159 Beiträge












AxelKruse_FG
Granadaseggl
Habe das Spiel nicht gesehen, bin aber mit dem Resultat nach dem, was man liest, sehr zufrieden. Ohne Kalajdzic ist die Mannschaft klar geschwächt, die Chancenverwertung kommt nicht von ungefähr.

Bisher war aber noch kein schwaches Spiel dabei, in allen Fällen waren sie konkurrenzfähig bis überlegen. Wenn sie so weitermachen, werden die Punkte kommen. Ich fand den Auftakt sehr schwierig, hatte befürchtet, daß es die ein oder andere deutliche Niederlage mit Langzeitwirkung für die Psyche setzt, das ist nicht eingetreten. Ich freue mich aufs nächste Spiel. Die Schlacke kann kommen.




de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Seren Dipity hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:Viel Unvermögen
Sicher auch Qualität
Aber auch Pech, zumindest meiner Meinung nach

Letzte Saison war der VfB schon vorletzter bei der Chancenverwertungs-Tabelle: https://www.transfermarkt.de/1-bundesli ... on_id/2021

Ich glaube deshalb ehrlich gesagt nicht, dass dieses Phänomen zu einem nennenswerten Anteil auf Pech beruhen kann.


Ne gewisse Portion durchaus
Wie man das genau gewichtet kann ja keiner sagen
Ist sicher auch eine Frage der Qualität
Aber bei Abschlüssen brauchst auch mal Glück, tw der keeper hat es halt auch mal
Don't criticize what you can't understand




Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Die rote Karte war so dumm, und so unnötig, da darf er so nicht hingehen. In der Zeitlupe sah das übel aus, und da hat Pfeiffer Glück gehabt, dass sich der Kölner nicht wirklich fies verletzt hat. Zusätzlich ärgerlich ist, dass er dafür so drei Spiele Sperre kassiert, Kalajdzic am Donnerstag auf die Insel wechselt, und man damit ein Stürmerproblem hat. Der eine geht, der ander ist gesperrt, dazu Tiago Tomas verletzt. Aber Pfeiffer darf sich da bei Müller bedanken, dass der in der letzten Sekunde den Punkt rettet. Und dass die Mannschaft die 40 Minuten in Unterzahl gut rungebracht hat. Naja, er hat wohl eingesehen, was er da für eine Scheiße gebaut hat.
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).



Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
Gefühlter Sieg, solche kampfbetonten Spiele können ne Mannschaft nochmal enger zusammenführen. Hab ehrlich gesagt lieber Basketball geschaut, und daher nur die letzten 20 Minuten gesehen, aber da hat man nicht gemerkt, dass wir Einen weniger auf dem Platz hatten!

Pfeiffer's Rot absolut unstrittig, aber auch Mattarazzo erlebt man selten dermaßen aggro an der Seitenlinie. Immerhin, das Zeitspiel gegen Ende hatte Freiburg-Niveau, sie lernen schnell. Karazor ein Cleverle.

AxelKruse_FG
Granadaseggl
Auswurf hat geschrieben:herr Kruse
Du freust Dich auf ein spiel?

Ja, in der Tat. Sogar noch mehr, seit ich die Zusammenfassung gesehen habe. Übers Spiel wird hier ja leider so gut wie nichts geschrieben, stattdessen das ewige Schiri-Lamento. In der Zusammenfassung habe ich mehrere hervorragende Pässe in die Spitze gesehen, von Führich und Ahamada. Das durfte man nicht unbedingt so erwarten, daß die beiden erstens gut harmonieren und dazu so tolle Torchancen generieren. Beide zeigen echte Spielmacherqualitäten, das ist ein richtiger Zugewinn. Dass Silas kein Goalgetter ist, weiß man seit zwei Jahren, daher ist der Abgang von Kalajdzic um so bedauerlicher, aber was solls, jammern bringt ja nichts.

Daß im übrigen Müller wieder so ein Riesenspiel hinlegt, ist schon erstaunlich. Der hat letzte Saison alles andere als gut gehalten, aber jetzt schon mehrfach Punkte festgehalten. Das merkt man als Spieler, das merkt man als Zuschauer. Der legt einen starken Auftritt nach dem anderen hin und strahlt richtig Stärke aus. Ich hatte schon befürchtet, wir haben den nächsten Ulreich.

Ich frage mich, was sie mit den 25 Mio Transferüberschuss anstellen. Bei einem Abgang von Sosas wären wir dann bei 40 Mio? Dann könnte der VfB sich zur Ruhe setzen und denn anderen zusehen. Ist das der Plan?

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Guter Plan. :D

Hab gestern nur Ausschnitte aus HZ1 und dann die zweite Hälfte gesehen:

- Rot natürlich berechtigt, wenngleich das Foul sicher nicht beabsichtigt war. Beabsichtigt war hingegen die Notbremse gegen Silas kurz danach. Bin nicht sicher, ob der zweite Verteidiger noch rechtzeitig vor dem Torschuss da gewesen wäre. Dunkelstgelb.

- Elferszenen: Wo gab‘s zwei? Ich habe nur die gegen Ende gegen Mavropanos gesehen. Ganz klar KEIN Elfer. Muss man nicht in der Sportschau zeigen; es gab Wichtigeres in diesem Spiel.

- Zweite Riesenchance für Silas: Ja, super Pass von Führich. Davor aber: Kluge Ablage von Pfeiffer auf Führich. (Mal ein Lob für Pfeiffer.)

- Karazor wieder wichtig für den Spirit.

- Gut organisierte Abwehr in Unterzahl. Ahamada kriegt ein Defensiv-Sternchen von mir (da hatte ich ihn ja immer kritisiert).

- Bei der Riesenchance von Hector in HZ1 standen zwei freie Kölner im Rückraum; Ahamada war eher beim hinteren. Hector kam überraschend (= kein Vorwurf an Ahamada; höchstens dass er keinen Kollegen herbeigebrüllt hat).

- Matarazzo wollte gewinnen und war auch deshalb so angefressen. Glaser laut kicker Gelb, weil er die Coaching/Zone verlassen hat. Baumgart: Es gibt eine Coaching-Zone?

- Hintere Kameraperspektive: Als der letzte Schuss aufs Tor geflogen ist, hat Schwäbe schon zum Jubel angesetzt. Aber dann… Freut mich für Müller!

- Angesichts der Unterzahl & Auswärts in Köln & Wir wissen, wo wir herkommen (nämlich aus einer miesen letzten Saison): 0-0 und Punkt am Ende… sehr gut.