrn Laschet sind Betrug, bei Baerbock sind es eher Fehler.

Ok, du hast es andersrum gemeint.

Dein “Betrug“ im Lebenslauf der Frau Baerbock beschränkt sich doch hauptsächlich auch auf ein paar Ungenauigkeiten. So wie bei Laschet mit der Jahreszahl.
Und ja, manches hat sie etwas hübscher formuliert als es war.
Zufall, dass Laschet die Hochschule vergessen hat? Kaum.

Betrug bei Baerbock? Was davon war denn so krass falsch? Und wer wurde betrogen?


Abgesehen vom Lebenslauf: Die anderen Geschichten von Laschet sind weit schlimmer.


Flache9 hat geschrieben:Ich wähle aus dem Dreiecks-Übel den Laschet.
Überraschung :D

Flache9 hat geschrieben:Die anderen zwei wollen nur meine Kohle.
Oh. Dann verstehe ich dich. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass du so viel Geld hast.




Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Und Württi war doch auch irgendwie ... beleidigender. Oder?

Flache ist halt bissle eindimensioniert bei den Themen. Immer mit fester Meinung.
Und offensichtlich reich.

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich glaube, die hat so eine kleine Klitsche mit 3 Leiharbeitern und kommt auf 301 TE/ anno.
Und grämt sich, dass Lindner nicht Kanzlerkandidat werden möchte.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wenn du wirklich so reich bist, dann bin ich dafür, dass du mehr Steuern zahlst.

Armin nimmt ja lieber das Geld von der Energielobby.


Zur festen Meinung: Spricht grundsätzlich nichts dagegen. Habe ich auch, zu manchen Dingen.

Zwei Dinge sind jedoch bedenklich:
a) wenn man zu sehr vielen Dingen eine feste Meinung hat.
und (oder), vor allem
b) wenn selbst gute gegenteilige Argumente und Tatsachen die Meinung kein bisschen ins Wanken bringen können.

Dann sollte man wirklich mal drüber nachdenken, ob es noch gut ist.

Aber wer so gestrickt ist, der denkt da natürlich nicht drüber nach. Schon klar. Wäre ja widersprüchlich.

Flache9
Ich bin weder Württemberg oder sonstiges
Ich bin auch nicht reich, aber arm auch nicht
Ich bin überzeugter FDPler und kann mit den Linken und Grünen nichts anfangen. Zudem ist Grün kein Alleinstellungsmerkmal der Grünen. Andere Parteien können das auch.
Ich bin aber gerne der, den ihr in einer Wunschrolle im Forum sehen wollt.
Jeder Film braucht ja ein Bösewicht :mrgreen:

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Die Grünen wollen mittlere Einkommen entlasten. :mrgreen:
Dann ist die Folgerung
Flache9 hat geschrieben:wollen nur meine Kohle.
schonmal nicht ganz richtig.


Flache9 hat geschrieben:Zudem ist Grün kein Alleinstellungsmerkmal der Grünen. Andere Parteien können das auch.
Wenn sie es nur auch tun würden. Und nicht die Lobby wichtiger wäre.
Siehe Armin und die Energiekonzerne.

Flache9
Goofy hat geschrieben:Wenn du wirklich so reich bist, dann bin ich dafür, dass du mehr Steuern zahlst


Hahahaha, wenn ich reich wäre, würde ich jetzt was anderes machen. :lol:

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Flache9 hat geschrieben:Ich bin weder Württemberg oder sonstiges
Ich bin auch nicht reich, aber arm auch nicht
Ich bin überzeugter FDPler und kann mit den Linken und Grünen nichts anfangen. Zudem ist Grün kein Alleinstellungsmerkmal der Grünen. Andere Parteien können das auch.
Ich bin aber gerne der, den ihr in einer Wunschrolle im Forum sehen wollt.
Jeder Film braucht ja ein Bösewicht :mrgreen:


Na also!
Das Geständnis.
:arr:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Der Unterschied ist nicht die Parteifarbe, sondern die Regierungsbeteiligung. In der Regierung sind alle Parteien gleich blassgrün. Vor der Wahl geht es eben um den Claim und der ist immer dunkelroter, dunkelgrüner, dunkelgelber und dunkelgrauer (um das Oxymoron zu vermeiden).
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.