11430 Beiträge

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Tamasi hat geschrieben:Über die Nachwirkungen einer Infektion bei Leistungssportlern (und auch für Normalos interessant):

Aus Sicht von Mediziner Professor Dr. Martin Halle (59) steigen nach einer Corona-Infektion viele Sportler zu früh ein. Der Münchner Sportkardiologe fordert einen besseren Schutz von Hochleistungssportlern. Er kritisiert, dass Verletzungen mehr respektiert werden als Erkrankungen. https://www.kicker.de/893738/artikel/sp ... einen-sinn


Dass Viruserkrankungen - unfachmännisch ausgedrückt - Auswirkungen auf das Herz haben können , sollte ja bekannt sein. Ein Freund von mir hat wegen einer aufgrund verschleppter Grippe aufgetretenen Herzmuskelantzündung im Alter von 26 eine Schwerbehinderung von 50% attestiert bekommen. Ich kann mir offengestanden nicht vorstellen, dass die Vereine diese Gefahr nicht im Blick haben. Beispielhaft der Fall von Alphonso Davies, der genau deshalb fehlt / gefehlt hat: https://www.sportbuzzer.de/artikel/herz ... -reaktion/ Und es gibt und gab genügend andere Spieler, die trotz beendeter Infektion und Quarantäne wochenlang nicht gespielt haben.
Die Begründung in dem Artikel, dass die DFL verlangt, die wegen Corona ausgefallene Partie innerhalb einer Woche nachzu holen, sagt ja nichts über den Schutz der Spieler durch den Verein aus. Und vor allem wäre es ja interessant zu erfahren, ob und ggf. wie weit die im Artikel enthaltenen medizinischen Feststellungen auch noch für die mildere Omicron-Variante gelten. Das Problem - nicht nur im Sport - ist ja, das viele Maßnahmen sich heute noch an den Vorgängervarianten orientieren.
"Das war so nicht abzusehen"

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mich würde mal interessieren, welche medizinischen Erkenntnisse die Vereine an der Hand haben, um zu entscheiden, welche Spieler unmittelbar nach der Negativtestung wieder eingesetzt werden und welche - unter Umständen - wochen- oder gar monatelang geschont werden.

Ich bin sicher, dass uns das Thema "Long Covid" bei Hochleistungssportlern noch länger und stärker beschäftigen wird, als uns lieb ist.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Max Eberl hat vor ein paar Monaten im Sportstudio gemeint, dass es in jedem Verein wohl einen Spieler gäbe, der durch Corona langfristige Probleme habe.

Iron
Grasdaggl
Tamasi hat geschrieben:Max Eberl hat vor ein paar Monaten im Sportstudio gemeint, dass es in jedem Verein wohl einen Spieler gäbe, der durch Corona langfristige Probleme habe.



Bei uns ist es Didavi :roll: :oops:

zappaf
Granadaseggl
Eine Frage mal: Wer hat von Euch hat sich infiziert obwohl geboostert?
Danke und bleibt mir gesund, an die Infizierten: Gute Besserung and take care.
Trumpf ist die Seele vom Spiel!

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Hier, ganz aktuell aus dem Kicker:

https://www.kicker.de/herzmuskelentzuen ... 87/artikel

Herzmuskelentzündung nach Corona-Erkrankung: Burgzorg fehlt Mainz

Der Corona-Ausbruch bei Mainz 05 hat weitere Nachwirkungen. Bei Angreifer Delano Burgzorg wurde eine leichte Herzmuskelentzündung festgestellt.
Wie der Bundesligist am Dienstag mitteilte, wurde die Erkrankung bei einer Untersuchung in der Unimedizin Mainz festgestellt. Burgzorg war einer der Spieler, die sich beim Corona-Ausbruch in Mainz mit dem Virus infiziert hatten. Die Diagnose wurde nach Beendigung seiner Isolation und vor Wiedereingliederung in den Trainingsbetrieb gestellt.
"Das war so nicht abzusehen"

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Iron hat geschrieben:
Tamasi hat geschrieben:Max Eberl hat vor ein paar Monaten im Sportstudio gemeint, dass es in jedem Verein wohl einen Spieler gäbe, der durch Corona langfristige Probleme habe.



Bei uns ist es Didavi :roll: :oops:



:lol: :lol: :lol:
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Spielgerät hat geschrieben:
Tamasi hat geschrieben:Über die Nachwirkungen einer Infektion bei Leistungssportlern (und auch für Normalos interessant):

Aus Sicht von Mediziner Professor Dr. Martin Halle (59) steigen nach einer Corona-Infektion viele Sportler zu früh ein. Der Münchner Sportkardiologe fordert einen besseren Schutz von Hochleistungssportlern. Er kritisiert, dass Verletzungen mehr respektiert werden als Erkrankungen. https://www.kicker.de/893738/artikel/sp ... einen-sinn


Dass Viruserkrankungen - unfachmännisch ausgedrückt - Auswirkungen auf das Herz haben können , sollte ja bekannt sein. Ein Freund von mir hat wegen einer aufgrund verschleppter Grippe aufgetretenen Herzmuskelantzündung im Alter von 26 eine Schwerbehinderung von 50% attestiert bekommen. Ich kann mir offengestanden nicht vorstellen, dass die Vereine diese Gefahr nicht im Blick haben. Beispielhaft der Fall von Alphonso Davies, der genau deshalb fehlt / gefehlt hat: https://www.sportbuzzer.de/artikel/herz ... -reaktion/ Und es gibt und gab genügend andere Spieler, die trotz beendeter Infektion und Quarantäne wochenlang nicht gespielt haben.
Die Begründung in dem Artikel, dass die DFL verlangt, die wegen Corona ausgefallene Partie innerhalb einer Woche nachzu holen, sagt ja nichts über den Schutz der Spieler durch den Verein aus. Und vor allem wäre es ja interessant zu erfahren, ob und ggf. wie weit die im Artikel enthaltenen medizinischen Feststellungen auch noch für die mildere Omicron-Variante gelten. Das Problem - nicht nur im Sport - ist ja, das viele Maßnahmen sich heute noch an den Vorgängervarianten orientieren.


