27897 Beiträge

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nice Weather hat geschrieben:Sixt war mir immer als Unternehmen bekannt, das ein irres Geld in die Werbung gesteckt, dafür aber auch clevere Kampagnen gekriegt hat. Das da ist so schäbig, dass ich jetzt mehrmals geguckt habe, ob das wirklich der offizielle Account ist.

Ernsthaft? Wie so oft segeln die sehr hart am Wind, aber ich find es kreativ und schon die Wahl der Autos ist eine sehr schön gehobene Form von Bösartigkeit. Und ja, jetzt würde ich mir wünschen, dass mit anderen Kandidaten ähnliches gemacht wird. Nur bilden die sich halt gerade weniger als Zielscheibe an.

Ich schau mir nie Umfragen an – kann es sein, dass die Grünen Chancen auf einen Wahlsieg haben?

Absolut. Das erklärt auch die Hysterie in weiten Teilen der männlichen Wirtschaft Bevölkerung. Wenn ich sehe, was zB Leute unter Klarnamen auf LinkedIn für einen Unfug raushauen, da steht man staunend davor. Ich halte es diesbezüglich wie hintenrum - ich kann mit den Grünen wenig anfangen, überlege mir aber inzwischen ernsthaft, die zu wählen. Schauen wir doch mal, was da dann wirklich anders gemacht wird. 1998 hat uns das auch nicht umgebracht, im Gegenteil.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Goofy hat geschrieben:Die FDP drängt z.B. darauf, bei den Autos nicht nur auf Elektro zu setzen. Sondern z.B. auch Wasserstoff.

Oder mehr Emissionsschutzhandel statt im Ministerium ausgearbeiteter Grenzwerte, die kein Mensch braucht und die häufig ganz schnell nicht mehr passen (wenn sie denn jemals passend waren).
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tifferette hat geschrieben:Ernsthaft? Wie so oft segeln die sehr hart am Wind, aber ich find es kreativ und schon die Wahl der Autos ist eine sehr schön gehobene Form von Bösartigkeit. Und ja, jetzt würde ich mir wünschen, dass mit anderen Kandidaten ähnliches gemacht wird. Nur bieten die sich halt gerade weniger als Zielscheibe an.


Sie können sich bei der riesigen Auswahl unserer Fahrzeugflotte nicht entscheiden?

Bei uns gibt es vorab einen Würfel gratis dazu.


oder

Sie wollen als einziger ans Ziel und drängen dafür rücksichtslos andere aus der Spur?

Wir haben die passenden Fahrzeuge dazu (auch solche mit eingebauter Vorfahrt)


oder


Sie wollen nicht mit Schuld sein, dass Menschen ihr Heimatdorf verlassen müssen?

Bei uns gibts Autos mit Verbrennermotor (auch die CO2-Bilanz ist besser als die eines Kohlekraftwerks)


oder

Sie haben schon immer genug Geld?

Die versprochene Steuererleichterung reicht für einen Urlaub in einer unserer Luxuskarossen.

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wäre auch über Olaf möglich:

Wo sind denn nur die 47 Millionen hin?

Keine Sorge, so teuer sind unsere Autos nicht.
(aber mit GPS-Sender, falls sie sich nicht erinnern, wo es steht)

(An der Stelle könnte man auch eine Vwrsicherung anbieten, falls es wirklichganz weg ist)


oder

Sie wollen zu einem Treffen, von dem niemand erfahren darf?

Anonyme Mietwagen gibts bei uns.


