Herr halensee, ich hab deinen Beitrag jetzt mehrfach gelesen, und kann ihn gedanklich in mehrere Teile unterteilen.
halensee hat geschrieben:Meine politische Erinnerung beläuft sich darauf, dass es seit 1980 lediglich eine Partei geschafft hat neue Aspekte
in die Politik einzubringen. Dies waren die Grünen mit der Umweltpolitik.
An der Stelle war ich mir sicher, dass du die Grünen ganz klasse findest.
halensee hat geschrieben:Heute sind alle grün
Manche sind es mehr, manche nur weil sie müssen, häufig auch zum Schein.
Angela Merkel hat lange von Umweltschutz geredet. Dann wurde sie leiser, weil zu offensichtlich wurde (sogar durch Rüffel von der EU), dass darauf eben nicht so viel Wert gelegt wurde.
Jetzt, nach fast 16 Jahren, mahnt sie, dass die nächste Regierung mehr tun müsse. Und das soll ausgerechnet der Armin richten.
Aber die Aussage stand am Beginn deines ironischen Teils. Also sortiere ich es auch unter Ironie ein.
halensee hat geschrieben:Heute sind alle grün, auch die AFD,
natürlich.
Genau.
halensee hat geschrieben:Vielleicht sollte man einfach mal ein wenig Augenmerk darauf legen andere nicht zu diskreditieren, sondern konstruktive Vorschläge für die nächste Wahlperiode machen.
Das ist richtig. Aber zu welchem Schluss kommst du da?
CDU würde ich da ausschließen. FDP hat ein paar gute Vorschläge, aber so im Gesamtpaket gefällt es mir nicht so sehr.
Grüne hattest du verneint, bleibt von den großen Parteien noch die SPD übrig.
Falls man eine der großen Parteien, die im Bundestag vertreten sein werden, wählen möchte.