268 Beiträge

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
CoachingZone hat geschrieben:Coulibaly hat gestern beispielsweise deutliche Fortschritte in der Abwehrarbeit gezeigt, was für eine Position des Schienenspielers (wie Silas sie bekleidet) unabdingbar ist.

Man muss sich an kleinen Dingen hochziehen:
Es gab einen Zweikampf zwischen Coulibaly und Lewandowski, an der Außenlinie, in Nähe unserer Eckfahne. Lewandowski hatte den Ball, beim ersten Versuch der Balleroberung ist Coulibaly förmlich abgeprallt. Körpermonster Lewandowski. Aber Coulibaly ging nochmal hin, hat sich reingebissen - und den Ball erobert und den Gegenangriff initiiert.

Ja, nur eine Momentaufnahme. Aber dennoch... eigentlich gar kein so kleines Ding.

Rufus
Granadaseggl
Aleksiander hat geschrieben:
Rufus hat geschrieben:@Alexiander:
Eigentlich dachte ich, wir seien Freunde aber jetzt weiß ich Bescheid :P

@Alexiander, Goofy, halensee, Iron und den anderen Hosenscheissern:
Wenns euch besser geht, schiebt die Schuld eben auf mich :mrgreen:



Schönen guten Morgen am Tag danach,

natürlich sind wir Freunde, lieber Rufus, nur..... dieser Pavardschen Steilvorlage konnte ich mich nicht entziehen. Fairerweise der Hinweis auf einen polnischen Nationalspieler der mehr zur Niederlage beigetragen hat, als der stets optimistische Fred-Eröffner.

:vfb: :vfb:

Ok Aleksiander :prost:



Rufus
Granadaseggl
Mit Humor die Niederlage nehmen:
https://vertikalpass.de/vertikalgif-fcb ... b-so-wild/

Ernsthafter:
https://vertikalpass.de/das-lernspiel/

Das Fazit gefällt mir:
Es ist ein echter Fortschritt, wie das Spiel angegangen wurde und welche Lehren hoffentlich daraus gezogen werden: Es ist kein Bonus-Spiel (Christian Gentner-Voice), in das ohne Anspannung und Ambition reingegangen wird, sondern ein Lern-Spiel. Dann wäre das 4:0 vielleicht für etwas gut.


Gute Analyse auch von "RUD":
https://rundumdenbrustring.de/kontrollv ... mit-folgen

Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
Ja, es tut heute fast mehr weh als unmittelbar nach dem Spiel. Dabei ist die Verletzung von Silas eigentlich das einzig wirklich Schlimme daran. Überflüssig zu spekulieren, ob ihm sein staksiger Fehltritt auch passiert wäre, wenn er es weiterhin mit Geradeausläufer Davis anstelle dem ausgebufften David zu tun gehabt hätte.
Übrigens hätte ich nicht den Eindruck, Coaching Zone, dass bEIERn erst nach dem Platzverweis die Taktik änderte. Vielleicht haben sie es konsequenter umgesetzt, aber z.B. ab Anpfiff war der VfB über fünf Minuten ununterbrochen in Ballbesitz. Auch danach überlegen, auch VOR dem Platzverweis, deswegen kam das 1:0 ja so aus dem Nichts...
Also hat der schlaue Flick, den mutigen Matarazzo ausgecoacht. Wer hätte auch damit gerechnet (trotz Geisterspiel), dass die sich hasenfüßig hinten rein stellen - jedenfalls für deren Verhältnisse.
@higgi: ich habe die mannigfachen Aussagen, dass es auch Rückschläge geben wird nie für Zweckpessimismus gehalten, du? Das gehört um Weg dazu. Sowohl für die Mannschaft als Ganzes, als auch für die (jungen)Spieler im einzelnen. Du nanntest Coulibaly und Klimowicz. Übrigens hätte auch Silas solche Phasen - nur von höherem Eingangsniveau aus.
Und zuletzt: wie oft haben wir in den seitherigen Spielen attestiert, dass die Fehler, die (leider immernoch) gemacht werden, von besseren Gegnern unausweichlich ausgenutzt würden. Des
Gibt’s dann
gegen bEIERn halt :?
Fazit: KEINE PANIK(in großen, freundlichen Buchstaben) und lernen :nod:
:vfb:
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon






de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tifferette hat geschrieben:Also als ich das letzte Mal dort im Stadion war (hintenrum war da mW auch dabei), da stand es zur Halbzeit auch 4:0 und zudem ist meine Oma in der 30. Minute gestorben.

So gesehen war das gestern also ganz in Ordnung.


müsste unter zorniger gewesen sein 2015
Nach eigenen Ecken ausgekontert und bei der eigenen Chance zum 1:0 oder 1:1 Lattenpech
Don't criticize what you can't understand



de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
stimmt jetzt wo du es sagst
fällt dann wieder bei einem 4:0 nicht ins Gewicht in der Nachbetrachtung, aber auch da wurden wir beschissen, ja

hab entsprechend nochmal nachgeschaut bei Wahretabelle:
Dort haben wir damals den Klassenerhalt geschafft; 2 punkte mehr aber insbesondere Frankfurt 9 weniger und Hoffenheim 8 weniger. War auch noch vor dem Videobeweis muss man dazu ergänzen
also trotz aller Widrigkeiten bei uns war es gewiss keine Saison, in der wir von Schiri-fehlentscheidungen profitierten :bounce:
Zuletzt geändert von de mappes am 22. März 2021 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Don't criticize what you can't understand