269 Beiträge



CoachingZone
Halbdaggl
Tamasi hat geschrieben:Matarazzo hätte auch gern nochmal wechseln können. Thommy für Klimowicz zum Beispiel. Dieser Wechsel wäre wohl genauso verpufft wie Didavi für Förster und Millot für Klement... aber wir lagen zurück und hatten null Aussicht auf eine Torchance. Irgendwas muss man da doch versuchen.


Noch mal wechseln wäre nicht gegangen, da Matarazzo die drei Wechsel-Slots verbraucht hatte. Er hätte lediglich bei einem der drei Wechsel-Slots mehr als nur jeweils einen Spieler wechseln können. Hat er aber halt nicht.
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -


Rufus
Granadaseggl
CoachingZone hat geschrieben:
Tamasi hat geschrieben:Matarazzo hätte auch gern nochmal wechseln können. Thommy für Klimowicz zum Beispiel. Dieser Wechsel wäre wohl genauso verpufft wie Didavi für Förster und Millot für Klement... aber wir lagen zurück und hatten null Aussicht auf eine Torchance. Irgendwas muss man da doch versuchen.


Noch mal wechseln wäre nicht gegangen, da Matarazzo die drei Wechsel-Slots verbraucht hatte. Er hätte lediglich bei einem der drei Wechsel-Slots mehr als nur jeweils einen Spieler wechseln können. Hat er aber halt nicht.

Wie stark in Beton gegossen ist denn diese "3-Wechselslot-Regel"?

Sprich:
Wenn man 3 mal 1 wechselt und es verletzt sich jemand, dann hoffe ich doch mal, dass man noch mal darf...

Aber es würde mich überhaupt nicht wundern, wenn man es NICHT dürfte

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Köcki hat geschrieben:Ich habe ein deja-vu zur letzten Saison. Nur ärgerlich diese Niederlage :puke: !

Gegen diesen Psychopathen Streich ärgert es mich immer noch ein bisschen mehr!


Wieso ist Streich ein Psychopath?
Skurril vielleicht, ja, das ist er bestimmt.

Der E.T.A. Hoffmann der Bundesligatrainer.

Ich mag ihn, trotz seines vorderösterreichischen Minderwertigkeitskomplexes, wenn es gegen uns geht.
:vfb:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.





Rufus
Granadaseggl
higgi hat geschrieben:Streich ist ein totaler Psycho
Er hat am VfB irgendwas gefressen

:nod:
vertikalpass hat geschrieben:Ich finde Christian Streich durchaus sympathisch. Wie einen entfernten Onkel, der bei einer Familienfeier Geschichten erzählt, die keiner so richtig versteht, über den man aber trotzdem nachsichtig lächelt. Wie sich Streich allerdings nach dem Schlusspfiff aufführte, ist wild und unangenehm: Mit einer agressiven Ausstrahlung umarmt er seine Spieler, fuchtelt mit den Fäusten in der Gegend herum und tut gerade so, als ob er den Klassenerhalt geschafft oder die Meisterschaft geholt hätte.





Iron
Grasdaggl
Tamasi hat geschrieben:[
Wir haben nunmal eine mutige Spielidee und da wird es immer wieder Gegner geben, die die entsprechenden Schwachstellen ausnutzen können.

Sicher sollte man die defensiven Sinne ein bisschen schärfen, aber einen defensiven Ansatz wie z.B. unter Korkut wird es aktuell nicht bei uns geben.


Schlecht verteidigen hat aber nichts mit einer mutigen Spielidee zu tun. Den Hinweis mit Korkut verstehe ich nicht ganz.

Vielleicht lief es auch zu gut. Nur eine Niederlage gegen Barca, dann das leichte Pokalspiel und extrem schwache Fürther.


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Rufus hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Streich ist ein totaler Psycho
Er hat am VfB irgendwas gefressen

:nod:
vertikalpass hat geschrieben:Ich finde Christian Streich durchaus sympathisch. Wie einen entfernten Onkel, der bei einer Familienfeier Geschichten erzählt, die keiner so richtig versteht, über den man aber trotzdem nachsichtig lächelt. Wie sich Streich allerdings nach dem Schlusspfiff aufführte, ist wild und unangenehm: Mit einer agressiven Ausstrahlung umarmt er seine Spieler, fuchtelt mit den Fäusten in der Gegend herum und tut gerade so, als ob er den Klassenerhalt geschafft oder die Meisterschaft geholt hätte.


und dann wundert er sich, wenn es Eskalationen um ihn rum gibt wie damals mit Abraham
Der Meister der Bigotterie...Wenn die 90 Minuten laufen sind ihm seine sonstigen ideale scheißegal...da zeigt sich dann auch, finde ich, eher das wahre Gesicht

Wann geht der in Rente?
Don't criticize what you can't understand

Öcher
Benutzeravatar
Granadaseggl
Leider kam es so, wie man es befürchtet hat. Positiv ist trotzdem beim VfB, selbst 0:3 heißt nicht automatisch eine Niederlage (außer gegen RB).
RB hat mich auch ein wenig enttäuscht gegen VW.

