378 Beiträge

zeugwart
Granadaseggl
ein treppenwitz, mit so einer sloggi-taktik nen punkt zu holen, den man sogar noch in 3 hätte ummünzen können. werner, insua und baumgartl okay, die mit abstrichen, tyton "eigentlich" gut... bis auf.... naja. was aber harnik, didavi, maxim und rupp abgeliefert haben schreit nach "einmal auf die fresse hauen"! was für elende dreckspatzen, kotz. der rest ebenfalls mehr als nur durchwachsen. elendig. und dennoch nich verloren. unglaublich.

Sloggi
Benutzeravatar
Lombaseggl
zeugwart hat geschrieben:ein treppenwitz, mit so einer sloggi-taktik nen punkt zu holen,


Stopp, Halt. Sloggi sichert bei eigener Ecke mit 2-3 Mann ab. Also mit mir 2:1 und dann noch ein Konter am Ende 3:1. 8)

Und "Treppenwitz", mitnichten mein Lieber. Umso mehr Sloggi, umso mehr Erfolg. Ganz einfach.

thoreau
Granadaseggl
Ich wiederhole gerne meine frage. Hat dieser harnik schonmal Fussball gespielt? Und gibt es immernoch jemanden der sagt, Harnik sei besser als irgendwer? Diese Karikatur eines Fußballers hat tatsächlich die Frechheit über eine Vertragsverlängerung "nachzudenken".


FLX81
Benutzeravatar
Granadaseggl
Airwin hat geschrieben:eben, weil er nicht mitspielen kann muß er von außen eingreifen. Und die gefahr vor dem 2-1 MUß ein trainer erkennen.


Erstens: Es waren mit Dié, Insua und Klein eigentlich drei Spieler zur Absicherung bereitgestellt. Die verhalten sich aber dann schlecht (ausser Dié) und der Rest der Feldspieler trottet zurück, als geht ihn das alles nix an. Guckt vielleicht maximal noch interessiert zu.

Interessant fände ich auch noch, wie du dir in einem mit 35000 Leuten fast vollen Stadion als Trainer über eine Distanz von 50 Metern Gehör verschaffen wollen würdest. Hätte er die Situation inklusive läppischem Verhalten seiner Spieler vorausahnen sollen?

Sloggi hat geschrieben:
zeugwart hat geschrieben:ein treppenwitz, mit so einer sloggi-taktik nen punkt zu holen,


Stopp, Halt. Sloggi sichert bei eigener Ecke mit 2-3 Mann ab.


Aha, so wie Zorniger also. So langsam nervts echt extrem, dieser billige Troll-Bullshit.
Ehrenamtlicher Vorsitzender des 1. offiziellen mappes-Ignorierclubs e.V.

RedBlues
Halbdaggl
Sloggi hat geschrieben:
zeugwart hat geschrieben:ein treppenwitz, mit so einer sloggi-taktik nen punkt zu holen,


Stopp, Halt. Sloggi sichert bei eigener Ecke mit 2-3 Mann ab. Also mit mir 2:1 und dann noch ein Konter am Ende 3:1. 8)

Und "Treppenwitz", mitnichten mein Lieber. Umso mehr Sloggi, umso mehr Erfolg. Ganz einfach.


Tja, jetzt nur blöd dass man genau,das gemacht hatte. Mit 2,3 Mann abgesichert.

Aber Hauptsache dumm herumgedummt. :roll:

fkAS
Benutzeravatar
Halbdaggl
Schlurger hat geschrieben:Vor dem 2:1 standen imho Die und Insua zur Absicherung an der Mittellinie. Und Harnik macht dem Baumann extra Platz, damit er schön abwerfen kann.

Klein war noch dabei und schätzt den Abwurf falsch ein. Genügend Spieler waren da, es verhalten sich halt einige falsch. Den Abwurf zu stören, wär auch keine dumme Idee. Oder schon die Ecke dahin zu schlagen, wo VfB Spieler sind und nicht auf den kurzen Pfosten, der -wenn ich mich recht erinner- vom VfB nicht besetzt war.


Hessoschwabe
Benutzeravatar
Lombaseggl
Mir hat der Auftritt gefallen. Das Extrempressing wird gerade deutlich zurückgefahren (mit dem schmalen Brüstchen kannst du das auch nicht spielen) und trotzdem geht nach vorne noch was (ohne drei sehr wichtige Spieler).

Hinten gibt es allerdings immer wieder Chaos-Phasen und zwar kollektive wie individuelle. Klein ist m.E. Hautschuldiger beim ersten Tor (wurde hier auch schon geschrieben) und Tyton ist definitiv kein Torwart. Ich vermute der hat seine Zeugnisse gefälscht. Da gab es drei oder vier Szenen, wo es sich völlig indiskutabel verhält.

Aus meiner Sicht kann man das aber alles noch hinbekommen. Wir hatten in den letzten Jahren schon ettliche Phasen, wo das Gekicke deutlich trostloser war.

ayala
Benutzeravatar
Granadaseggl
Das 1:2 war wieder -wie fast immer- die logische Folge einer Fehlerkette.

Mir macht auch nicht das System von Zorniger Sorgen, sondern mir drängt sich der Eindruck auf, dass ihm die Mannschaft nicht mehr zu 100% folgt.

Ob das auch an so Aussagen wie zu Niedermeier oder Werner liegt - kann sein. Aber Didavi hat jetzt wieder lustlos gespielt, Maxim diesmal auch, Harnik hat wie üblich für den Gegner gespielt, aber ist auch weit entfernt von seinem sonstigen Einsatzwillen.

Es wird wohl den ganz Bruch im Team benötigen, um all das auszutreiben, was uns seit Jahren extrem nervt. Und wenn nicht noch ein Wunder passiert, dann ist der Abstieg wahrscheinlich eine nicht auszuschließende Folge. Die 3 Auswechslungen waren schon mal ein gutes Zeichen, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass Maxim bleibt und Harnik marschieren muss. Und gut, dass er endlich mal so ausgewechselt hat, dass was bei rüber kam.

Aber bei aller Sympathie für Zorniger, seine Authenzität. Die negativen Aussagen über einzelne Spieler gehören nicht in die Öffentlichkeit und wenn, dann in einem anderen Tonfall.

Manolo
Grasdaggl
Bin positiv überrascht denn ohne ginczek und kostic hät ich au f ne pleite gesetzt. Nach zweimaligen rüxkstand erst recht. Schade nur dass harnik nicht so eine reaktion zeigt wie werner. Dem hat die ansage von zorniger gut getan
Hier könnte ihre Werbung stehen.


zeugwart
Granadaseggl
Mir hat der Auftritt gefallen.

das tut mir ernsthaft leid für dich.

ich beginne so langsam gar nix mehr zu verstehen. was haben die da gestern gespielt? was waren die vorgaben? hat zorniger tatsächlich den passivitäts-modus ausgerufen und seinen mannen einen 2-meter-respektsabstand von ihren gegenspielern verordnet? 45 prozent gewonnene zweikämpfe, wieder einmal. das war der größte dreckskick seit dem spiel gegen köln zum anfang der rückrunde letzter saison.

und dann kommt auch noch der fußballgott und grinst einen an: ginczek verletzt - ibisevic mit 4 toren seit dem wechsel.

Aber bei aller Sympathie für Zorniger, seine Authenzität. Die negativen Aussagen über einzelne Spieler gehören nicht in die Öffentlichkeit und wenn, dann in einem anderen Tonfall.

und genau das beginne ich (mit ausnahme schorsch) so langsam anders zu sehen. jahrelang sind diese verwöhnten dreckspatzen den trainern auf der nase herumgetanzt und haben sich nach einer guten leistung selbstgefällig zurückgelehnt. wenn werner gestern die spannung nach seinem tor aufrecht erhält, macht er das 2-3. aber nein, er hat ja seinen dienst bereits getan (und auch gut gestern!).

gsälz
sinngemäß: „wenn man noch mit küßchen, küßchen beschäftigt ist, kann man auch kein tor mehr schiessen."



Savard
Seggl
ayala hat geschrieben:Aber bei aller Sympathie für Zorniger, seine Authenzität. Die negativen Aussagen über einzelne Spieler gehören nicht in die Öffentlichkeit und wenn, dann in einem anderen Tonfall.


