27888 Beiträge


Airwin
@Gibtsdes

meiner erinnerung nach Gauland und UWe. Ich kann mir momentan auf diese kombi aber keinen reim machen :P .

muffinho
darkred hat geschrieben:
Zum Thema Sanktionieren. Wenn man das tun will, dann muss man zuvor ganz klare Spielregeln ausgeben, an denen sich alle zu orientieren haben. Sonst bekommt es ganz schnell den faden Beigeschmack der Willkür und Parteinahme. Im Falle nice' finde ich es gut, dass er relativ viel "laufen lässt" und nur selten eingreift. Aber wenn er es denn tut, dann meist in wundersamer bis skurriler Weise. :arr:

Vielleicht erklärt er sich ja noch zur Motivation, über 1000 Seiten Hauen und Stechen, garniert mit ein paar lesenwerten Beiträgen (nein, von uns beiden ist keiner dabei ... sorry), in den Orkus zu jagen ... und etwas blauäugig auf einen selbstkonditionierenden Neuanfang zu hoffen?


Also ist Deine Lösung "klare Spielregeln?" Mal ehrlich, wie definiert man in einem Politikthread klare Spielregeln? Da müsstest Du einen Verhaltenskatalog aufstellen, der entweder komplexer wird als der Brexit oder im Endeffekt doch wieder an Nice hängt, weil er eben entscheidet was Sache ist. So kann dank der subjektiven Einschätzung eben ein "Bauernspacko" als gängige Bezeichnung für Eventfans definiert werden und "Inselspacko" eine abscheuliche Beleidigung für unsere geschätzten Freunde aus dem ehemaligen Weltreich Britannia.

Nur wenn Du eben eine vorgebrachte Lösung ablehnst, um eine andere zu umgehen, dann solltest Du, sofern Du beide vorgebrachte Lösungen scheiße findest, besser mit einer alternativen Lösung kommen, sonst sind wir schnell in der Politik und dem populistischen Bereich, wo auch allerhand abgelehnt wird mit dem Verweis auf keine oder lachhafte Alternativen... oder um es mit Deinen Worten zu sagen:

Mir geht es darum, ENDLICH administrative Instrumente zu schaffen, die den Fortbestand des Politikthreads sichern.

Edit: was ich vergessen habe

Man muss doch sehen, dass es hier oftmals nicht um Diskussion im Sinne von Diskussion geht. Sondern vielmehr um Fraktionsbildung im eisernen Vertreten von wie auch immer gearteten Sichtweisen, insgeheim eingehend mit Heischen nach Beipflichtung der eigenen Position.


Stimme ich Dir völlig zu, das habe ich ja auch mit meiner Aussage andeuten sollen:

muffinho hat geschrieben:...
User haben über die Jahre besondere Beziehungen aufbaut, die löscht man nicht einfach mit einem Thread und dann ist gut...


Und das wirst Du auch so schnell nicht mehr wegbekommen, weil sich die Animositäten doch nicht alleine auf die Flüchtlingsfrage konzentriert, sondern beim Geheule über den Schiri startet und dem Einzeiler ohne Inhalt endet, um eine substanzielle Diskussion zu vermeiden (neuste Variante:" Du bist mir zu aufgeregt...")
Zuletzt geändert von muffinho am 21. Juni 2018 12:34, insgesamt 2-mal geändert.


muffinho
Gibts des hat geschrieben:DES
gibt's ned
Wird immer an Zeus hängen.


Darum bin ich Atheist, Götter sind einfach scheiße :arr:

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
muffinho hat geschrieben:
Airwin hat geschrieben:
Das wäre dann wohl eine bipolare Beziehung: beim Thema Fußball bekommst Du von mir Liebe, beim Thema Politik Hiebe :arr:




das hat nichts mit bipolar zu tun, du hast schlicht von politik noch weniger ahnung als von fussball :P .


