2651 Beiträge



Monitor
Benutzeravatar
Granadaseggl
Check out the "exact instructions challenge" :idea:

Die deutsche Sprache weist vergleichbare Fallen auf. Allein an der Kombi aus und, oder und nicht scheitern viele.


Das ist immer wieder eine Herausforderung mit den Bedienungsanleitungen. Diese Woche war es meine Kamera und wie man ein bereits aufgenommes Video auf der Kamera abspielt (also die Aufnahmen noch nicht runtergeladen). Kürzlich hörte ich von einer Freundin mit derselben Kamera das gleiche Problem und dachte: Das ist doch ganz einfach! Es gab im Internet drei Videobeispiele in Fremdsprachen, die ich nicht oder nicht so ganz beherrsche und eine unleserliche ausführliche deutsche Version. Die Symbole konnten man nicht erkennen, die alle geklickt werden müssen und selbst, wenn man alles nach Anleitung durchspielt, läuft nix. Dann eben kommt Plan B. Bei der Handy-Kamera war es ein Kinderspiel.

Nervig fanden wir bei Flügen auf Türkisch (nicht in Englisch) das Schnellsprech-Safety Video. Es sollte ja verständlich sein :| und für Notlagen. Inzwischen gibt es andere Videos.

TURKISH AIRLINES SAFETY VIDEO - LEGO MOVIE

https://www.youtube.com/watch?v=tJuFcMWxzyc

Gefallen hat mir das aktuelle Air Canada Safety Video, zweisprachig. Selbst wenn man beide Sprachen
nicht so gut beherrscht, versteht man, was beim Flug und bei Notfällen zu beachten ist. Zudem ist es nicht so langweilig wie bei den deutschen Airlines.

Air Canada: New Safety Video | Nouvelle vidéo de sécurité



Ach so, Air Canada CEO Michael Rousseau lebt seit 14 Jahren in Montreal und spricht kein Französisch, nur wenige Brocken....

Air Canada CEO Michael Rousseau has apologized for not being able to speak or understand the French language after finding himself in hot water after a media event in Montreal.

He was unable to answer the question and asked that it be posed in English. When pressed, he said despite living in Quebec for 14 years, he's too busy running a company to learn French.

https://www.aerotime.aero/29370-air-can ... ogy-french

Jetzt hat er angefangen, mit einem Privatlehrer Französisch zu lernen. :nod: C'est génial.

Air Canada to review French policies as CEO begins private instruction

https://www.cbc.ca/news/canada/montreal/air-canada-ceo-french-lessons-1.6242954


Air Canada CEO apologizes, commits to learning French as backlash in Quebec grows

https://www.cbc.ca/news/canada/montreal/quebec-reacts-air-canada-ceo-french-1.6236690
I could write several novels about what I do not know.

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Das nächtliche Herrenberg, immer schön.
Die Veranstaltung war coronakonform.
Vielleicht kommt darüber auch was im Gäuboten.
Jetzt noch ein ordentliches schwäbisches Frühstück und dann geht es wieder zurück.
;)
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.



Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:kässpätzle? Des schdobfd bis nach westfalien

komm guad hoim.
Negschdes mal, nimmsch Dir bissle zeit, wenn Du magst und wir trinken ein bierle


Machamorr!
:prost:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
halensee hat geschrieben:
Unter Westfalen hat geschrieben:Das nächtliche Herrenberg, immer schön.
Die Veranstaltung war coronakonform.
Vielleicht kommt darüber auch was im Gäuboten.
Jetzt noch ein ordentliches schwäbisches Frühstück und dann geht es wieder zurück.
;)

Bisch du an emigrierter Pflaschterstoischeißer? :prost:


Ja, ond a Stäffelesrutscher.
:prost:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.


Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
halensee hat geschrieben:
Unter Westfalen hat geschrieben:
halensee hat geschrieben:Bisch du an emigrierter Pflaschterstoischeißer? :prost:


Ja, ond a Stäffelesrutscher.
:prost:


Ich bin gebürtiger Entabrüter. Dann wurde ich zum Kässpalter. Bin alle 14 Tage in Gärtringen um meine Mutter zu besuchen. In unserer Höfleswetzmannschaft waren damals einige Gültsteiner. :vfb:

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/epochen/mittelalter/staedte/herrenberg/d4.pdf


Da müssen wir mal wieder über PN kommunizieren. Ich habe viele Vorfahren aus Gärtringen, die nach Herrenberg eingeheiratet haben.
;)
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Halensee

Danke für die ausführliche PN. Ich komme aber wahrscheinlich erst am Dienstag dazu, Dir ebenso ausführlich zu antworten.
Rentnerstress. ;)
Ich wurde übrigens gestern nicht zu Platzwechsel gezwungen, weil der Zug nie ganz voll war. Alles friedlich, trotz Ausfall eines ganzen Waggons.
Gestern Abend konnte ich direkt nach der Ankunft zu unserer jüngeren Tochter gehen, die eine ausgezeichnete Köchin ist.
Rindergulasch mit selbst gesammelten Pilzen (Maronen, wir haben alle überlebt 8) ), Spätzle und Totkohl, oder Blaukraut, wie die Schwaben sagen.
:prost:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.


zappaf
Granadaseggl
Blaukraut isch legger.
Rindergulasch auch, ich lasse den immer gerne etwas schmoren im Trollingersud.
Den Rest der Flasche trinkt er dann immer wieder gerne nebenher.
Heute gibt es Schinkennudeln mit Zwiebel schönem Hinterschinken und Zucchini. Dazu lecker Gurkensalat.
Tochter und Enkele kommen nachher.
Beste Grüße vom Rentner.
Trumpf ist die Seele vom Spiel!


Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
zappaf hat geschrieben:Blaukraut isch legger.
Rindergulasch auch, ich lasse den immer gerne etwas schmoren im Trollingersud.
Den Rest der Flasche trinkt er dann immer wieder gerne nebenher.
Heute gibt es Schinkennudeln mit Zwiebel schönem Hinterschinken und Zucchini. Dazu lecker Gurkensalat.
Tochter und Enkele kommen nachher.
Beste Grüße vom Rentner.


Grüße zurück. :prost:
Ich mache morgen für unsere Doppelkopffreunde Überbackenen Chicorée nach belgischem Originalrezept.
Schmeggd au guad.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.



de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Und nun zum Essen. Ich mag Chicorrée am liebsten als Salat. Einen festen, säuerlichen Apfel (Kanzi oder Pink Lady) dazu schnibbeln. Das klassische Essig, Öl, Salz, Pfeffer Dressing mit etwas Orangensaft anreichern. Fertsch.


Gutes Dürrfleisch vom Bauern darf dazu nicht fehlen
Don't criticize what you can't understand


Rufus_II
Granadaseggl
halensee hat geschrieben:https://www.chess-international.com/?p=47905

https://de.chessbase.com/post/wm-carlse ... e-experten

leider hinter der Schranke:

https://www.sueddeutsche.de/politik/sch ... duced=true

Danke, hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Schach-WMs haben mich früher sehr interessiert da ich selber gerne und oft gespielt hab.
Ich hab keine Ahnung wie gut dieser Herausforderer Nepomniachtchi ist.
Bei Carlsen hatte man ja in der Vergangenheit das Gefühl, er hat nicht mehr so viel Bock.
Er hat ja auch das letzte Mal nur im Playoff (Blitzschach)I gewonnen

Mal schauen, ob es nächstes Mal zum Duell Carlson gegen das neue Supertalent Alireza Firouzja (Frankfreich) kommt.
Firouzja scheint wohl wirklich sehr gut zu sein:
https://www.spiegel.de/sport/schach-em- ... ec7652c5db
*Signaturen werden eindeutig überbewertet*

Plan B
Halbdaggl
Carlsen tut nur so als hätte er keinen Bock.
Und er wird auch seinen Titel verteidigen.

Sein Trainer Simen Agdestein ist nicht nur selbst GM im Schach, sondern hat auch einige Male in der Fussballnationalmannschat Norwegens gespielt.
Da hab ich schon ein bisschen Neid auf diejengien mit Talent. Wahrscheinlich könnt er auch noch Frontman einer Death-Metal-Gruppe sein, Aussehen passt jedenfalls ansatzweise. Ein Jahr Gitarre üben würde vermutlich reichen.
Schnüff.
Carpe diem.


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Plan B hat geschrieben:Carlsen tut nur so als hätte er keinen Bock.
Und er wird auch seinen Titel verteidigen.

Sein Trainer Simen Agdestein ist nicht nur selbst GM im Schach, sondern hat auch einige Male in der Fussballnationalmannschat Norwegens gespielt.
Da hab ich schon ein bisschen Neid auf diejengien mit Talent. Wahrscheinlich könnt er auch noch Frontman einer Death-Metal-Gruppe sein, Aussehen passt jedenfalls ansatzweise. Ein Jahr Gitarre üben würde vermutlich reichen.
Schnüff.


auch so jemand hat irgendwo schwächen...niemand ist perfekt...vielleicht hakt es zum beispiel beim Stuhlgang bei ihm öfter als bei anderen
Don't criticize what you can't understand


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Bin immer wieder erstaunt, über welches Insiderwissen manche User verfügen. Vermutlich wird im Schach aber mehr mit dem Kopf als mit dem Hintern gedacht.


Reine Spekulation...sozusagen Hirnfürze

Mitte der 80er hatte der britische Großmeister Tony Miles Kreuzschmerzen und musste auf einer Liege liegend spielen. Angeblich hat nicht nur diese außergewöhnliche Spielhaltung, sondern auch Miles Neigung seinen lautstarken Flatulenzen freien Lauf zu lassen, seine Gegner derart irritiert, dass er das Turnier gewann.
(war 1985 in Tilburg; gegugelt)


:lol:
Don't criticize what you can't understand