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Rufus hat geschrieben:
Flache9 hat geschrieben:Ich bin aber gerne der, den ihr in einer Wunschrolle im Forum sehen wollt.
Jeder Film braucht ja ein Bösewicht :mrgreen:

Dann bist Mappus' Zweitnick :?: :!:
Typisch: Mappus kämpft gegen die Vielnicks und hat selber (mindestens) einen :bleich: :shock:
Pfui deibel :puke:


Hör doch jetzt mal auf diesen Quatsch zu labern
Es reicht doch auch irgendwann mal
Don't criticize what you can't understand


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Warum schreibst du mir das denn immer und immer wieder
Das habe ich vernommen und zumeist überlese ich deine flapsigen Bemerkungen in meine Richtung auch
Aber irgendwann ist’s halt auch mal gut also mit nem kleinen Echo musst du schon leben

Zu knallgöwer und den anderen nicks deinerseits: ganz einfach ich wollte einfach wissen, ob ich mich mit derselben Person unterhalte

Ist doch garnichts dabei jede Saison einen neuen nick zu kreieren oder falls man sein Passwort vergessen hat nochmal von vorne zu beginnen…aber das kann man doch einfach kommunizieren
Erleichtert und verbessert das Miteinander hierdrin ungemein (meiner Meinung nach)

Frieden ;) :prost:
Don't criticize what you can't understand

Flache9
Goofy hat geschrieben:
Flache9 hat geschrieben:die Industrie hat sich verändert. Die ist jetzt schon grüner als die meisten Grünen selbst.
Industrie ändert sich unter politischem Druck, und/oder wenn sie darin Vorteile (also Anreize) sieht.
Die Beispiele, wie die Industrie die Politik beeinflusst, und das mit Laschet auch wunderbar klappt, hatten wir vorhin erst.
Das wäre mit Politikern, die es ernst meinen mit Klimaschutz, sicher nicht ganz so einfach.

Flache9 hat geschrieben:Sie glaubten sie hätten die Öko Politik für sich alleine gepachtet und zwar für immer und ewig. Nun sind sie sauer weil andere Parteien das auch aufgreifen.
Andere Parteien greifen das zwar auf, kopieren teils Ideen der Grünen - aber dann doch lieber das Original, als eine blase Kopie, die das nur im Programm hat, weil es irgendwie gefordert wird.

Flache9 hat geschrieben:Die Welt hat sich verändert,
Sie wird wärmer. Und produziert immer mehr CO2. Das muss gestoppt werden. Das geht nicht, wenn man weitermacht wie bisher.
Selbst Söder hat das erkannt - und wenn es nur wegen den Wählerstimmen ist. Laschet und sein Team?


Ich weiß, die Welt verdankt alles den Grünen. Die anderen waren immer zu blöd dazu, oder setzen lieber Realpolitik um, statt Ideologien von Grünen pseudo Hồ Chí Minh’lern der Ökologie zu brüllen.

Flache9
Auswurf hat geschrieben:ach kommt he,
ist doch mal wieder kopfschüttelniveau auf dem herr flache rumhumpelt.

Nach einem jahr corona bewundere ich jeden,
der noch die kraft aufbringt sich an schwachsinn abzuarbeiten


Sagte der Mann, der aus der Höhle kroch und die echte Welt bemerkte. Ist eben schon schwierig wenn man die Welt nur aus Höhlenmalerei kennt. :lol:


Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Southern Comfort hat geschrieben:Der Unterschied ist nicht die Parteifarbe, sondern die Regierungsbeteiligung. In der Regierung sind alle Parteien gleich blassgrün. Vor der Wahl geht es eben um den Claim und der ist immer dunkelroter, dunkelgrüner, dunkelgelber und dunkelgrauer (um das Oxymoron zu vermeiden).


Stimmt absolut.
Eigentlich wissen wir alle, welchen persönlichen Status wir haben und welche Partei uns am meisten Vorteile verspricht bzw. von welcher wir Nachteile zu erwarten haben.
Insofern führen wir hier Scheingefechte.
Interessant könnte es allerdings noch werden, gelänge einer Partei der große Wurf, nachhaltige Begleitung der Klimaveränderung mit Absicherung der positiven Wirtschaftslage zu verbinden, Unabhängigkeit aller medizinisch lebenswichtigen
Produkte von außereuropäischen Standorten zu gewährleisten und dies alles auch glaubwürdig zu transportieren.
Sieht aber gerade so nicht danach aus.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Flache9 hat geschrieben:Ich weiß, die Welt verdankt alles den Grünen

Hab ich nicht gesagt. Und ich stimme dem auch nicht zu.