Hrhrhrhrhr, dirty talk 8)

Aber jetzt bin ich erst mal platt nach dieser Kritik, so wie wenn mappes mir Humorlosigkeit vorwir.... nachweist :cry:


Vorwurf und nachweis in diesen fällen zumeist in Union auftretend ja
Schön, dass du es reflektiert hast
Don't criticize what you can't understand

muffinho
de mappes hat geschrieben:
muffinho hat geschrieben:
Airwin hat geschrieben:


das hat nichts mit bipolar zu tun, du hast schlicht von politik noch weniger ahnung als von fussball :P .


Hrhrhrhrhr, dirty talk 8)

Aber jetzt bin ich erst mal platt nach dieser Kritik, so wie wenn mappes mir Humorlosigkeit vorwir.... nachweist :cry:


Vorwurf und nachweis in diesen fällen zumeist in Union auftretend ja
Schön, dass du es reflektiert hast


Schön dass Du immer nur hier ankommst um Dich zu rechtfertigen, aber nie an politischen Diskussionen teilnimmst, aber ich verstehe das schon, diskutieren kostet Zeit (sieht man ja an meinen früheren ausufernden Posts), und in der Zeit, in der ich ein Post zu Trump verfasse, kannst Du mit 100 Posts und 200 Smilies Inhalt weiter an Deinen 20K Posts arbeiten... und jetzt troll Dich wieder.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Überleg mal kurz, wer hier wen ins spiel brachte
Und um deine sinnlosen gehversuche im humoristischen beleidigen übersehen zu können fehlt mir wohl geistige schläfrigkeit
Sorry...aber da bist du schon selbst verantwortlich
Und jetzt konzentrier dich wieder aufs Seiten füllen
Don't criticize what you can't understand

darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
Gibts des hat geschrieben:DES
gibt's ned
Wird immer an Zeus hängen.


Gibts des, dass Du mir bitte noch meine Frage beantworten täten tust...? ;)

spätzle77
Gibts des hat geschrieben:
Gibts des hat geschrieben:@muff und spätzle
Es ist infam, Regelungen, die man selbst getroffen hat wegzudekretieren, nachdem das Spielchen, die Demokraten damit unter Druck zu setzen nicht gefunzt hat.
Und dann auch noch nur, weil Melania mit Entzug von... ...was auch immer... gedroht hat

@spätzle
Dann diskutiers halt mit mir. Bin völlig unaufgeregt 8)

Zuerst, Trump ist für mich ein Liebling, der an Unberechenbarkeit nicht zu überbieten ist. Da wäre mir sogar Frau Clinton noch lieber. Kommt aber dieses Gesetz nicht von den Demokraten?
Für Trump war es trotzdem eine gute Geste. Kein Druck von außen hätte ihn dazu gebracht, wenn er es nicht selbst gewollt hätte. Beim Atomabkommen mit dem Iran machte fast die ganze Welt Druck auf ihn.

Airwin
Und so können wir stundenlang weitermachen. Von mir aus gerne, aber nicht unter der Prämisse „Flucht“. Da ist die Gefahr zu groß, dass das ganze in Rassismus abdriftet und gegen den bin ich extrem allergisch. Aber genau dieser Rassismus wird durch diese Debatte billigend in Kauf genommen und ist von manchen auch durchaus gewollt. In diese Falle sollten wir nicht treten.



@redrum

ich pick mir jetzt mal in deiner abwesenheit diese passage raus weil ich diese denke für ursächlich für vieles halte was derzeit weltweit passiert ( ok in der ehemals westlichen welt).
ich glaub du bist hier in eine andere falle getreten. Nämlich in die "bestreiten und beschönigen wir alles was den rechten nutzen könnte" -falle.
Aus meiner sicht der wie sich jetzt ,nachdem fast in ganz europa populisten an der macht sind oder gemäßigte regierungen ehemals als populistisch bezeichnete politik machen , gezeigt hat, denkbar dämlichste ansatz.

