190 Beiträge


Rufus
Granadaseggl
Tifferette hat geschrieben:War was?

Nein eigentlich nicht, ganz nüchtern betrachtet
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 1:1

Hier liest es sich "etwas" aufregender:
Kostic-Tor, Platzverweis, Ausgleich in Unterzahl - und ein Lattentreffer in letzter Minute: Diese Schlussphase hatte wirklich alles. Am Ende rettet der VfB mit Zehn gegen Elf noch einen unter dem Strich etwas glücklichen Auswärtspunkt, Frankfurt verpasst den ersten Sieg unter Oliver Glasner.










Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
Katastrophales Gekicke, Not gegen Elend.
Keine Ahnung, warum die Abwehrkette dermaßen Hühnerhaufig unterwegs ist, aber ne halbwegs kompetente Truppe hätte uns analog Freiburg schon zur HZ zwei-drei Tore eingeschenkt.

Am Schlimmsten ist aber das Mittelfeld, das weitgehend körperlos und ohne jegliche Pressingrestizenz agiert. Die Startaufstellung funktioniert so überhaupt nicht.

Uff.

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Als Ergebnisfan freut man sich über den Punkt, den man schon hergeschenkt gesehen hat.

Als Erlebnisfan sah man erneut, dass unseren Jungs von einem stark pressenden Gegner regelmäßig der Ball abgenommen wurde, sie zu einer unglaublich schlechten Passquote gezwungen und die wenigen Konter schlecht zu Ende gespielt wurden.

Nichts von dem, was der Trainer in der PK angekündigt hatte, wurde umgesetzt.

Lediglich 2 Lichtblicke, die ungebrochene Moral und Marmoush, der als Einziger im Strafraum ins 1:1 ging, ohne sich den Ball vom Fuß nehmen zu lassen.

Gegen Leverkusen sehe ich schwarz.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tifferette hat geschrieben:Beim 1:0 durch den Bettwäschesammler hatte ich wieder so nen Flashback. Das war doch in der letzten Rückrunde GENAU das gleiche, oder?


Ja schrub ich glaube ich in dem
Moment auch…und da in der Rückrunde…da fiel dasselbe Tor ebenfalls paar Minuten zuvor schon…war aber abseits
Mavropanos muss Auch davon träumen
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Hasenrupfer hat geschrieben:Katastrophales Gekicke, Not gegen Elend.
Keine Ahnung, warum die Abwehrkette dermaßen Hühnerhaufig unterwegs ist, aber ne halbwegs kompetente Truppe hätte uns analog Freiburg schon zur HZ zwei-drei Tore eingeschenkt.

Am Schlimmsten ist aber das Mittelfeld, das weitgehend körperlos und ohne jegliche Pressingrestizenz agiert. Die Startaufstellung funktioniert so überhaupt nicht.

Uff.


Ich verstehe es auch nicht
Ist die Top Besetzung der letzten Saison
Entweder ist es das mentale Problem nach den Niederlagen, oder der neue Keeper oder der formschwache endo kombiniert mit fehlendem mangala
Oder von allem ein wenig
Don't criticize what you can't understand

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Topbesetzung? Wo?




Die Offensive ist komplett anders besetzt. Das macht's dann auch für die im defensiven Mittelfeld nicht einfacher.
Da kann man einen Mannschaftsteil ja nicht für sich allein betrachten.

Mit der Topbesetzung der letzten Saison hat die Aufstellung heute wenig zu tun.


Und wenn die wegen zwei Niederlagen ein mentales Problem hätten, dann könnte man einpacken für diese Saison. Dann wäre auch die Kaderzusammenstellung schlecht.



de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Goofy hat geschrieben:Topbesetzung? Wo?




Die Offensive ist komplett anders besetzt. Das macht's dann auch für die im defensiven Mittelfeld nicht einfacher.
Da kann man einen Mannschaftsteil ja nicht für sich allein betrachten.

Mit der Topbesetzung der letzten Saison hat die Aufstellung heute wenig zu tun.


Und wenn die wegen zwei Niederlagen ein mentales Problem hätten, dann könnte man einpacken für diese Saison. Dann wäre auch die Kaderzusammenstellung schlecht.


Du siehst die bis dato schwache abwehrleistung mit teils Hühnerhaufen lookalikes hinten drin und den 9 Gegentoren in 4 spielen also in der Ersatzgeschwächten Offensive begründet?
Don't criticize what you can't understand


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
de mappes hat geschrieben:Du die bis dato schwache abwehrleistung mit teils Hühnerhaufen lookalikes hinten drin und den 9 Gegentor siehsten in 4 spielen auch in der Ersatzgeschwächten Offensive begründet?