Flache9 hat geschrieben:Die anderen waren immer zu blöd dazu

Beim Thema Umwelt- und Klimaschutz stimme ich zu 100% zu.

Iron
Grasdaggl
Goofy hat geschrieben:
Flache9 hat geschrieben:Die anderen waren immer zu blöd dazu

Beim Thema Umwelt- und Klimaschutz stimme ich zu 100% zu.


Deshalb produzieren wir ja den CO2 jetzt in China, die grüne Idee wirkt in Deutschland ... gut hat auch noch einige andere Gründe. Aber mit harten Umweltauflagen wird man was genau erreichen?

Es liegt an jedem einzelnen hier im Land, seinen Konsum zu überdenken.

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Iron hat geschrieben:Es liegt an jedem einzelnen hier im Land, seinen Konsum zu überdenken.

Klappt ja super. :roll:

Und klappt in dem Moment, wo es keine umweltfreundlichere Alternative gibt, eben überhaupt nicht.


Iron hat geschrieben:Aber mit harten Umweltauflagen wird man was genau erreichen?

Dass sie eingehalten werden und die Menschheit umweltfreundlicher wird. Zum Beispiel :roll:

Auch China interessiert sich sehr dafür, was in Europa gefordert wird. Sie passen ihre Industrie darauf an. Schon allein deshalb, weil sie verkaufen wollen.

Iron
Grasdaggl
Komm, dass ist doch kein Kindergarten hier. Produkte aus China sind hier doch schon längst Normalität und hält dich das vom Konsum ab? Interessiert es dich ob da irgendwelche Umweltauflagen gelten, die hier eingehalten werden müssten?

Die Parteien werden hier außer Dosenpfand gar nichts regeln, wenn Großkonzeren/Firmen drohen und
selbst der Dosenpfand hat nicht dazu geführt, das Einweg vom Markt verschwindet...

Grün zu wählen ist nicht mehr das was es mal vor JAhren war. Jeder Partei hat inzwischen grüne Themen...

Flache9
Iron hat geschrieben:
Grün zu wählen ist nicht mehr das was es mal vor JAhren war. Jeder Partei hat inzwischen grüne Themen...


Das letzte Zugpferd was die Grünen hatten ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr und von den restlichen Themen haben sie keine Ahnung.
Der Zeitraum der Exklusivität für Ökologie ist für die Grünen ausgelaufen und Feierabend.

RedBlues
Halbdaggl
Goofy hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:Es liegt an jedem einzelnen hier im Land, seinen Konsum zu überdenken.

Klappt ja super. :roll:



Auch China interessiert sich sehr dafür, was in Europa gefordert wird. Sie passen ihre Industrie darauf an. Schon allein deshalb, weil sie verkaufen wollen.


Stimmt, auch in China interessiert man sich dafür welche Maßnahmen wir ergreifen. Das ist mit ein Grund warum Photovoltaik Module in so großen Mengen aus China kommen und unsere eigene Industrie in diesem Bereich fast vollständig verschwunden ist.

Und wenn man aus einem fernen Land seine Produkte importiert, dann hat man wenig Einfluss darauf wie diese produziert werden, will man das richtig machen, muss der Staat bzw Europa knallharte Industriepolitik machen, so wie es uns die USA seit Jahren vor macht und auch China mittlerweile umsetzt.


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mit vielen Dingen und wie sie derzeit gehandhabt werden, bin ich überhaupt nicht zufrieden. Also muss ich irgendetwas wählen, was mir zumindest die Hoffnung darauf gibt, dass es künftig anders gemacht wird.

Iron
Grasdaggl
Tamasi hat geschrieben:Mit vielen Dingen und wie sie derzeit gehandhabt werden, bin ich überhaupt nicht zufrieden. Also muss ich irgendetwas wählen, was mir zumindest die Hoffnung darauf gibt, dass es künftig anders gemacht wird.


:shock: eine Alternative ...

Frank N Furter
Tamasi hat geschrieben:Mit vielen Dingen und wie sie derzeit gehandhabt werden, bin ich überhaupt nicht zufrieden. Also muss ich irgendetwas wählen, was mir zumindest die Hoffnung darauf gibt, dass es künftig anders gemacht wird.


Und dieses "Irgendwas" was Du hoffnungstechnisch wählen wolltest, wäre dann wieder eine Partei?

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Iron,
die sogenannte "Alternative" macht nicht, sondern motzt nur. Das hilft nicht.

Frank N Furter hat geschrieben:Und dieses "Irgendwas" was Du hoffnungstechnisch wählen wolltest, wäre dann wieder eine Partei?

Ja, nun... schwierig. Ich schau mal, was so auf dem Zettele steht.

Richtig überzeugt bin ich von nichts und niemandem. Aber ich befürchte, "kein Kreuz" ist auch keine Lösung.

Frank N Furter
Die Voraussetzung für irgendetwas, was sich auch nur entfernt "Lösung" nennen könnte, wäre die Einsicht, dass Parteien der natürliche Feind der Demokratie sind. Parteien sind Orte, wo sich Leute treffen, um Beutegemeinschaften zu bilden. Parteien unterwandern und zerstören den Rechtsstaat.

Wer das für zu "negativ" gedacht hält, soll sich mal bitte in aller Ruhe durchlesen, was die Oberstaatsanwältin in Deutschland, die diesen Cum-Cum-Sumpf bekämpfen soll, zu den mafiösen Strukturen sagt, die Politik, Banken, Reiche und Parteien gemeinsam bilden, um den Staat auszurauben.

Es ist völlig zwangsläufig, dass in einem Parteiensystem die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden. Die Parteien sind der Grund für dieses Phänomen! Ansonsten könnten Krankenschwestern 10.000 € im Monat verdienen, weil sie etwas "Gutes" und Notwendiges in einer Gesellschaft machen, während Steuerberater, Wirtschaftsjuristen oder Börsenzocker gar nichts verdienen würden, weil sie nur Schaden anrichten. Rein "ökonomisch" müssten nach den Gesetzen des Marktes, Krankenschwestern sogar mit am meisten verdienen, weil nach ihrer Arbeitskraft heute so eine enorme Nachfrage herrscht.

In unserer Gesellschaft verdienen aber merkwürdiger Weise alle Leute die etwas leisten für die Gesellschaft fast immer nur ein Armenbrot. Während sich die Nichtsnutze die Taschen vollstopfen. Was natürlich nur geht, wenn die Parteien die (gesetzlichen) Grundlagen für dieses parasitäre Schmarotzertum schaffen. Schau Dir mal die sogenannte "Grunderwerbssteuer (-reform)" an, da könnte man im Strahl kotzen, wie hier eine kleine, reiche Lobbygruppe die Kohle zugeschanzt wird, die andere Menschen hart erarbeiten.

Die Parteien haben in diesem und in anderen Staaten das Leistungsprinzip schlichtweg auf den Kopf gestellt, damit die wenigen Mächtigen schnell und ohne eigenen Aufwand an den Verdienst der Arbeit anderer Leute herankommen. Unsere Gesellschaft ist schon längst keine Solidargemeinschaft mehr (was sie aber im Kern immer sein müsste!!!), sondern eine Beutegemeinschaft rücksichtsloser Krimineller. "Legitimiert" von der Exekutivmacht der Parteien.

Rufus
Granadaseggl
Frank N Furter hat geschrieben:während Steuerberater, Wirtschaftsjuristen oder Börsenzocker gar nichts verdienen würden, weil sie nur Schaden anrichten.

:nod: :prost: :nod:
:lol: :mrgreen: