850 Beiträge


Manolo
Grasdaggl
Bei Gentner auf die Trainerwechsel zu verweisen, bleibt für mich Unfug. Er war eben über viele Jahre dem Verein treu. Andere waren es nicht und kommen daher auf weniger trainerwechsel. Gomez, der teilweise als Alternative genannt wird, dürfte aber auch auf eine stattliche Zahl kommen (vfb +vw). Ein Wechsel würde auch nur Sinn machen, wenn man stattdessen einen Spieler zum Kapitän macht, der nicht ohnehin schon als Führungsspieler gilt. Einen der jungen dies in dieser Situation aufzubürden, wäre aber so ziemlich der größte Fehler den man machen könnte. Da würde man nur eine weitere Baustelle aufmachen.
Hier könnte ihre Werbung stehen.

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ceterum censeo Gentnerem esse delendam.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
8)
endlich mal einer, der es klar ausspricht.
Im übrigen wundere ich mich immer, dass hier Grundsatzdiskussionen über die Leistung bzw. Nichtleistung von Gentner entstehen, wenn man seine Führungsqualitäten anzweifelt.
Ich meine, für ihn auch schon Partei ergriffen zu haben, was seine Gesamtleistung und seine Bedeutung für den VfB betrifft.
Aber für mich ist er eben kein Führungsspieler auf dem Feld und schon gar nicht der Kapitän, den die Mannschaft dringender denn je gebraucht.

Und ich bleibe dabei,
wenn die Mannschaft einen hätte, der sich aufdrängen würde oder wenigstens könnte,
wäre er es auch nicht mehr.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Manolo
Grasdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:Und ich bleibe dabei,
wenn die Mannschaft einen hätte, der sich aufdrängen würde oder wenigstens könnte,
wäre er es auch nicht mehr.


Das kann sein. Ich würde noch anfügen, dass Gentner damit dann wohl auch kein Problem hätte.
Hier könnte ihre Werbung stehen.







darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
Manolo hat geschrieben:Die alten Hasen versuchen auch ohne Binde Verantwortung zu übernehmen. Du glaubst doch bsp. nicht, dass Gomez weniger gehört wird als Gentner.


Das nicht, aber Verantwortung übernehmen und als Autorität wahrgenommen zu werden sind nun mal zwei paar Stiefel. Da liegt doch die Krux drin. Wer geht denn, unabhängig von der Binde, mit konstanter Leistung voran?

Unter Westfalen hat geschrieben:Da habe ich auch schon darüber nachgedacht, dass er sich in der Rolle vielleicht unwohl fühlen könnte.


Manolo hat geschrieben:Das wiederum glaube ich nicht. Ich glaube nur nicht, dass er so sehr an der Binde hängt, dass er sie einem guten Nachfolger nicht überlassen würde. Ich seh da nur keinen


Sehe ich ähnlich. In einem anderen Umfeld würde er sich in der Rolle ganz schnell sehr unwohl fühlen, aber es tut ihm in Stuttgart ja keiner was. Gentner ist der Prince William des VfB. Einen Bruder hat er ja auch in diesem Fürstenhaus.

Da ist mir mal wieder ein super Vergleich gelungen. Gentner wurde in diese Rolle quasi hineingeboren, und er versucht, ihr gerecht zu werden. Unbedingt machen müsste er es aber vielleicht nicht. Ein Journalist hat mal angemerkt, dass Gentner ein super super Kapiden sei, der in der Kabine mehr regelt als man denkt. Ich glaube das war ein Schreiber, auf den ich viel halte, weiß es aber nicht mehr genau. Als Laie ohne Einblick fällt mir halt auf, dass Gentner von den Medien sehr behutsam angefasst wird. Es gab vor einigen Jahren mal eine Veranstaltung auf Video, in der sich Gunter Barner und Christian Legente für meinen Geschmack irgendwie ein bisschen zu lieb hatten.

Gentner läuft in der Öffentlichkeit immer auf so einer milden Betriebstemperatur, und gleichzeitig kann er sich Sachen leisten wie “gegen Mainz kannze mal verlieren”. Seine Formulierung war noch schrecklicher, aber geschenkt. Er konstatiert auch zu Beginn einer Saison, dass die Mannschaft “lebt”, ohne dass sich darüber allzuviele Leute wundern. Ich finde das alles schon ein bisschen merkwürdig. Er scheint es sehr bequem zu haben.

