Wenn man mehr kassiert als schießt, dann ist es zu wenig, ja
von daher
Tamasi hat geschrieben:Matarazzo hätte auch gern nochmal wechseln können. Thommy für Klimowicz zum Beispiel. Dieser Wechsel wäre wohl genauso verpufft wie Didavi für Förster und Millot für Klement... aber wir lagen zurück und hatten null Aussicht auf eine Torchance. Irgendwas muss man da doch versuchen.
Tifferette hat geschrieben:Das ist nach dem zuvor Gesagten jetzt nicht so ganz logisch, gell.
CoachingZone hat geschrieben:Tamasi hat geschrieben:Matarazzo hätte auch gern nochmal wechseln können. Thommy für Klimowicz zum Beispiel. Dieser Wechsel wäre wohl genauso verpufft wie Didavi für Förster und Millot für Klement... aber wir lagen zurück und hatten null Aussicht auf eine Torchance. Irgendwas muss man da doch versuchen.
Noch mal wechseln wäre nicht gegangen, da Matarazzo die drei Wechsel-Slots verbraucht hatte. Er hätte lediglich bei einem der drei Wechsel-Slots mehr als nur jeweils einen Spieler wechseln können. Hat er aber halt nicht.
Köcki hat geschrieben:Ich habe ein deja-vu zur letzten Saison. Nur ärgerlich diese Niederlage!
Gegen diesen Psychopathen Streich ärgert es mich immer noch ein bisschen mehr!



higgi hat geschrieben:Streich ist ein totaler Psycho
Er hat am VfB irgendwas gefressen

vertikalpass hat geschrieben:Ich finde Christian Streich durchaus sympathisch. Wie einen entfernten Onkel, der bei einer Familienfeier Geschichten erzählt, die keiner so richtig versteht, über den man aber trotzdem nachsichtig lächelt. Wie sich Streich allerdings nach dem Schlusspfiff aufführte, ist wild und unangenehm: Mit einer agressiven Ausstrahlung umarmt er seine Spieler, fuchtelt mit den Fäusten in der Gegend herum und tut gerade so, als ob er den Klassenerhalt geschafft oder die Meisterschaft geholt hätte.
können das als Kompliment annehmen 

Tamasi hat geschrieben:[
Wir haben nunmal eine mutige Spielidee und da wird es immer wieder Gegner geben, die die entsprechenden Schwachstellen ausnutzen können.
Sicher sollte man die defensiven Sinne ein bisschen schärfen, aber einen defensiven Ansatz wie z.B. unter Korkut wird es aktuell nicht bei uns geben.
higgi hat geschrieben:ZB Hoffenheim gegen Dortmund. Die sind in der Anfangsphase brutal aggressiv drauf gegangen, die Dortmunder wussten gar nicht wie ihnen geschieht.
Rufus hat geschrieben:higgi hat geschrieben:Streich ist ein totaler Psycho
Er hat am VfB irgendwas gefressenvertikalpass hat geschrieben:Ich finde Christian Streich durchaus sympathisch. Wie einen entfernten Onkel, der bei einer Familienfeier Geschichten erzählt, die keiner so richtig versteht, über den man aber trotzdem nachsichtig lächelt. Wie sich Streich allerdings nach dem Schlusspfiff aufführte, ist wild und unangenehm: Mit einer agressiven Ausstrahlung umarmt er seine Spieler, fuchtelt mit den Fäusten in der Gegend herum und tut gerade so, als ob er den Klassenerhalt geschafft oder die Meisterschaft geholt hätte.
.CoachingZone hat geschrieben:Tamasi hat geschrieben:Matarazzo hätte auch gern nochmal wechseln können. Thommy für Klimowicz zum Beispiel. Dieser Wechsel wäre wohl genauso verpufft wie Didavi für Förster und Millot für Klement... aber wir lagen zurück und hatten null Aussicht auf eine Torchance. Irgendwas muss man da doch versuchen.
Noch mal wechseln wäre nicht gegangen, da Matarazzo die drei Wechsel-Slots verbraucht hatte. Er hätte lediglich bei einem der drei Wechsel-Slots mehr als nur jeweils einen Spieler wechseln können. Hat er aber halt nicht.
Köcki hat geschrieben:Meine Bezeichnung von Streich als "Psychopath" war nicht in Richtung ICD-10 Diagnose gemeint. Das sollte wohl klar sein.
Das bezog sich auf sein regelegmäßiges Gebaren wärend eines Fussballspiels am Rand. Aus meiner Sicht hat der nicht alle Latten am (Trainer-) Zaun. Und natürlich haben dahingehend aus meiner Sicht auch Trainer wie ein Klopp, Lieberknecht und vor allem die "Mutter" aller Psychopathen Trainer, Werner Lorant, ebenfalls nicht alle Latten am Zaun.
Typen wie Matarazzo sind da eher mein Geschmack.