Wenn ich mir vorstelle was das für ein Qualitätseinbruch war, als Mangala raus gegangen ist gegen Union und wir nun seit 5 Monaten ohne ihn spielen bin ich echt neugierig wie die Mannschaft mit ihm auftreten wird.
Hoffentlich kommt es jetzt nicht zu einer Niederlagenserie, Frankfurt wird schwer genug werden nach der Länderspielpause.
always nai dahanne


Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Streich ein Psychopath? Quatsch! Dann wäre Klopp auch ein Psychopath. Oder auch Thomas Tuchel. Oder Steffen Baumgart. Oder Torsten Lieberknecht oder Claus-Dieter Wollitz, für die IMMER die Schiedsrichter schuld an nicht gewonnen Spielen ihrer Teams sind, und wilde Verschwörungstheorien zum Besten geben. Streichs Verhalten ist manchmal grenzwertig, das stimmt, und hin und wieder schießt er über das Ziel hinaus.
Und bei aller Kritik an Streich: Er hat sich vor diesem Spiel wie auch vor dem Pokal-Spiel im Dezember und nach dem 1. Spiel letzte Saison sehr positiv und lobend über die junge VfB-Mannschaft wie auch über Matarazzo geäußert und fand/findet den Weg, den der VfB geht, einen sehr guten und richtigen Weg. Das sollte man auch mal zur Kenntnis genommen werden.
Dass er bei Siegen über den VfB besonders abgeht, ja mei, so sind die Südbaden(s)er eben, Stuttgart ist für die ein rotes Tuch. Und hätte der VfB am Samstag gewonnen, würde man auch hier weniger über ihn :puke: :puke: :puke: .
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).

Köcki
Lombaseggl
Meine Bezeichnung von Streich als "Psychopath" war nicht in Richtung ICD-10 Diagnose gemeint. Das sollte wohl klar sein.

Das bezog sich auf sein regelegmäßiges Gebaren wärend eines Fussballspiels am Rand. Aus meiner Sicht hat der nicht alle Latten am (Trainer-) Zaun. Und natürlich haben dahingehend aus meiner Sicht auch Trainer wie ein Klopp, Lieberknecht und vor allem die "Mutter" aller Psychopathen Trainer, Werner Lorant, ebenfalls nicht alle Latten am Zaun.

Typen wie Matarazzo sind da eher mein Geschmack.

Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
CoachingZone hat geschrieben:
Tamasi hat geschrieben:Matarazzo hätte auch gern nochmal wechseln können. Thommy für Klimowicz zum Beispiel. Dieser Wechsel wäre wohl genauso verpufft wie Didavi für Förster und Millot für Klement... aber wir lagen zurück und hatten null Aussicht auf eine Torchance. Irgendwas muss man da doch versuchen.


Noch mal wechseln wäre nicht gegangen, da Matarazzo die drei Wechsel-Slots verbraucht hatte. Er hätte lediglich bei einem der drei Wechsel-Slots mehr als nur jeweils einen Spieler wechseln können. Hat er aber halt nicht.


Was mich prinzipiell interessieren würde: Wann sind diese drei Wechsel-Slots? Also in welchem Zeitrahmen der jeweiligen Halbzeit(en)?
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).

Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Köcki hat geschrieben:Meine Bezeichnung von Streich als "Psychopath" war nicht in Richtung ICD-10 Diagnose gemeint. Das sollte wohl klar sein.

Das bezog sich auf sein regelegmäßiges Gebaren wärend eines Fussballspiels am Rand. Aus meiner Sicht hat der nicht alle Latten am (Trainer-) Zaun. Und natürlich haben dahingehend aus meiner Sicht auch Trainer wie ein Klopp, Lieberknecht und vor allem die "Mutter" aller Psychopathen Trainer, Werner Lorant, ebenfalls nicht alle Latten am Zaun.

Typen wie Matarazzo sind da eher mein Geschmack.


Naja, es gibt halt sottiche Trainer und sottiche Trainer. Wollitz und Lieberknecht haben es halt nicht (dauerhaft) in die 1. Liga geschafft. Und Lorant war nach seinem Rauswurf bei den Löwen auch nicht mehr so gefragt. Ähnlich krass drauf sind da Trainer wie Bielsa, Sampaoli und Simeone. Lustigerweise alles Argentinier.
Und ich erinnere mich, dass sich manche VfB-Fans über unsere "zu ruhigen" Trainer wie Arie Haan, Willi Entenmann, Fringer, Löw, usw. aufgeregt, die meinten die müssten von der Bank aus die Spieler wachrütteln.
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nach einem Jahr, fünf Monaten und 20 Tagen mal wieder bei einem Spiel. Schee war's. Bis auf das Ergebnis.

Beim Zugucken von Sosa und Millot ist mir wieder die gute alte Zeit eingefallen, als Hleb und der Latschenclown links die Linie runter sind, ca. 1.000 Mal in der Saison, der eine hinterm anderen durch und angespielt und Flanke. Kann bitte jemand mal den beiden ein altes Video zeigen? Das müssten die doch auch hinkriegen, oder?

Mir war's zu viel durch die Mitte insgesamt.

cron