824 Beiträge


Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
Nice Weather hat geschrieben:Über sein Engagement kann man sich jedenfalls nicht beklagen: heute hat er alles versucht, hätte den Ball am liebsten ins Tor getragen.

Also in den letzten 10 Minuten hat er sich eigentlich nicht mehr viel bewegt. Den einzigen Sprint
Gab's nur
als er den Sanitötern die Trage für Klos klaute...
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon







Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Die Tests zeigen ja nicht an, ob man gestern Leberwurst gegessen hat, sondern ob man eine Infektion in sich trägt. Klar, es gibt auch positive Menschen ohne Symptome - aber das ist doch eher eine Minderheit. Die meisten positiv Getesteten HABEN Symptome. Und dann sporteln? Auf Profiniveau? Und nebenbei die Kollegen anstecken, auf dass die auch bald husten & keuchen oder einen dröhnenden Schädel haben?

Mir wär's auch lieber, wenn "Augen zu und durch" eine Option wäre. Ich bezweifle das aber.

Über die vorgeschriebene Mindest-Ausfallzeit könnte man sich unterhalten. Falls es da überhaupt noch Regeln gibt? Freitesten geht doch eigentlich ab Tag 1, oder? Theoretisch jedenfalls...

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Nein, die Tests zeigen an, ob man infiziert ist. Das ist etwas anderes als krank.
Und bei Omicron ist es auch keine Minderheit mehr, die keine Symptome haben. Genaues weiß man wieder mal nicht, weil wir in der Datenwüste D leben.
Und die Gefahr, andere beim Sport im Freien zu infizieren dürfte gegen Null gehen. Weißt du, wann die Corona Warn-App rot zeigt? Wenn du dich 20 Minuten (!) im Abstand von weniger als 1,5m zu einem Infizierten aufgehalten hast. Das wird gaaaanz schwierig beim Fußball.
Über die Gefahr des Infizierten, sich als Profisportler eine Herzmuskelentzündung o. ä. als Folge des Sporttreibens einzufangen, hatten wir es neulich schon.
Und wenn sich alle reihum infizieren, obwohl man die positiv getesteten quaratänisiert, was sagt das dann über die Wirksamkeit der Quarantäne? Genau!
Und das hat überhaupt nix mit Augen zu und durch zu tun. Diese Behauptung ist genauso Unsinn wie das Argument, wenn man lockert " würden alle glauben, die Pandemie sei vorbei". Klar, 83 Mio total verdummte unmündige Schlafschafe in diesem Land. Prima Menschenbild, das Karl (und seine Komplizen :D ) da von ihren Untertanen haben. Alle anderen Länder in Europa können es, nur wir nicht. Himmel hilf...
Aber ich schweife ab. Richtig wäre es also, wenn man Spieler rausnimmt, die Krankheitssymptome haben. So wie man es übrigens bei allen anderen Krankheiten auch macht. Kein Verein käme auf die Idee, einen Spieler mit einer schweren Erkältung aufzustellen. Warum glaubt man dann, die Vereine würden das bei CoronaKRANKEN machen? Ich denke, in einigen Wochen wird das auch so sein. Natürlich erst, wenn der Widerstand von Team German Angst überwunden wurde... ;)
"Das war so nicht abzusehen"

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Spielgerät hat geschrieben:Nein, die Tests zeigen an, ob man infiziert ist. Das ist etwas anderes als krank.

Das hatte ich vor deiner Antwort schon bei mir geändert. :P

Und bei Omicron ist es auch keine Minderheit mehr, die keine Symptome haben. Genaues weiß man wieder mal nicht.

Okay, das wissen wir beide nicht.

Und die Gefahr, andere beim Sport im Freien zu infizieren dürfte gegen Null gehen.

Ich habe zwei Kinder, beide im Fußballverein, verschiedene Teams. Seit kurzem liegt mehr oder weniger der GESAMTE Verein flach. Nahezu alle Trainer und die Teams meiner Jungs sind nun knapp vor der Herdenimmunität. Training & Spiele jeweils im Freien!
Zufall?
Ich weiß nicht...
(Meine Jungs... der eine hatten Glück, weil beim Ausbruch in seinem Team auf Klassenfahrt war. Der andere hat seit heute Symptome. Kann auch von sonstwo herkommen, aber das letzte Spiel war am Sonntag und er ist nicht der einzige. Timing würde passen, Test aber noch negativ, mal sehen, wie's morgen ist. Whatever, früher oder später...)

