ayala hat geschrieben:Mir macht auch nicht das System von Zorniger Sorgen, sondern mir drängt sich der Eindruck auf, dass ihm die Mannschaft nicht mehr zu 100% folgt.
Dachte anfangs auch, dass diese Gefahr besteht – Zorndinger verlässt sich darauf, dass man ihn nicht falsch versteht, und Fußballer sind keine Linguisten. Wenn da zwei oder drei Leute was in den falschen Hals kriegen…
Aber das Thema kam mit den Medien jetzt schon mehrmals zur Sprache, und ich denke er hat auch im Mannschaftskreis gelernt, sich so verständlich zu machen, dass es da nicht aufgrund von Missverständnissen Groll gibt.
Das ist das eine – das andere ist der Leistungsgedanke: wenn man kaum Alternativen zur Verfügung hat, sollte man vielleicht gucken, dass man die Spieler, die man hat, möglichst bei Laune hält. Zorndinger denkt nicht im Traum daran, und das ist schon riskant. Aber die Methode hat auch jede Menge Vorteile, die liegen ja klar auf der Hand. Zweitens kennen wir seinen direkten Umgang mit den Spielern nicht: Zorndinger ist nicht Magath, der seine Spieler schneidet und verarscht. Drittens haben sie gestern zweimal einen Rückstand aufgeholt.
ayala hat geschrieben:Aber bei aller Sympathie für Zorniger, seine Authenzität. Die negativen Aussagen über einzelne Spieler gehören nicht in die Öffentlichkeit und wenn, dann in einem anderen Tonfall.
Wenn ich diese Dinge geschrieben sehe, frage ich mich auch manchmal, ob das sein muss. Aber gerade der Tonfall zeigt einem dann, wie es gemeint war. Und auch da gilt, dass es entscheidend ist, wie es bei den Spielern ankommt. Was wir davon halten, ist wurscht.
Bei Werner scheint’s zu fruchten: anscheinend wurde dem ständig auf die Schulter geklopft, anstatt ihm mal beizubringen, dass die Schule jetzt vorbei ist. Er kann’s ja – dann kann er’s auch mal zeigen.
Erinnert mich an meine eigene Schul- und auch Studienzeit: da wurde oft gutherzig mein Potential benotet, und nicht das, was ich eingereicht hatte – als es dann darum ging echtes Geld zu verdienen, musste ich erstmal lernen wie man liefert, damit der Zaster rollt.
Aber eins stimmt schon: die Spieler haben durchaus Alternativen. Zorndinger muss sich auch auf Dutt verlassen können – der muss Leute anschleppen, die auf Dauer mitziehen, keine Frage.