Ja, schon auch.
Und Mangala fehlt.

Da kommen die Gegner ja schon ganz anders ins Spiel, können anders nach vorne spielen.

Dass der VfB heute unter dauerndem Druck war lag ja wohl nicht an den Abwehrspielern.
Diese sind, rein defensiv betrachtet, ja nur dazu da, die Flanken und letzten Pässe abzufangen. Und das haben sie heute ja nicht schlecht gemacht, so viele Chancen hatte Frankfurt dann auch nicht.

Abwehrarbeit beginnt aber viel früher. Viel weiter vorne.

Sie haben häufig im Mittelfeld den Ball verloren, kamen kaum selbst in den Angriff.
Wenn der Gegner das Mittelfeld im Griff hat, was willst du da als Abwehrspieler machen?
Wenn vor der Abwehr die Raumaufteilung nicht stimmt, Zweikämpfe verloren werden, der Ball verloren wird, dann kann man in der Abwehr nicht so gut stehen. Man muss immer wieder rausrücken, in Lücken.
Und sie müssen Pässe abfangen, die schon viel früher verhindert werden müssten. Bzw. sie sehen Angriffsspieler auf sich zukommen, die mit einem besser sortierten Mittelfeld nicht so häufig kommen würden. Da in der Abwehr sortiert zu bleiben ist nicht so einfach.

Heute konnten sie häufig scheinbar klären, und zwanzig Meter weiter war der Ball schon wieder weg, noch bevor sich alle wieder sortiert hatten.
Liegt natürlich auch daran, dass sie sich von hinten raus durchs Mittelfeld kombinieren wollen.
Da wäre heute manchmal ein Befreiungsschlag besser gewesen - aber das ist natürlich auch nicht die gewünschte Spielweise.


Das andere ist die fehlende Gefahr nach vorne.
Dem VfB den Ball abzunehmen ist natürlich auch einfacher, wenn man dabei nicht auf Kalajdzic, Silas, Gonzales aufpassen muss, sondern auf Klimowicz, Klement, Marmoush und Massimo.

Zum einen ist es natürlich einfacher, denen den Ball abzunehmen, weil sie individuell nicht so gut sind.
Zum anderen reicht als Gegner dann auch mal etwas weniger Absicherung, sie können etwas offensiver stehen und mit mehr Leuten den Ball erobern.

Wenn immer Gefahr besteht, dass ein Konter über Silas gespielt wird, oder dass Sosa eine Flanke auf Kalajdzic schlägt, dann müssen die Gegner sich mehr auf die Absicherung konzentrieren, und können selbst weniger für die Balleroberung bzw. für ihr Spiel nach vorne tun.




Übrigens: Spieler des Spiels: Waldemar Anton, spielentscheidende Szene war seine Notbremse 5 Zentimeter vor dem Strafraum.

Ich weiß nicht, wie arg er den Gegner überhaupt getroffen hat. Aber ohne seinen Einsatz hätte es wahrscheinlich nie ein 1:1 gegeben.

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Und wir spielen noch nicht als Einheit. Jeder ist so ein bisschen als Einzelkämpfer unterwegs, hab ich den Eindruck.
Letztes Jahr haben wir zusammen Druck auf den Gegner erzeugt. Endo hat 90% seiner Zweikämpfe gewonnen und dann gings zügig nach vorne
Müssen jetzt nur aufpassen nicht in so ne Abwärtsspirale zu kommen, deswegen war der Punkt schon verdammt wichtig
von daher

Iron
Grasdaggl
Wir hätten in Leipzig locker zweistellig heimfahren können. Da war überhaupt keine Kompaktheit ... da fehlte das Zusammenspiel.

Die Eintracht stand ebenfalls unter Druck und wollten das Spiel gewinnen. Wir hatten teilweise wenig gute Chancen zugelassen.

Mit Managala hat man aber in der heißen Phasen einen extremen Unsicherheitsfaktor eingewechselt ...viele Probleme mit dem Ball, viele Fehler und dann noch der schlechte Einwurf von Ito, der uns fast den Punkt gekostet hätte.

Am Ende hatten wir Glück ... dass es dieser eine Punkt geworden ist, aber wir hatten auch einige gute Ansätze, vor allem in der Defenisve ... wobei jetzt Anton ausfällt.