960 Beiträge

Ein Ökothread?

Wichtige Themen, das können wir hier geballt diskutieren
6
16%
Uninteressant, aber gut, wenn es hierher ausgelagert wird, dann stört es mich nicht in anderen Threads
3
8%
Ach nö, lass doch in den anderen Threads diskutieren, wo es sich grad ergibt
1
3%
Scho recht
4
11%
Mir doch egal
2
5%
Neuer Fred? Find ich blöd, lass durch witzige Wortspiele boykottieren
3
8%
Neuer Fred? Find ich gut, endlich wieder lustige Spiele
0
 
Bin besonders auf die Tipps, was ich selber besser machen kann, gespannt
4
11%
Antwort 9
3
8%
Antwort 10
12
32%

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
schwaebi hat geschrieben:Na ich weiß ja nicht. Dann können wir ja gleich die AKW-Laufzeiten verlängern oder wo soll der gute Stoff herkommen?


Bisher gehts doch auch, sag ich mal ganz plump ...
Natürlich, ich könnte hier was von erneuerbaren Energien und so weiter erzählen. Bringt uns aber nicht weiter, so ohne Taschenrechner, weil wir dann immernoch nicht wissen, die weit es reicht.



Deshalb stelle ich eine Gegenfrage.
Diese Pipeline war und ist sehr umstritten, es gibt prominente Gegner. Darunter auch die Grünen.
Auch die FDP hat wild gedroht, vor zehn Monaten.


Glaubst du, die würden sich ernsthaft dagegen aussprechen, wenn das bedeutet, dass in Deutschland der Strom ausgeht? Wenn es tatsächlich keine Alternative gäbe?

Kann ich mir nicht vorstellen!
Wobei riesige Tanker mit Gas aus USA sicherlich auch nicht gerade umweltfreundlich sind ...


Außerdem hab ich ja nicht gesagt, dass diese Pipeline niemals benutzt werden darf - sondern so lange, bis Russland sich zu dem in Glasgow vereinbarten Ziel der Methanreduzierung bekennt.
Putin wird sich für das Klima kaum interessieren - also muss man ihn anders dazu bringen.

Iron
Grasdaggl
Goofy hat geschrieben:Glaubst du, die würden sich ernsthaft dagegen aussprechen, wenn das bedeutet, dass in Deutschland der Strom ausgeht? Wenn es tatsächlich keine Alternative gäbe?


Wenn die Alternative ist, dass wir den Strom innerhalb der EU beziehen, dann ist die Klimaneutralität in Deutschland ja auch wieder Beschiss.


Iron
Grasdaggl
Dann lieber weiter Kohle abbauen oder glaubst du dass wir die Transformation in 8 Jahren hinbekommen?

Wenn die Klimaneutralität nur innerhalb deutscher Grenzen stattfindet, dann kann man auch Methanlecks auf das rusissche Kontingent aufsummieren.


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:Thurnberg meint ja Deutschland hätte eine historische Verantwortung
Schon wieder eine historische Verantwortung
Wieviele historische Verantwortungen werden da wohl noch kommen?



Ich erzähl dir mal was:

Länder mit den meisten CO2-Emmissionen von 1750 bis 2018:

USA 397 Gt
Russland/UdSSR 214 Gt
China 180 Gt
Deutschland 90 Gt
UK 77 Gt
Japan 58 Gt

Insgesamt ≈ 1600 Gt


So verursacht Deutschland etwa zwei Prozent der globalen CO2-Emissionen – für ein Prozent der Weltbevölkerung. 1750 bis 2018 war Deutschland jedoch für rund 5,7 Prozent aller weltweiten Emissionen verantwortlich – mehr als Afrika und Südamerika zusammen.

https://taz.de/CO2-Emissionen-historisch/!5714914/



Sicherlich verstehst du jetzt, was gemeint ist ;)


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Volkswagen will bis 2050 "bilanziell CO2-neutral" sein.
Bis Ende des Jahrzehnts solle der durchschnittliche CO2-Ausstoß der VW-Pkw in Europa um 40 Prozent sinken. Der Gesamtkonzern peilt bis 2030 - ebenso bezogen auf das Basisjahr 2018 - eine Senkung um 30 Prozent an.


Der gemeine Öko fragt sich, warum geht das nicht schneller? :?

https://www.manager-magazin.de/unterneh ... a12ad57e72



Die VW-Gruppe war bisher für schätzungsweise ein Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich.

:shock:


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Möglich wurde die Einigung am Abend auch durch eine von Indien durchgesetzte Verwässerung des Wortlauts zum Kohleausstieg, in dem nun von „phase down“ („herunterfahren“) statt vorher „phase out“ („aussteigen“) die Rede ist.

Die am Samstag gebilligte Erklärung fordert zudem, „ineffiziente“ Subventionen für Öl, Gas und Kohle zu streichen. Die Formulierung wurde allerdings ebenfalls in letzter Minute auf Druck von China und Indien abgeschwächt.


"Herunterfahren" - na Klasse. Wie schnell? Wie viel?

