und wir hätten die los.
genau darum ... und nur darum kann es für menschen gehen, denen fußball als spiel noch irgend etwas bedeutet.
ihr dürft natürlich gerne weiterhin glauben, dass ein rückzug dieser super league aspiranten alles wieder zum guten wenden würde und ein weiter wie bisher noch irgend einen sinn ergibt.
nein, das gegenteil muss der fall sein und von daher verstehe ich die hochgejazzte aufregung gerade überhaupt nicht.
es kommt doch dem fußball zu gute, wenn diese investitionsobjekte jenseits von gut und böse ihr eigenes ding auf- und durchziehen und endlich, endlich wieder ein wenig normalität im sinne eines einigermaßen vernünftigen wettbewerbs national und europaweit möglich wäre.
verstehe auch die uefa nicht ... die sollte die großkopferten mit kusshand ziehen lassen und den bauern und dem BVB schleunigst nahelegen, sich auch daran zu beteiligen. und PSG natürlich.
es muss eben juristisch einwandfrei abgesichert sein, dass man diese unternehmen im nationalen kontext dann komplett und final ausschließen kann ... auf allen ebenen.
ja, so mancher funktionär und spieler muss dann mit einer 0 am ende des kontostands weniger auskommen, aber ob da jetzt 8 oder 80 millionen steht ist doch am ende scheißegal.
ich bin schon jetzt gespannt wie ein flitzebogen, mit welcher superseriösen argumentation watzke und die bauern aus münchen ums eck kommen, um ihrem "wahre liebe" fußvolk dann doch eine (leider absolut unabwendbare) beteiligung ihrer
clubs,
vereine, unternehmen an der super league zu verklickern.