Wundermann hat geschrieben:Nun ja, so ganz von der Hand zu weisen ist das nicht.
Unterschiedliche Meinung zu haben ist schon noch etwas anderes als Russenpropaganda.
Wundermann hat geschrieben:Nun ja, so ganz von der Hand zu weisen ist das nicht.
Wundermann hat geschrieben:Nun ja, so ganz von der Hand zu weisen ist das nicht.

Wundermann hat geschrieben:In kurzen Worten, wir alle haben in Kriegszeiten keine verlässliche Quellen zur Verfügung.
redrum hat geschrieben:local zero schon. Der zitiert den ukrainischen Energieminister. Und der weiß Bescheid.
Der Gasverbrauch ist vorige Woche angestiegen - zu stark laut Bundesnetzagentur. Denn private Haushalte und kleine Gewerbekunden verbrauchten deutlich mehr, als für diesen Zeitraum im Durchschnitt der vergangenen Jahre üblich war.
Wundermann hat geschrieben:Ich wollte weder dir noch sonstwem zu nahe treten.
Der alten Weisheit folgend, dass im Krieg die Wahrheit zuerst stirbt mache ich nichtmal den Versuch irgendwelche Vorgänge nach Tätern und Opfern zu klassifizieren. Wir unterliegen ausnahmslos alle der Kriegspropaganda, von welcher Seite diese im jeweiligen Fall auch kommen mag.
Sicherlich haben die NATO und die Ukraine einen Anteil an der Eskalationsspirale, aber dies rechtfertigt keinerlei kriegerische Handlungen seitens Russland. Eine Aufklärung der tatsächlichen Handlungen jeder Seite kann mit einigermaßen neutraler Sicht erst nach Beendigung des Kriegszustandes vorgenommenen werden. Und auch dann ist jedwede Beurteilung mit Vorsicht zu genießen, Stichwort Siegerjustiz. Eine finale Einordnung lässt sich erst nach Öffnung der Archive vornehmen. Ich gehe nicht davon aus, dass dies noch zu meinen Lebzeiten geschehen wird.
Das schnellstmögliche Ende der Kampfhandlungen ist das Einzige was vollkommen außer Diskussion steht. Es lässt sich natürlich trefflich streiten, welche Vorgehensweise hier die bessere Wahl ist. Ich bin weder Militär-, Finanz-, Geheimdienst- noch Wirtschaftsexperte genug um mir ein Urteil erlauben zu können.
In kurzen Worten, wir alle haben in Kriegszeiten keine verlässliche Quellen zur Verfügung.
Wundermann hat geschrieben:Sicherlich haben die NATO und die Ukraine einen Anteil an der Eskalationsspirale, [...]
Wundermann hat geschrieben:@Seren Dipty
Wir haben mit den modernen Medien eine unbegrenzte Informationsfülle. Da niemand in der Lage ist sämtliche Quellen in Gänze zu erfassen sind wir alle auf eine selektive Vorauswahl der Informationen angewiesen.
Hasenrupfer hat geschrieben:Dabei hat doch gerade eben dieser Ukraine-Krieg gezeigt, dass es eine grandiose Diskrepanz zwischen Verlautbarungen der jeweiligen Parteien gibt, jedenfalls für den aufmerksamen Betrachter.
Seren Dipity hat geschrieben:Was die Ukraine betrifft, erschüttert diese leider immer wieder selbst ihre eigene Glaubwürdigkeit. Ich frage mich ohnehin schon länger, was der Grund sein mag, weshalb sich der Westen geschlossen weigert den Ukrainern moderne Kampfpanzer zu geben. Über dieses Misstrauen, auch oder gerade von Seiten der Amerikaner, wurde ja schon mehrfach berichtet. So richtig kann ich mir keinen Reim drauf machen, aber wenn ich solche Geschichten lese (https://correctiv.org/faktencheck/2022/ ... obal-de-DE), wundere ich mich doch sehr stark, warum Selenskyj immer wieder zulässt, dass solche Bilder entstehen können. Er weiß doch, dass er militärtechnisch komplett von der westlichen Zulieferung abhängt. Zumindest muss man ihm unterstellen, dass er durch schlichte Unterlassung von Prüfungen, zulässt, dass solche Bilder entstehen, die im Westen für Irritationen sorgen und seiner Sache ganz sicher nicht dienen.
Aus völkerrechtlicher Sicht, aber noch viel mehr aus Gründen eines zivilisierten Miteinanders in der Welt, muss die Ukraine diesen Krieg unbedingt gewinnen. Das bleibt die Ultima Ratio. Aber mein Vertrauen in die Aufrichtigkeit der offiziellen ukrainischen Darstellung, ensteht sicherlich nicht mehr durch das Erleben einer Diskrepanz zur offiziellen russischen Darstellung, selbst wenn man hier sicherlich noch Unterschiede findet.

Seren Dipity hat geschrieben:Aus völkerrechtlicher Sicht, aber noch viel mehr aus Gründen eines zivilisierten Miteinanders in der Welt, muss die Ukraine diesen Krieg unbedingt gewinnen. Das bleibt die Ultima Ratio.

Bist du wirklich über alles was im Vorfeld passierte genauestends im Bilde? Also komplett mit Qellen aus verschiedenen Richtungen, möglichst unzensiert. Ich nicht! Ich will damit ausdrücken, dass zu einer Eskalation immer mehrere Parteien gehören.flux hat geschrieben:Wundermann hat geschrieben:Sicherlich haben die NATO und die Ukraine einen Anteil an der Eskalationsspirale, [...]
Aha. Nämlich genau welchen?
Wundermann hat geschrieben:Ich will damit ausdrücken, dass zu einer Eskalation immer mehrere Parteien gehören.
Und nochmals, es gibt keinerlei Rechtfertigung einen Krieg anzufangen.