Es sind doch nunmal so , dass die kriminalitätsrate unter flüchtlingen überdurchschnittlich hoch ist, dass die kosten immens sind, dass die behörden überfordert sind, dass das recht auf asysl massenhaft mißbraucht wird, dass es keinen plan für die integration gibt, dass die neu hierher gekommenen ein anderes frauenbild haben oder auch von schwulen oder von juden... (Wohlgemerkt natürlich nicht jeder einzelne sondern im gruppenvergleich). Und die leute hier sind doch nicht so dumm als dass sie das nicht wahrnehmen würden. Sie sind aber auch nicht so dumm dass sie nicht erkennen würden welchen politischen akteuren das aktuell nutzt! Gestern zwei umfragen zum unionsstreit gesehen. Eine große mehrheit unterstützt die söder-positionen. Ein große mehrheit sieht aber auch im jetztigen geschehen ein wahlkampfmanöver der csu. Überhaupt kein widerspruch! die leute sehen dass es diese problem gibt UND sie sehen dass (in diesem fall) die csu das nutzt. Das ist ihnen aber egal, sie wollen dass die probleme gelöst werden.
Und sie werden rechts wählen bis diese probleme gelöst oder zumindest als solche erkannt und benannt werden. In D ist man jetzt bei letzterem angekommen. Das hätte man aber auch einfacher haben können und ohne dass die afd die spd einholt.
Und eine wichtige ursache dieser entwicklung war die herangehensweise "wir thematisieren nicht was rechten nützt". In den USA hatten einige das nach trumps wahl erkannt, geändert hat sich aber wenig, man hat sich angwöhnt reflexhaft zu reagieren.

Und ja alles etwas kurz und holzschnittartig, kann hier ja nicht jeder solche romane reinschreiben wie das muffeltier :P .

muffinho
Gähn.... wer es sich antun will:

https://www.washingtonpost.com/news/fac ... 7186567744

Und selbst WENN das Gesetz die Möglichkeit explizit geschaffen hätte, Familien zu trennen, ist es einfach ein Unterschied, ob ich ein bestehendes Gesetz im Rahmen des Machbaren so auslege, dass Funktionalität und Pragmatismus mit Menschlichkeit in Einklang gebracht werden oder ob ich etwas maximal ausreize, nur um innenpolitisch - wie zuvor mit den Dreamer Druck aufzubauen - die Gegenseite endlich zur Finanzierung der von Trump so dringend benötigten Mauern zu bewegen.

Zudem, Sessions hat die Verschärfung angeordnet... glaubt hier jemand ernsthaft dass ein Anderer als Trump wichtige Entscheidungen mit diesen Folgen erlässt?

Aber klar, Trump kommt mit dem Dekret dem drohenden Gesetz zum Verbot der Familientrennung, dem sogar schon die meisten Reps die Unterstützung zugesagt haben, zuvor und lässt per Dekret das verbieten, was er zuvor verschärft hat, und nun soll man ihn dafür feiern?

PS: mappes, wie ist denn Deine Meinung zu dem Thema? Gerne auch mit Smilies....

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
Also ich bin ja massiv für den Brexit und behaupte mal, dass Wahl-Briten nach 5 Jahren Aufenthalt auf der Insel optisch und mental das Niveau eines durchschnittlichen Geordie annehmen.


8)

Sloggi
Benutzeravatar
Lombaseggl
Ich fand die Aktion von Nice absolut ok.
Manchmal muss man den Reset-Knopf drücken, damit wieder klar gesehen wird.
Is wie'n Trainerwechsel :mrgreen: :prost: :banane: :lol:


Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
darkred hat geschrieben:
Gibts des hat geschrieben:DES
gibt's ned
Wird immer an Zeus hängen.