ja das sehe ich ganz genauso (dass vereine das im Blick haben)

muss auch so sein, dass sich die medizinischen Feststellungen an den Vorgängervarianten und teils an Zeiten ohne flächendeckende Impfung orientieren, denn durch Omicron steckt sich ja nahezu jeder an; nach dieser aktuell höchsten aller Wellen (mal wieder) sind ja voraussichtlich nur noch geringe Prozentzahlen an Menschen hier ohne gänzliche Infektion
Don't criticize what you can't understand



de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
:lol:
Die eine Woche schaffen wir jetzt auch noch

finde es gerade nicht mehr, aber gestern auch ein Bericht zur wegfallenden Maskenpflicht in Frankreich mit einer Dame mit Kippe im Mundwinkel und runter gezogener Maske :lol:

Dort ists noch vorbeier als hier
Don't criticize what you can't understand

factotum
Benutzeravatar
Granadaseggl
zappaf hat gefragt:
Eine Frage mal: Wer hat von Euch hat sich infiziert obwohl geboostert?


Hier, moi.
Beruflich veranlasster PCR positiv, eine Woche daheim, täglich negativen Schnelltest gemacht, null Symptome. PCR nach 7 Tagen dann auch negativ.
Bin alt, zu dick und Starkraucher.
The shit that used to work, won`t work now.



Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
zappaf hat geschrieben:Eine Frage mal: Wer hat von Euch hat sich infiziert obwohl geboostert?
Danke und bleibt mir gesund, an die Infizierten: Gute Besserung and take care.

Icke.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Bin geboostert und seit 10 Tagen positiv.
Seit 5 symptomfrei.
Seit heute elendig genervt vom Zuhause abhängen.

Bin nicht alt, nicht dick und Nichtraucher. Trotzdem zu Beginn amtliche Symptome. Getestet wird hier mindestens 3x die Woche wegen Kita und Job meiner Frau.

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
... geh doch mal spazieren. Heimlich alleine. :stumm:
Sonne tut gut.
Ok, heut wars Wetter bissle schlecht.

Warum darfst noch nicht wieder raus? Sind Tests noch positiv?



factotum
Benutzeravatar
Granadaseggl
Wirklich selten. Als erstes verdoppeln wir die Kadenz, im Frühjahr schau ich bestimmt mal in der Gegend rum mit Gattin. Kriegsch PN wenns soweit ist :prost:
The shit that used to work, won`t work now.



jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Genau, immer noch positiv. Heute besonders ärgerlich.

Zuhause:
Test 1 - Kein Ergebnis, weil der Test zu wenig Flüßigkeit hatte.

Test 2 - Ergebnis eindeutig negativ. Ich buch mir direkt einen Test im Testzentrum und freu mich auf diverse aufgeschobene Aktivitäten außer Haus.

Testzentrum:
Test besonders unangenehm, weil gefühlt am Kleinhirn nach Körperflüßigkeiten gebohrt wurde.
(ich machs zuhause auch gründlich, aber nicht so grob)

Ergebnis dauert heute natürlich nicht wie immer 15 Minuten sondern 35.

Ergebnis positiv.
Theoretisch darf ich dann ab Donnerstag wieder raus. Ist mir allerdings unklar wieso, weil ich da ja theoretisch immer noch positiv sein könnte. Aber wenn 10 Tage um sind, dann ist das anscheinend zweitrangig.

Naja, mittlerweile schifft es hier auch wieder. Die vergangenen 9 Tage wars bombastisch frühlingshaft.


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Seit Wochen teste ich den großen kleinen täglich vor Kita-Besuch
Mal mehr oder weniger Husten, vor allem Nachts plus immer mal wieder bisserl schnuddelige Nase/Niesen sind ja seit Wochen/Monaten unser Begleiter in den Wintermonaten
Heute morgen plötzlich zwei Streifen beim billigen Test von der Kita ausgehändigt.
Zweiter Test mit Roche-Stäbchen (beste Erfahrungen gemacht seit Pandemie-Beginn) und Ergebnis bestätigt.
Allerdings ist er top fit mit ab und an Hüsterchen nachts und ein paar Niesern.
Parallel dazu warnte mich die App gestern am 15.3. über eine Begegnung am 5.3.! Was soll das noch bringen 10 Tage später... :roll:
An dem Tag hatte ich ein Badmintonspiel...nun da waren sicher über 40 Leute in der riesigen Halle.
10 Minuten später schreibt mir der Mannschaftsführer vom Spiel vor 3 Tagen, dass bei ihnen nun zwei Spieler positiv sind. Da ist die Bedrohung schon greifbarer. Jetzt also quasi das Virus aus mehreren Fronten unterwegs.
Ich warte halbtäglich auf den positiven Schnelltest

bei diesen zahlen aber wenig überraschend; über 2000er Inzidenz im Regionalverband Saarbrücken; gestern im Saarland an einem einzigen tag 4.400 positive Fälle, bei einer Million Einwohnern :bounce:
Don't criticize what you can't understand