Und was "ineffizient" ist, dürfen die Staaten selber festlegen?



Nun heißt es, dass das Auslaufen der Kohleverstromung beschleunigt werden soll - gemeint sind damit aber nur die Kohlekraftwerke, die "ohne CO2-Abscheidung" arbeiten. Deutschland gehörte nicht zu den treibenden Kräften: Setzte es sich doch dafür ein, dass Investitionen in Gas weiterhin staatlich gefördert werden dürfen. Möglich ist das, weil nur "ineffiziente" Subventionen für fossile Brennstoffe gestrichen werden sollen.


Das hier ist recht interessant und ausführlich.
https://www.golem.de/news/nur-einstieg- ... 61067.html

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mal wieder was für die drei Leute, die "Bin besonders auf die Tipps, was ich selber besser machen kann, gespannt" ausgewählt haben:


Kein Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer :!:


Hier wird erklärt, warum: https://www.green-petfood.de/articles/w ... nachhaltig


Und wem die Umwelt egal ist ...
Rund zwei Drittel aller Bäume sind mit Pestiziden belastet.

„Viele Weihnachtsbäume sind einem regelrechten Pestizidcocktail ausgesetzt. Die Wechselwirkung der Einzelstoffe auf die menschliche Gesundheit ist nahezu unbekannt.“ BUND-Pestizidexpertin Corinna Hölzel.

Diese Pestizide wurden in den getesteten Weihnachtsbäumen unter anderem gefunden:

Glyphosat
lambda-Cyhalothrin: gilt als das schädlichste in der EU zugelassene Pestizid. Schädigt das Nervensystem und das Hormonsystem, ist hoch giftig für Bienen und Wasserlebewesen und reichert sich auch in anderen Lebewesen an.
Chlorpyrifos: hat eigentlich keine Zulassung in Deutschland, es steht im Verdacht, Erbgut und Nerven bei Kindern zu schädigen.
tau-Fluvalinat: ist bienengiftig, trägt also zum Bienensterben bei und ist eigentlich nicht für den Weihnachtsbaumanbau in Deutschland zugelassen.

... wer will schon so einen Mist einatmen?



Und wenn doch unbedingt, hier gibts eine Liste mit Verkaufsstellen von Öko-Weihnachtsbäumen.
https://www.robinwood.de/schwerpunkte/ö ... achtsbäume




Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
:D




Für 60 Leute reichen doch zwölf Autos.


Früher der VW Käfer, da hätten sogar acht gereicht.
Zuletzt geändert von Goofy am 4. Dezember 2021 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
linksgrünversifft - was davon weit entfernt ist, ist Ironie, Sarkasmus und schlechter Humor

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:für Cem Volker und Uwe (ist wohl ein bild aus müster)

Bild

edit
noch falsch verschaltet
.. für mich war Cem gerade der neue verkehrsminister :?


Münster ja, aber Fake News 8)
Auf dem Prinzipalmarkt dürfen schon lange keine Privat-PKWs fahren. :arr:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.



Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Für 60 Leute reichen doch zwölf Autos.

theoretisch ja
- aber schau Dir die praxis an (darum geht's doch)

durschnittsmenge an insassen
auto 1,0815
rad 1,0815

wohingegen busse gerne überfüllt sind


fake news ?
bild ist glaub von spätestens 2001
das ist doch keine Musik

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Fake News bezog sich auf die PKW.
Ich fand die Aktion damals sehr gut.
Aber jetzt könnte man noch die über 1000 Tretroller dazunehmen, über die man ständig stolpert, weil sie den "Lewe-Meter" (Durchlass für Fußgänger zwischen mit Fahrrädern zugestellter Hauswand und auf dem Gehweg geparkten PKWs. Lewe ist der derzeitige OB :arr: ) verstopfen. :twisted:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
der unberechenbarste verkehrsteinehmer ist aber mit weitem abstand der mensch als fußgänger.
Zu über 100% nicht kalkulierbar in seinen richtungsänderungen und sich überhaupt nicht bewusst, dass er ein verkehrsteilehmer ist.
Deswegen plädiere ich stets für die räumliche trennung jeder am verkehr teilnehmen gruppe in den städten, so dies möglich ist

eigentlich schade, würde aber entstressen
das ist doch keine Musik



Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mit Fußgänger hast Du schon irgendwie recht. Vor allem die Alten und die Jungen, die mit dem Blick auf ihr Handy sich auf dem Radweg vorwärts aufhalten.

Ist in Stuttgart aber nicht so gefährlich, denn dort gibt es ja keine Radwege, hehe.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

RedBlues
Halbdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:Mit Fußgänger hast Du schon irgendwie recht. Vor allem die Alten und die Jungen, die mit dem Blick auf ihr Handy sich auf dem Radweg vorwärts aufhalten.

Ist in Stuttgart aber nicht so gefährlich, denn dort gibt es ja keine Radwege, hehe.


So schlimm ist es jetzt aber auch nicht.
Man merkt schon dass in Stuttgart der Grüne Kuhn regiert hat :mrgreen: