schwaebi hat geschrieben:Na ich weiß ja nicht. Dann können wir ja gleich die AKW-Laufzeiten verlängern oder wo soll der gute Stoff herkommen?
Bisher gehts doch auch, sag ich mal ganz plump ...
Natürlich, ich könnte hier was von erneuerbaren Energien und so weiter erzählen. Bringt uns aber nicht weiter, so ohne Taschenrechner, weil wir dann immernoch nicht wissen, die weit es reicht.
Deshalb stelle ich eine Gegenfrage.
Diese Pipeline war und ist sehr umstritten, es gibt prominente Gegner. Darunter auch die Grünen.
Auch die FDP hat wild gedroht, vor zehn Monaten.
Glaubst du, die würden sich ernsthaft dagegen aussprechen, wenn das bedeutet, dass in Deutschland der Strom ausgeht? Wenn es tatsächlich keine Alternative gäbe?
Kann ich mir nicht vorstellen!
Wobei riesige Tanker mit Gas aus USA sicherlich auch nicht gerade umweltfreundlich sind ...
Außerdem hab ich ja nicht gesagt, dass diese Pipeline niemals benutzt werden darf - sondern so lange, bis Russland sich zu dem in Glasgow vereinbarten Ziel der Methanreduzierung bekennt.
Putin wird sich für das Klima kaum interessieren - also muss man ihn anders dazu bringen.



 
 

 
 


