27899 Beiträge

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Dafür gibt NRW beim Impfen mal so richtig Gas. Aus dem FAZ-Corona-Ticker:

In den nordrhein-westfälischen Impfzentren sind am Dienstag die Corona-Schutzimpfungen für den Jahrgang 1941 angelaufen - teils mit längeren Warteschlangen. Sie erhalten nach Angaben des Düsseldorfer Gesundheitsministeriums das Präparat von Biontech/Pfizer. Parallel laufen die Impfungen für besonders gefährdete Berufsgruppen und Zweitimpfungen für über 80-Jährige weiter.


Jahrgang 1941. Vermutlich dachte sich der Armin, die sind doch als Kinder schon um Essensmarken angestanden, dann wird sie so eine kleine Corona-Impfschlange auch nicht umhauen.
"Das war so nicht abzusehen"

Frank N Furter
Nänünanüdädüda…

Wen würdet ihr denn gerne als Kanzler:in haben wollen, wenn ihr frei wählen könntet? Also gibt's jemanden auf der Welt, eine reale Person aus Fleisch und Blut, die ihr sowohl für kompetent haltet und die ihr auch menschlich mögt?

Ich hätte zum Beispiel gerne Wes Anderson als Kanzlerin. Da wüsste ich, dass sehr viele meiner eigenen Gedanken jetzt plötzlich unverhofft eine erschreckende Rolle spielen könnten...

...ich hätte gerne jemanden, der wieder den öffentlichen Pranger einführt. Also Gefängnisse dicht macht, denn es war ohnehin zu allen Zeiten eine Schnapsidee, ausgerechnet dort einen Ort zu wähnen, an dem man sich fern der Gesellschaft resozialisieren würde. Öffentlich geschlagen und gedemütigt zu werden ist etwas sehr Richtiges. Das will definitiv niemand, jedenfalls heutzutage... Gut, ein paar Fetischisten mögen das, aber mit denen könnten wir leben. Wir brauchen dann auch keine Juristen und teure und lange und unnütze und sinnlose Verfahren mehr. Es wird einfach per TED abgestimmt, ob jemand mal eins auf die Nuss kriegen sollte. Das kann dann durchaus auch mal Herrn Laschet oder Herrn Lanz oder - jahaha - Herrn Lobo treffen, wenn nicht sogar tomisieren. Also grundsätzlich alle, die ihren Rüssel zu tief in den öffentlichen Sumpf gesteckt haben. Öffentliche Prangerstrafen wären ein Heilmittel gegen jedwede Form sozial-medialer Aufmerksamkeitsheischerei! Jeder der rausschaut, kriegt eins auf die Fresse. Der Volkszorn ist so betrachtet mit das gerechteste, was unser Land derzeit noch zu bieten hat, warum sollten wir das nicht nutzen, wo wir schon keine Atombomben haben?


Frank N Furter
Ähm, Goofy: der ganze Witz am Pranger besteht darin, dass Du überleben (musst), und die Leute Dich hinterher noch auslachen, während der Geschändete für seine Schandtaten sich in Grund und Boden schämt. Nur einfallslose Deppen knüpfen Leute auf, die sie nicht leiden können. Ich dachte man hätte das solchen Nachwuchs-Enthusiasten wie Dir in der Schule beigebracht. Non?

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Achso. Zumindest was öffentliche Personen angeht, wünschst du dir es also genau so, wie es derzeit ist.
Den kurzen Akt am Sonntag früh am Marktplatz braucht es da nicht.

Wundermann
Granadaseggl
@Frank
Ich glaube du überschätzt den Schämreflex von Menschen gewaltig.
Hast du dir schon mal Nachmittags Privatfernsehen reingezogen?
Die meisten wären froh überhaupt wahrgenommen zu werden auch wenn es nur am Pranger ist.
Wäre sicherlich ne geile Idee als Realityshow "Germans Best Prangergirl" oder so.
Zuletzt geändert von Wundermann am 8. April 2021 21:34, insgesamt 1-mal geändert.


Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
Dr. B. Ömmler hat geschrieben:...ich hätte gerne jemanden, der wieder den öffentlichen Pranger einführt. Also Gefängnisse dicht macht, denn es war ohnehin zu allen Zeiten eine Schnapsidee, ausgerechnet dort einen Ort zu wähnen, an dem man sich fern der Gesellschaft resozialisieren würde. Öffentlich geschlagen und gedemütigt zu werden ist etwas sehr Richtiges. Das will definitiv niemand, jedenfalls heutzutage... Gut, ein paar Fetischisten mögen das, aber mit denen könnten wir leben. Wir brauchen dann auch keine Juristen und teure und lange und unnütze und sinnlose Verfahren mehr. Es wird einfach per TED abgestimmt, ob jemand mal eins auf die Nuss kriegen sollte. Das kann dann durchaus auch mal Herrn Laschet oder Herrn Lanz oder - jahaha - Herrn Lobo treffen, wenn nicht sogar tomisieren. Also grundsätzlich alle, die ihren Rüssel zu tief in den öffentlichen Sumpf gesteckt haben. Öffentliche Prangerstrafen wären ein Heilmittel gegen jedwede Form sozial-medialer Aufmerksamkeitsheischerei! Jeder der rausschaut, kriegt eins auf die Fresse. Der Volkszorn ist so betrachtet mit das gerechteste, was unser Land derzeit noch zu bieten hat, warum sollten wir das nicht nutzen, wo wir schon keine Atombomben haben?


Ich wiederhole mich da gerne, aber wäre ich König, hätte ich schon längst den Bundesohrfeigentag eingeführt. Per Dekret und fertig. Ausstrahlung zur Prime Time live im Königlich-Strafraumgitarrischen-Staatsfernsehen. Die zu ohrfeigenden würden per königlichem Edikt bestimmt und Hofschreier würden, begleitet von Fanfarenzügen deren Namen in allen Straßen und Gassen verlesen...

Also etwa:
"Höret, Ihr Leut! Am kommenden Samstag um 20 Uhr kriegt der Bohlen eine geschallert. So ist des Königs Wille!"
Oder:
"Zwangswatschen für Gauland: Königlicher Vogelschiss hält auch die rechte Wange hin. Kommenden Sonntag nach der Tagsschau wird zurückgebrezelt. Schaltet ein und schaut, Ihr Leut!"

Irgendwie so... ich glaub, ich mach das noch, hilft ja nix.
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
de mappes hat geschrieben:Kann mich irren, aber habe den Eindruck, dass cantona durchaus oft Berichte aus der faz zitiert, die Grünen kritisch sind...agenda?!


Du irrst dich nur insofern, als dass Genosse Cantona nahezu ausschließlich Artikel postet, in welchen "die Grünen" oder Klimapolitik überhaupt kritisiert werden.
Die Quelle ist ihm da nahezu wurscht, da darf's auch mal der Bauer Willi sein...
Zuletzt geändert von Hasenrupfer am 9. April 2021 00:58, insgesamt 1-mal geändert.

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
Goofy hat geschrieben:solche Sachen hau ich hier raus :?:



War halt scho spät, gä... :D

Aus dem BW-Politikfred:

Ja. Die Grünen machen die Wirtschaft kaputt.
Ganz klar.

Aber nichtmal das können sie richtig - oder wie viele Jahrzehnte brauchen sie noch dafür?


Das Argument gibts immernoch zu hören.
Wenn man dann lange genug auf den Ist-Zustand hinweist und fragt, wo die Zerstörung denn ist, dann wird drauf hingewiesen, dass Kretschmann garnicht richtig grün sei, sondern CDU-nah und wirtschaftsnah.

Cantona
Hasenrupfer hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:Kann mich irren, aber habe den Eindruck, dass cantona durchaus oft Berichte aus der faz zitiert, die Grünen kritisch sind...agenda?!


Du irrst dich nur insofern, als dass Genosse Cantona nahezu ausschließlich Artikel postet, in welchen "die Grünen" oder Klimapolitik überhaupt kritisiert werden.
Die Quelle ist ihm da nahezu wurscht, da darf's auch mal der Bauer Willi sein...


Es ist eben nun mal so, dass die sogenannten Grünen seit ein paar Jahren massgeblich die Agenda mitbestimmen, die letztlich auch andere Parteien übernommen haben.

Insofern schon ok, da mal ein wenig nachzuhaken.

Cantona
Hasenrupfer hat geschrieben:
Goofy hat geschrieben:solche Sachen hau ich hier raus :?:



War halt scho spät, gä... :D

Aus dem BW-Politikfred:

Ja. Die Grünen machen die Wirtschaft kaputt.
Ganz klar.

Aber nichtmal das können sie richtig - oder wie viele Jahrzehnte brauchen sie noch dafür?


Das Argument gibts immernoch zu hören.
Wenn man dann lange genug auf den Ist-Zustand hinweist und fragt, wo die Zerstörung denn ist, dann wird drauf hingewiesen, dass Kretschmann garnicht richtig grün sei, sondern CDU-nah und wirtschaftsnah.