Wenn man sich die Mühe macht und sich die Originalzitate ohne die verfälschende Weglassungen von Springer oder StN/Z anschaut, ist der Ton völlig angemessen.


ayala hat geschrieben:Mir macht auch nicht das System von Zorniger Sorgen, sondern mir drängt sich der Eindruck auf, dass ihm die Mannschaft nicht mehr zu 100% folgt.


Dachte anfangs auch, dass diese Gefahr besteht – Zorndinger verlässt sich darauf, dass man ihn nicht falsch versteht, und Fußballer sind keine Linguisten. Wenn da zwei oder drei Leute was in den falschen Hals kriegen…

Aber das Thema kam mit den Medien jetzt schon mehrmals zur Sprache, und ich denke er hat auch im Mannschaftskreis gelernt, sich so verständlich zu machen, dass es da nicht aufgrund von Missverständnissen Groll gibt.

Das ist das eine – das andere ist der Leistungsgedanke: wenn man kaum Alternativen zur Verfügung hat, sollte man vielleicht gucken, dass man die Spieler, die man hat, möglichst bei Laune hält. Zorndinger denkt nicht im Traum daran, und das ist schon riskant. Aber die Methode hat auch jede Menge Vorteile, die liegen ja klar auf der Hand. Zweitens kennen wir seinen direkten Umgang mit den Spielern nicht: Zorndinger ist nicht Magath, der seine Spieler schneidet und verarscht. Drittens haben sie gestern zweimal einen Rückstand aufgeholt.


ayala hat geschrieben:Aber bei aller Sympathie für Zorniger, seine Authenzität. Die negativen Aussagen über einzelne Spieler gehören nicht in die Öffentlichkeit und wenn, dann in einem anderen Tonfall.


Wenn ich diese Dinge geschrieben sehe, frage ich mich auch manchmal, ob das sein muss. Aber gerade der Tonfall zeigt einem dann, wie es gemeint war. Und auch da gilt, dass es entscheidend ist, wie es bei den Spielern ankommt. Was wir davon halten, ist wurscht.

Bei Werner scheint’s zu fruchten: anscheinend wurde dem ständig auf die Schulter geklopft, anstatt ihm mal beizubringen, dass die Schule jetzt vorbei ist. Er kann’s ja – dann kann er’s auch mal zeigen.

Erinnert mich an meine eigene Schul- und auch Studienzeit: da wurde oft gutherzig mein Potential benotet, und nicht das, was ich eingereicht hatte – als es dann darum ging echtes Geld zu verdienen, musste ich erstmal lernen wie man liefert, damit der Zaster rollt.


Aber eins stimmt schon: die Spieler haben durchaus Alternativen. Zorndinger muss sich auch auf Dutt verlassen können – der muss Leute anschleppen, die auf Dauer mitziehen, keine Frage.

Manolo
Grasdaggl
Finde im gegensatz zu dutt auch den punktgewinn für die tabelle sehr wichtig. Denn so bleiben die nicht- abstiegsplätze absolut in schlagdistanz. Bei einer pleite wäre das nicht der fall gewesen.
Zuletzt geändert von Manolo am 4. Oktober 2015 12:33, insgesamt 2-mal geändert.
Hier könnte ihre Werbung stehen.



Airwin
beim 2-1 wurde mit "2-3 mann" abgesichert? Wo ? Am gegnerischen Strafraum :roll: ? Als Baumann den Ball abfängt ist Insua (der hier als "absichernder" genannt wurde) weit im gegnerischen strafraum. Zwei weitere "absichernde" spieler stehen 20 meter vor dem GEGNERISCHEN tor. Das ist KEINE absicherung.

Nur EIN(!) spieler sichert tatsächlich ab und das ist Die - und somit also die komplette spielfeldbreite :lol:

Entscheidend ist,dass als der abwurf beim hoffenheimer landet nur ein einziger VfBspieler hinter dem Ball ist (Die) während 3 VfB Spieler VOr dem ball sind und auch VOR den beiden hoffenheimer spielern.
Insbesondere ist die linke seite - über die letztlich das tor fällt - überhaupt nicht abgesichert ist weil insua schon bei der ecke VOR volland steht und daher auch nicht mehr eingreifen kann.

Ganz klar Zorniger muß das schon vor der ausführung der ecke sehen und eingreifen, wenn das nicht schon in der kabine verbindlich abgesprochen wurde.