Gibts des, dass Du mir bitte noch meine Frage beantworten täten tust...? ;)

Welche Frage?
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon


Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
spätzle77 hat geschrieben:
Gibts des hat geschrieben:
Gibts des hat geschrieben:@muff und spätzle
Es ist infam, Regelungen, die man selbst getroffen hat wegzudekretieren, nachdem das Spielchen, die Demokraten damit unter Druck zu setzen nicht gefunzt hat.
Und dann auch noch nur, weil Melania mit Entzug von... ...was auch immer... gedroht hat

@spätzle
Dann diskutiers halt mit mir. Bin völlig unaufgeregt 8)

Zuerst, Trump ist für mich ein Liebling, der an Unberechenbarkeit nicht zu überbieten ist. Da wäre mir sogar Frau Clinton noch lieber. Kommt aber dieses Gesetz nicht von den Demokraten?
Für Trump war es trotzdem eine gute Geste. Kein Druck von außen hätte ihn dazu gebracht, wenn er es nicht selbst gewollt hätte. Beim Atomabkommen mit dem Iran machte fast die ganze Welt Druck auf ihn.


Nachdem diese zutiefst menschenverachtende Praxis, die im Übrigen von Stephen Miller und Jeff Sessions unter Billigung Trumps implementiert wurde, einen öffentlichen Aufschrei erzeugt hatte, hat die Trump-Administration wie üblich reagiert:
zuerst wurde schlicht gelogen - "diese Regelung gibt es nicht";
daraufhin ultra-bigott und beschämend mit der Bibel argumentiert;
schließlich abgewiegelt - "der Präsident kann diese Regelung nicht außer Kraft setzen";
zuguterletzt der Klassiker, "Thanks Obama!".

Und immer wieder ein tieferer Tiefpunkt dieser imbeciles.

Aber "eine gute Geste"?!?


Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Unglaublich,
wie sich diese Familie inszeniert.
Aber noch unglaublicher,
dass Millionen von Amerikanern immer noch darauf reinfallen.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.





spätzle77
Hasenrupfer hat geschrieben:
spätzle77 hat geschrieben:
Gibts des hat geschrieben:@spätzle
Dann diskutiers halt mit mir. Bin völlig unaufgeregt 8)

Zuerst, Trump ist für mich ein Liebling, der an Unberechenbarkeit nicht zu überbieten ist. Da wäre mir sogar Frau Clinton noch lieber. Kommt aber dieses Gesetz nicht von den Demokraten?
Für Trump war es trotzdem eine gute Geste. Kein Druck von außen hätte ihn dazu gebracht, wenn er es nicht selbst gewollt hätte. Beim Atomabkommen mit dem Iran machte fast die ganze Welt Druck auf ihn.


Nachdem diese zutiefst menschenverachtende Praxis, die im Übrigen von Stephen Miller und Jeff Sessions unter Billigung Trumps implementiert wurde, einen öffentlichen Aufschrei erzeugt hatte, hat die Trump-Administration wie üblich reagiert:
zuerst wurde schlicht gelogen - "diese Regelung gibt es nicht";
daraufhin ultra-bigott und beschämend mit der Bibel argumentiert;
schließlich abgewiegelt - "der Präsident kann diese Regelung nicht außer Kraft setzen";
zuguterletzt der Klassiker, "Thanks Obama!".




Und immer wieder ein tieferer Tiefpunkt dieser imbeciles.

Aber "eine gute Geste"?!?


Ja, alles ok. Trotzdem ist es mir lieber, dass er es gemacht hat. Schlimmer wäre es, wenn er es nicht gemacht hätte.

muffinho
Unter Westfalen hat geschrieben:Rechts Republikaner, links Demokrat?
Oder umgekehrt?
:?


Links ist Lewandowski, ehemaliger Wahlkampfleiter von Trump, der dann von Manafort und Bannon ersetzt wurde.... alles hochsympathische und integre Menschen, god bless them all

Den Rechten kenn ich nicht.