Dann schauen wir uns mal die nächsten 10 Jahre an, wenn die Früchte dieser ach so tollen Politik geerntet werden.

CoachingZone
Halbdaggl
Wir können uns auch gerne mal die nächsten 10, 20, 30 Jahre anschauen, wenn die Früchte der ach so tollen heutigen Politik geerntet werden :!:
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wir können uns auch in der Jetztzeit umschauen und die aktuelle Ernte bestaunen, die die Politik der letzten 10, 20, 30 Jahre uns beschert hat. Ich kann mich kaum sattsehen.


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Hasenrupfer hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:Kann mich irren, aber habe den Eindruck, dass cantona durchaus oft Berichte aus der faz zitiert, die Grünen kritisch sind...agenda?!


Du irrst dich nur insofern, als dass Genosse Cantona nahezu ausschließlich Artikel postet, in welchen "die Grünen" oder Klimapolitik überhaupt kritisiert werden.
Die Quelle ist ihm da nahezu wurscht, da darf's auch mal der Bauer Willi sein...


Wollte damit eher die Frage an die beleseneren hierdrin stellen, ob die faz da in die Richtung geneigt ist oder ob das Zufall ist
Ist die faz nicht recht konservativ? Oder war das die Rundschau :?
Don't criticize what you can't understand

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
de mappes hat geschrieben:Wollte damit eher die Frage an die beleseneren hierdrin stellen, ob die faz da in die Richtung geneigt ist oder ob das Zufall ist
Ist die faz nicht recht konservativ? Oder war das die Rundschau :?

Das FAZ ist stramm links. Kann man sich doch denken, immerhin klingt FAZ fast wie taz. Das war von Anfang an beabsichtigt: Die FAZ wurde 1998 gegründet, weil man gemerkt hat, dass es neben der taz (gegründet 1643) noch einen Markt für eine zweite linke Volkszeitung gibt. Die FAZ wollte etwas moderner sein, darum das "F" im Namen. Für "Fortschritt". Man erkennt's auch an der Frakturschrift in den Kommentarüberschriften.

Das war ein Scherz.

jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Frankfurt ist auch nur zufällig der Sitz der deutschen Börse, der deutschen Bank (und eigentlich allen anderen auch)und des größten deutschen Flughafens. Daher ist Wirtschaft und Finanzen hier ein eher linksliberales Thema.



CoachingZone
Halbdaggl
jagdhuette hat geschrieben:Frankfurt ist auch nur zufällig der Sitz der deutschen Börse, der deutschen Bank (und eigentlich allen anderen auch)und des größten deutschen Flughafens.


Yep. Irgendwie musste man das Mainstädtchen halt abfinden, dafür, dass man nach dem Krieg die Metropole Bonn zur "Hauptstadt" gemacht hat...
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Also,
Ich finde unsere EURO-Ursula hat alles richtig gemacht.
Distanz auf der Couch.
Oder würdet Ihr Euch zu den Typen gesellen, von denen der eine Knobi-Mundgeruch hat und der andere nach Chanel Nr. 5 duftet?
:twisted:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.


Cantona
jagdhuette hat geschrieben:Frankfurt ist auch nur zufällig der Sitz der deutschen Börse, der deutschen Bank (und eigentlich allen anderen auch)und des größten deutschen Flughafens. Daher ist Wirtschaft und Finanzen hier ein eher linksliberales Thema.


Hinzu kommt noch, dass der grösste deutschen Flughafen aktuell ausgebaut wird, mit dem neuen Terminal 3 und einer geschätzen Baukostensumme von > 2 Milliarden €. Finde ich gut, dass dort massiv in die Infrastruktur investiert wird, trotz Corona. Sorgt für viele Arbeitsplätze (ähnlich wie S21).

:prost: :vfb: :prost:
Zuletzt geändert von Cantona am 9. April 2021 23:06, insgesamt 2-mal geändert.

Cantona
Unter Westfalen hat geschrieben:Also,
Ich finde unsere EURO-Ursula hat alles richtig gemacht.
Distanz auf der Couch.
Oder würdet Ihr Euch zu den Typen gesellen, von denen der eine Knobi-Mundgeruch hat und der andere nach Chanel Nr. 5 duftet?
:twisted:


Viel interessanter waere zu erfahren, was bei diesem Treffen besprochen wurde. Falls jemand nen hilfreichen Artikel hat... Ausserdem finde ich, dass so'n Sofa recht bequem ist.