Richtig wäre es also, wenn man Spieler rausnimmt, die Krankheitssymptome haben. So wie man es übrigens bei allen anderen Krankheiten auch macht. Kein Verein käme auf die Idee, einen Spieler mit einer schweren Erkältung aufzustellen. Warum glaubt man dann, die Vereine würden das bei CoronaKRANKEN machen? Ich denke, in einigen Wochen wird das auch so sein.

Gut möglich. Die Corona-Sonderstellung ist halt nach wie vor, dass man ansteckend sein kann, BEVOR das zweite Strichle da ist. Auch das ist bei Omikron anders, naja, letztlich... Man wird bald nicht mehr so engmaschig testen. Aus Fairnessgründen aber vermutlich erst zur neuen Saison. (Gleiche Bedingungen zu jeder Zeit für alle Teams.)

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Spielgerät hat alles gesagt

Wenn man krank ist legt man sich ins Bett. Wenn man leichte Symptome hat tritt man kürzer, wenn man keinerlei Symptome hat, aber positiv ist, dann sollte man nicht in Quarantäne müssen.
Die Zeit als Corona eine tödliche Krankheit war, ist mehr oder weniger vorbei. Zeit sich damit abzufinden
exclamation mark
von daher

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tamasi
In einer Zeit ohne Masken kann man sich überall anstecken, da dann beim Fußball den Verdacht zu Haben, wie du ihn nach meiner Erinnerung seit Beginn der Pandemie hast, halte ich immernoch für falsch
Ja in seltenen Fällen kann es passieren und wenn dann wohl allermeist in der Kabine…aber was besseres als draußen Sport für die Gesundheit gibt es kaum

Ob alle Teams noch gleich testen würde mich mal interessieren…also erstens gab es damals schon Unterschiede wie streng die Teams agierten und zweitens wurden da die Vorgaben vielleicht mittlerweile gelockert? Wie überall halt?

Ansonsten hat Spielgerät alles gesagt…sehe ich genauso
Don't criticize what you can't understand

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
de mappes hat geschrieben:Tamasi
In einer Zeit ohne Masken kann man sich überall anstecken, da dann beim Fußball den Verdacht zu Haben, wie du ihn nach meiner Erinnerung seit Beginn der Pandemie hast, halte ich immernoch für falsch
Ja in seltenen Fällen kann es passieren und wenn dann wohl allermeist in der Kabine…

Kabinen wurden in meinem Beispielfall nicht benutzt, zumindest nicht bei den jüngeren Teams. Und dieser Massenausbruch hat VOR der Aufhebung der Maskenpflicht angefangen.

Und warum gibt es denn so viele Coronafälle im Profi-Fußball? Bei Mainz konnte man es auf die verseuchte Anreise im Charterflieger zurückführen - aber sonst? Ist das wirklich alles nur blöder Zufall? Oder... Pech? :lol:


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tamasi hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:Tamasi
In einer Zeit ohne Masken kann man sich überall anstecken, da dann beim Fußball den Verdacht zu Haben, wie du ihn nach meiner Erinnerung seit Beginn der Pandemie hast, halte ich immernoch für falsch
Ja in seltenen Fällen kann es passieren und wenn dann wohl allermeist in der Kabine…

Kabinen wurden in meinem Beispielfall nicht benutzt, zumindest nicht bei den jüngeren Teams. Und dieser Massenausbruch hat VOR der Aufhebung der Maskenpflicht angefangen.

Und warum gibt es denn so viele Coronafälle im Profi-Fußball? Bei Mainz konnte man es auf die verseuchte Anreise im Charterflieger zurückführen - aber sonst? Ist das wirklich alles nur blöder Zufall? Oder... Pech? :lol:


Ob es dort mehr sind als in anderen gesellschafts Bereichen oder Arbeitsplätzen wage ich zu bezweifeln
Und dort kommt noch hinzu: Sitzungen, Fitness Bereiche, Massagen
Also alles nicht so einfach der Bewegung an der frischen Luft zuzuschieben
Tut mir leid, aber da bist und bleibst du aus meiner Sicht auf einem sehr holzigen Weg
Don't criticize what you can't understand

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:Spielgerät hat alles gesagt

Wenn man krank ist legt man sich ins Bett. Wenn man leichte Symptome hat tritt man kürzer, wenn man keinerlei Symptome hat, aber positiv ist, dann sollte man nicht in Quarantäne müssen.
Die Zeit als Corona eine tödliche Krankheit war, ist mehr oder weniger vorbei. Zeit sich damit abzufinden
exclamation mark

Was gern vergessen wird: Auch symptomfreie Infizierte können andere anstecken.

Kleines Rechenspielchen:

A) Ein symptomfreier Spieler wird positiv getestest und abgesondert. -> Im nächsten Spiel fehlt EIN Spieler.
B) Der symptomfreie Spieler wird nicht entdeckt, steckt vier andere an, die alle krank werden -> Im nächsten Spiel fehlt KEIN Spieler, im übernächsten aber VIER.

Was ist besser?

Aber was soll's. Aktuell scheint's der VfB gut im Griff zu haben. Ito hat maximal Förster angesteckt und der wohl keinen. Kalajdzic war bei der N11, der hat's eher nicht vom VfB. Hoffen wir, dass er keine anderen angesteckt hat - und dass er bald wieder spielfit ist.



Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Spielgerät hat geschrieben:Wenn es nach Tamasi ginge, würde am Freitag so gespielt werden:
BVB
Bild


VfB
Bild

;) :shock: :bounce:


Ohne Brusting? Skandal!
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tamasi hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Spielgerät hat alles gesagt

Wenn man krank ist legt man sich ins Bett. Wenn man leichte Symptome hat tritt man kürzer, wenn man keinerlei Symptome hat, aber positiv ist, dann sollte man nicht in Quarantäne müssen.
Die Zeit als Corona eine tödliche Krankheit war, ist mehr oder weniger vorbei. Zeit sich damit abzufinden
exclamation mark

Was gern vergessen wird: Auch symptomfreie Infizierte können andere anstecken.

Kleines Rechenspielchen:

A) Ein symptomfreier Spieler wird positiv getestest und abgesondert. -> Im nächsten Spiel fehlt EIN Spieler.
B) Der symptomfreie Spieler wird nicht entdeckt, steckt vier andere an, die alle krank werden -> Im nächsten Spiel fehlt KEIN Spieler, im übernächsten aber VIER.

Was ist besser?

Aber was soll's. Aktuell scheint's der VfB gut im Griff zu haben. Ito hat maximal Förster angesteckt und der wohl keinen. Kalajdzic war bei der N11, der hat's eher nicht vom VfB. Hoffen wir, dass er keine anderen angesteckt hat - und dass er bald wieder spielfit ist.

Nein ist nicht vergessen
Von den 4 Infizierten würden aber nur die kranken fehlen.
Man muss wieder dahin kommen, dass man entweder krank ist oder nicht
Positiv, negativ, völlig egal
von daher

Iron
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:Nein ist nicht vergessen
Von den 4 Infizierten würden aber nur die kranken fehlen.
Man muss wieder dahin kommen, dass man entweder krank ist oder nicht
Positiv, negativ, völlig egal


Was ist denn krank? Halzschmerzen, Husten, Fieber? Und auf welcher Grundlage basiert denn dein Wissen, dass man jetzt mit einer Virusinfektion munter Hochleistungssport machen darf?


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Iron hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Nein ist nicht vergessen
Von den 4 Infizierten würden aber nur die kranken fehlen.
Man muss wieder dahin kommen, dass man entweder krank ist oder nicht
Positiv, negativ, völlig egal


Was ist denn krank? Halzschmerzen, Husten, Fieber? Und auf welcher Grundlage basiert denn dein Wissen, dass man jetzt mit einer Virusinfektion munter Hochleistungssport machen darf?


hat man vorher Influenza-Tests gemacht?
Don't criticize what you can't understand

Iron
Grasdaggl
Früher war es auch schlecht, deshalb müssen wir es unbedingt wieder so machen. Wo ist denn bei euch die Weiterentwicklung?

Ich hatte selbst einen Fall in der Familie mit Viruserkrankung. Da hätte ein testen auch gereicht ...