Mago
Granadaseggl
Lenny hat geschrieben:Passquote nicht berauschend, Zweikampfwerte unter aller Sau. Assist und Tore seit mehreren Jahren Fehlanzeige. Was soll der Kerle noch anstellen, um mal hinterfragt zu werden? Als würde Stuttgart und Umgebung ohne ihn im Chaos versinken.


Einfach mal Unwahrheiten verbreiten, warum nicht? Genug Vorbilder, die damit Erfolg haben, gibt es ja. Und der Erfolg heiligt ja bekanntermaßen die Mittel.

Edit: Und was die Kapitänsdiskussion anbelangt - ein Klassiker, in einer längeren Krise wie der unsrigen immer gerne genommen. Ist ja auch verständlich, man will als Fan eben an allen Hebeln ansetzen, die die Ergebnisse positiv beeinflussen könnten. Aus meiner Sicht in diesem Punkt aber wenig zielführend, weil die Rolle des Spielführers einfach überschätzt wird.

Lenny
Benutzeravatar
Granadaseggl
Du hast mich durchschaut. Ich bin Hitler und Trump zugleich. Ich streue hier Unwahrheiten, um hmm, keine Ahnung, warum. In Wirklichkeit ist es ja so, dass seine Quote für einen Spieler, der so multiple Fähigkeit hat, dass er von der Position des rechter Verteidigers bis hin zur falsche 9 hier alles spielt, sehr, sehr gut ist. Wahrscheinlich. Zumindest bestimmt passabel. Ich hab halt seine Kisten jetzt nicht so verfolgt, liegt aber an mir.


Mago hat geschrieben:Aus meiner Sicht in diesem Punkt aber wenig zielführend, weil die Rolle des Spielführers einfach überschätzt wird.


Kann ich schwer beurteilen. Ich glaube, dass in verschiedenen Vereinen die Rolle unterschiedliche Gewichte hat. Saß Kehl in Dortmund nicht ein ganzes Weilchen als Kapitän auf der Bank? In anderen Vereinen vermutlich undenkbar, aber das kommt wohl sehr auf die beteiligten Personen und auf deren Konstellation an.

Also ich weiß nicht, wer diese Rolle wie einschätzt. Tendenziell fragt niemand nach Führungsspielern wenn’s läuft, und alle, wenn’s nicht läuft.

Lenny
Benutzeravatar
Granadaseggl
@Mago
Puuuh, schwierig, das zu erklären. Mit Fehlanzeige ist nicht gemeint, dass er in den letzten beiden Spielzeiten null Tore und null Assist zustande gebracht hat. Aber so in etwa. Beck hatte auch mal ein Tor sogar, in Köln glaub, und in Freiburg letztes Jahr auch nen Assist. Aus dem Gedächtnis heraus komm ich bei Gente auf nicht arg viel mehr. Ne Flanke beim 4:1 in München und das 4 oder 5:0 in Aue. Zum Recherchieren ist mir die Zeit zu schade. Es waren bestimmt mehr, die ich aufgrund meines Verfolgungswahns bei dieser Thematik sicher übersehe. Also, sorry, wenn ich dir oder Gentner Unrecht tue.




Unfug würde ich’s nicht gerade nennen. Unfug wäre es zu sagen, dass der die alle auf dem Gewissen hat – aber darum ging’s nicht, oder? Eher darum, dass um ihn herum kein Stein auf dem anderen geblieben ist, während er selbst wie ein Fels in der Brandung und so weiter.

Muss nicht am Fels liegen, könnte auch die Brandung sein.



exmatthes
Granadaseggl
Bei Gentner auf die Trainerwechsel zu verweisen, bleibt für mich Unfug.


warum das denn?

im sinne von "wenn so viele Trainer über so lange zeit auf ihn setzen, dann wird er wohl nicht der schlechtesten einer sein"
was ist an der schlußfolgerung wohl "Unfug"?!
halt ich eher für ziemlich plausibel. mindestens.

und das hat mit trainerschwarmintellenz noch nicht mal was zu tun.

oder hat tatsächlich jemand unterstellt, er habe den halben trainerbestand auf dem gewissen?
Zuletzt geändert von exmatthes am 30. Oktober 2018 17:49, insgesamt 1-mal geändert.