Airwin
Mir fällt gerade ein: Die allerschlimmste möglichkeit habe ich gar nicht erwähnt: Dass das in der kabine genau so abgesprochen wurde wie es dann auch umgesetzt wurde: Alle an/in den gegnerischen sechzehner und Die sichert die komplette spielfeldbreite und fast die komplette länge allein ab :mrgreen:

darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
War teilweise fast schon mit körperlichen Schmerzen verbunden gestern, das Zuschauen von der Fankurve aus. Dieses neuerliche Feuerwerk an "unforced errors", entstehend aus einer unseligen Mischung aus nassforschem Anrennen, unterirdischem Passspiel und schulerbübischem Abwehrverhalten.

Auch wenn ich Werner eigentlich mag, aber das Verhalten nach dem 2:2 lässt doch einige Rückschlüsse dahingehend zu, dass durchaus was an dem Vorwurf dran ist, man schalte regelmäßig zu früh ab, findet sich ab, ergibt sich ins Schicksal, kann die Konzentration nicht hoch halten, usw usf.
Zorniger trifft mit der Aussage nach Spiel da doch genau ins Schwarze. Wieso sollte man das nicht auch genau so sagen dürfen?

Harnik gestern zudem wieder mit ein paar Aktionen, wo man sich echt fragt, wo der mit seinem Kopf ist. Und da mein ich nicht mal die verpassten Torchancen mit. Da hätte ich mir nach der verordneten Auszeit doch weitaus mehr Reaktion versprochen. Das ist ja das grundlegende Problem überhaupt. Egal was der Trainer macht, welche Reizpunkte er setzt ... es scheint bei der Mannschaft kaum oder mit nur sehr geringer Halbwertzeit zu verfangen.

Was mit Sunjic gestern los war? Keine Ahnung, aber was er da gezeigt hat, wäre mit "schwarzer Tag" wohl am besten beschrieben. Einer hat hier vom VfB-Virus geschrieben, dass ihn nun auch infiziert habe. Eigentlich halte ich sowas ja für Humbug, aber irgendwas muss dran sein, schaut man sich mal die (Nicht-)Entwicklung von Spielern beim VfB an.

Bin echt mittlerweile sprach- und ratlos, was man da noch machen kann ... geht einfach schon zu lange, ohne dass es grundlegend nennenswerte Verbesserungen in der Gesamtsituation gibt. Wie ein verdammter Fluch!
Was man nun keinesfalls tun sollte, ist schon wieder den Trainer wechseln und von Positionen abrücken, die man erst kürzlich mit Inbrunst verkündet hat. Das wäre dann wohl die endgültige Bankrotterklärung. Welche Identität hätte man dann noch? Vom Peinlichkeitsfaktor her wären wir dann ganz schnell beim HSV ... und die Mannschaft hätte einmal mehr durch ihre vielschichtige Unfähigkeit "gewonnen".

Dutt bleibt nichts anderes übrig, als das Gesicht des Kaders sukzessive weiter umzubauen. Und wenn es denn so ist, dass Leute wie Harnik und Gentner (Schwaab, Schorsch, Hlousek sowieso) gehen müssen, damit wir das System wenigstens annähernd so effektiv und slpastickfrei spielen können wie Ingolstadt bspw., dann muss das in drei Teufels Namen halt so sein. Da darf auch die Entscheidung über den Verbleib oder Weggang von "Stars" wie Didavi, Kostic und auch Ginczek keine Rolle spielen. Der Weg muss klar gezeichnet sein. Und danach muss gehandelt werden. Und ich meine jetzt nicht die Lehre des reinen Jagdfussballs unter Zorniger, sondern das pressingorientierte Spiel mit schnellem Umschalten im Kollektiv. Und dass, bis wir wirklich wieder ein Kollektiv sind ... und nicht nur eine Ansammlung von Einzelspielern mit allzu niedriger Frustrationsgrenze mit automatisch folgender Unlust, bzw. Verunsicherung. Daran krankt es doch am meisten.

zeugwart
Granadaseggl
airwin
was ist für dich wahrscheinlicher… zorniger will es so, oder fehlverhalten der spieler? hast du gesehen, dass er nicht versucht hat einzugreifen? hat er eingegriffen und keiner hat richtig reagiert? komischerweise neige ich dazu anzunehmen, dass einmal mehr fehler gemacht wurden.

darkred :prost: