435 Beiträge

Franky3103
Also anhand der Anzahl der Postings sieht man, dass es einige doch gewaltigst anstinkt, wie die Niederlage zustandegekommen sind.

Ich glaub sogar, daß man sich hier auch einig ist, daß mit einer professionelleren und konzentrierteren Leistung ein Sieg drin gewesen sein wäre.

Mir hat einfach in den ersten 45 Minuten der "Biss" gefehlt, der dazu notwendig gewesen wäre. Die Abwehr der Hannoveraner ist doch ein ums andere Mal geschwommen bis zum geht-nicht-mehr.

Und dann sind wir halt wieder beim MF. Ich bleib dabei.

Kein Thema daß Rupp, Gentner (und auch Dié war die letzten beiden Spiele nicht soooo überragend) mal gerne einen schwächeren Tag haben dürfen, wäre ja auch nicht normal.

Aber dann MUSS ich halt als Trainer zwingend die Möglichkeit haben, hier entsprechend über andere Spieler Druck aufzubauen, bzw. die Qualität im Kader haben um eben einem Rupp, Gentner, Dié auch mal eine schöpferische und kräftemässige Pause einräumen zu können.

Und daran fehlt es. Das ist für mich die Crux und die Lehre aus den letzten beiden Spielen und auch aus der Vergangenheit.

Hier ist zu wenig Qualität im Kader.

Klar, hätten wir die Tore gemacht... alles keine Frage.

Aber mir fiel ganz extrem, wie schon gegen Schalke der Leistungsabfall in den ersten 45 Minuten auf...

Und 2-mal nacheinander den Spruch "wir sind schwer ins Spiel gekommen"? zu verwenden... Leute... Zieht bei mir nicht...


Franky3103
Manolo hat geschrieben:
Hier ist zu wenig Qualität im Kader.


finde ich nicht. außer es geht dir um zu wenig qualität für platz 1-5.


Zieh doch nicht "diesen einen Satz" aus dem ganzen Posting raus, sondern konzentrier Dich darauf was ich tatsächlich geschrieben habe.

Und ganz ehrlich, wenn Deine Schlussfolgerung denn so sein sollte, wäre es Dir nicht auch lieber um Platz 1-5 mitzuspielen? Also mir ganz ehrlich schon. Vor allem, wenn dann diese EIN oder ZWEI Spieler die genau dieses ausmachen (ich meine den anderen entsprechend Druck und Feuer zu machen), unseren Verein DAUERHAFT wieder in die Erfolgsspur bringen.

Weil (sollte es wieder zu einem deutlichen Leistungsabfall kommen in den nächsten Wochen), die Trainer können wir doch nicht ständig auswechseln?

EinRudiVöller
Benutzeravatar
Granadaseggl
Horschtfelix kann halt Niederlagen an sich nicht ab, er würde dann jedesmal den Trainer und mindestens die halbe Mannschaft feuern. Vielleicht hören jetzt ja die CL- wie EL-Träume auf, die Mannschaft ist kein Spitzenteam, die haben zweimal gerade mal so den Abstieg vermieden. Da wprde ich einen sicheren Mittelfeldplatz am Saisonende gar nicht mal so schlecht finden, Stichwort: Übergangssaison.
It was me, James. The author of all your pain.
(Franz Oberhauser/Christoph Waltz, SPECTRE-Trailer)



Praeterea putant Hamburger Sportverein soli et exstincta.

Iron
Grasdaggl
RedBlues hat geschrieben: Es wäre vermessen zu glauben, dass all das was die Mannschaft in den letzten Jahren nicht konnte mit einem neuen Trainer und Großkreutz gelöst worden wäre.


Das Problem war Zorniger. Ohne ihn würde kein Mensch über eine Abstiegsgefahr reden.

In der Bundesliga gibt es nur 2 Teams die konstant sind. Warum wir die dritte sein sollten, erschließt sich mir nicht ganz, da doch viele z.B. in der IV Defizite erkennen. Und im Sturm fehlt uns auch ein Ginzek.

ayala
Benutzeravatar
Granadaseggl
@ crown
Sunjic hätte ich von Beginn an gebracht, ebenso hätte ich von beginn an Klein gebracht. Mir geht es darum, dass die kapieren müssen, dass jede Selbstzufriedenheit bereits im Keim erstickt werden muss. Und dass sich gutes Training auch dann lohnt, wenn die Mannschaft einen Lauf hat. Nur so kann sich ein Leistungsdenken verfestigen.
Man sollte vielleicht auchmal davon weg kommen, dass man Spiele danach bewertet, ob der Ball jetzt an den Pfosten geht oder nicht.

Hannover kommtm mit 8 Niederlagen, beginnt gut und fängt sich dann mit dem ersten Angriff des vfB das 0:1. Unsere Jungs hätten sich danach wie gegen Augsburg abschlachten lassen.
Aber anstatt diesem Gegener jetzt das Licht auszublasen spielt man weiter pomadig, ohne Zugiff in den Zweikämpfen und pennt dann bei einem billigen Standard. In HZ 2 hat es auch eine Weile gedauert, bis endlich erkennbar war, dass man gewinnen wollte.
Selbst wenn man vorne die Chancen nicht reinmacht, muss man sich nicht ein zweites Mal so ein billiges Gegentor fangen. Man hat null Punkte gegen ein Gegner gemacht, der offensiv absolut harmlos war und hinten genug zugelassen hat. Und die Punkte hat man in erster Kinie verloren, weil man nicht zu 100% bei der Sache war. Wie soft weniger ein Qualität, als ein Kopfproblem.

Iron
Grasdaggl
ayala hat geschrieben: Wie soft weniger ein Qualität, als ein Kopfproblem.


Fußball ist manchmal so. Sehe da kein Kopfproblem, sondern einfach einen schlechten Tag. Man kann auch mit der besseren Mannschaft verlieren, und der VfB hat auch in der zweiten Halbzeit viel gemacht und riskiert um das Spiel für sich zu entscheiden.

Qualitätsproblem sehe ich allerdings auch nicht, ein Qualitätsproblem hätten wir, wenn wir jedes mal abgeschossen werden.

Der Unterschied zwischen den Teams in der Bundesliga sind gering. Hannover hat gegen Dortmund und Bayern nur knapp verloren. Sind also auch keine Truppe die man eben so weghaut.

exmatthes
Granadaseggl
was da wieder für schlüsse gezogen werden!

dabei war's schlicht so, daß ein paar der unsrigen nicht den allerbesten tag gehabt haben gestern.
soll vorkommen.
da gleich wieder "qualität" abzusprechen? ja meine güte! das sind menschen!

der vfb war nach schwächlicher anfangsphase (zu fragen, woran das wohl gelegen haben könnte, lohnt m.e. weit eher) klar überlegen.
spielerisch teils gut, hatte genug chancen für zwei spiele. zweikampfquote und eckenstatistik (17:1) sagen zusammen auch ne menge aus.
die niederlage unverdient und auch unglücklich.
die letzten paar spiele hatten wir gelegentlich auch mal fortuna auf unserer seite - gestern partout nicht.
hannover hatte außer den schüssen zu beginn (die jeder gute torwart haben muß) und außer den beiden freistößen ja praktisch kaum mehr was zu bieten!

sehr schade und sehr ärgerlich natürlich trotzdem.
der vfb mal wieder als idealer aufbaugegner. zum haareraufen.
aber immerhin trösten die ergebnisse der spiele in hamburg und bremen ein klitzekleines bisele.
die haben beide bekanntlich auch nur ein mieses, kleines pünkle ergattert - und verheerende kritiken dazu.

fkAS
Benutzeravatar
Halbdaggl
Hier wird wieder alles in Frage gestellt, weil zu viele erwartet haben, dass man H96 aus dem Stadion schießt. So läufts halt nicht. Die 5 Spiele vorher standen phasenweise auch auf der Kippe und waren vielleicht abgesehen von der reiferen Leistung gegen Berlin nicht so souverän. Genauso war der Auftritt gegen H96 nicht so schlecht wie er hier gesehen wird. Ich seh jedenfalls nicht, dass der VfB den Sieg nicht gewollt hätte. Im Gegenteil hat man in HZ2 viel investiert, um die 3 Punkte zu holen, was bei Werners Chance und bei Kostics Konter auch drin gewesen wäre.
Natürlich war das Spiel vom Kopf her für den VfB schwieriger als für H96. Die stehen mit dem Rücken zur Wand. Wir haben wieder was zu verlieren. Trotzdem seh ich nicht, dass es an Engagement gemangelt hat. In den ersten 20 Min. ist der VfB nicht richtig klar gekommen, was mE aber eher an der Spielanlage von H96 lag als ne Kopfsache.
Unterhalten muss man sich natürlich über die Standards - von ca. 20 auf VfB-Seite waren 3-4 gefährlich bzw. einer im Tor. Bei H96 sind 2 von 3? drin.

crown
ayala hat geschrieben:@ crown
Sunjic hätte ich von Beginn an gebracht, ebenso hätte ich von beginn an Klein gebracht. Mir geht es darum, dass die kapieren müssen, dass jede Selbstzufriedenheit bereits im Keim erstickt werden muss. Und dass sich gutes Training auch dann lohnt, wenn die Mannschaft einen Lauf hat. Nur so kann sich ein Leistungsdenken verfestigen.
Man sollte vielleicht auchmal davon weg kommen, dass man Spiele danach bewertet, ob der Ball jetzt an den Pfosten geht oder nicht.

Hannover kommtm mit 8 Niederlagen, beginnt gut und fängt sich dann mit dem ersten Angriff des vfB das 0:1. Unsere Jungs hätten sich danach wie gegen Augsburg abschlachten lassen.
Aber anstatt diesem Gegener jetzt das Licht auszublasen spielt man weiter pomadig, ohne Zugiff in den Zweikämpfen und pennt dann bei einem billigen Standard. In HZ 2 hat es auch eine Weile gedauert, bis endlich erkennbar war, dass man gewinnen wollte.
Selbst wenn man vorne die Chancen nicht reinmacht, muss man sich nicht ein zweites Mal so ein billiges Gegentor fangen. Man hat null Punkte gegen ein Gegner gemacht, der offensiv absolut harmlos war und hinten genug zugelassen hat. Und die Punkte hat man in erster Kinie verloren, weil man nicht zu 100% bei der Sache war. Wie soft weniger ein Qualität, als ein Kopfproblem.

Also Sunjic für Schwaab und klein für Rupp, richtig?

fkAS
Benutzeravatar
Halbdaggl
ayala hat geschrieben:Hannover kommtm mit 8 Niederlagen, beginnt gut und fängt sich dann mit dem ersten Angriff des vfB das 0:1. Unsere Jungs hätten sich danach wie gegen Augsburg abschlachten lassen.
...

Hätte, hätte... Fahrradketten-Argument... unsere Jungs hatten auch eine Serie von Misserfolgen und das 0:1 gegen VW kassiert, aber trotzdem noch 3:1 gewonnen.
Zuletzt geändert von fkAS am 28. Februar 2016 12:59, insgesamt 1-mal geändert.

exmatthes
Granadaseggl
natürlich kann/muß man jetzt wieder die gegentore aus standards beklagen.
ist ja auch megaärgerlich, wenn man einen gegner derart beherrscht, und es den klar schwächeren dann doch so leicht macht, einfache tore zu erzielen.
aber mei! daß wir nicht die allerallerbesten verteidiger haben - das wissen wir doch.
drum hat man doch so hängeringend einen gesucht, schließlich verpflichtet - und dann großes pech gehabt, daß der sich sofort schwer verletzt.
immerhin sieht unsere abwehr durch die veränderte spielanlage in aller regel viel besser aus - daß mal wieder blöde gegentore passieren! wundert's wen?

daß aus 17 ecken nix zählbares wird ist m.e. viel eher zu bekritteln.
ist aber halt auch so, daß man bei der startaufstellung imgrunde nur zwei (nieder, gente) gute kopfballspieler dabei hatte. daß ausgerechnet werner den blackoutmoment der 96-abwehr nutzen durfte, verfälscht da fast schon das bild.
und nun kommt!: wenn einer gleich zwei mal auf der linie retten kann, dann ist das einfach auch dusel.
aber die vokabel scheint bei manchem ja absolut aufm index zu sein. warum auch immer.

Franky3103
Ich weiss nicht, aber was ich gesehen habe, war mir zuwenig Biss und Wachheit vor allem in der ersten Hälfte. In HZ zwei war das deutlich anders. Nur Pech und Unvermögen im Abschluss kann ich nicht als ausschlaggebend für die Niederlage akzeptieren.

Klar kann man nicht alles gewinnen, aber gestern... :roll:

Ein Team, das weiter nach oben möchte, tritt nicht ganz so pomadig und schlafmützig wie der VfB auf.

Nur mal so am Rande: Kostic hat klar geäussert, daß er im Falle der EL-Teilnahme den Verein nicht wechseln wolle (im Grunde genommen hat er ja einen Vertrag und wir alle Vorteile auf unserer Seite), daß muss doch dann aber auch einer Mannschaft zu Ohren kommen, der es an einem starken Außenbahnspieler liegt???

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
ayala hat geschrieben:Ich hatte dieses Spiel -unwidersprochen- als Charaktertest bezeichnet. Und der ist nicht bestanden worden.

Die überlegene 2.HZ, die vergebenen Großchancen dürfen nicht doch nicht darüber hinwegtäuschen, dass es wie auf Schalke war. Man war nicht bei 100% Einsatz und schon gar nicht bei 100% Konzentration. Weder offensiv, noch defensiv. Und auf der Bank wurde nichts unternommen, um das zu ändern weder vor dem Spiel, noch während des Spiels.

Was soll das Gerede, die auf der Bank seien nah dran, dann spielen, auch nach sehr schwachen Leistungen doch wieder die gleichen? Wo bleibt der Leistungsgedanke, wenn Rupp zum wiederholten mal ein Ausfall ist, wie auf Schalke überhaupt nicht am Spiel teilnimmt, aber wieder 90 Minuten auf dem Platz bleibt, warum bleibt ein kopfballstarker Sunjic auf der Bank, wenn defensiv und offensiv da große Schwächen herrschen?

Kramny analysiert ja richtig, aber dann sollte er auch den klare Ansagen auch Taten folgen lassen. Man kann auch Stammspielern mal schlechte Leistungen durchgehen lassen, aber nicht mehrmals hintereinander. So stark ist die Mannschaft nicht, dass sie das kompensieren kann. Warum warten unsere Trainer immer bis das Team auf die Schnauze fällt?

Mit der Einstellung vom Spiel gegen die Hertha wäre das ein Kantersieg geworden. So haben sie bewiesen, dass sie eben der VfB sind. Friede, Freude, alle haben sich wieder lieb. Wenn in Gladbach verloren wird gibt es gegen Hoppenheim wieder Verunsicherung und Angsthasenfussball zu sehen. Dinner for one eben.


Stimme großen teilen zu.
Denke auch wir werden bald viele andere spieler sehen...in der Abwehr wird zb. Bald gewechselt...dies geht leider mit Punktverlusten einher...ich hoffe wir fallen nicht in ne negativspirale...dann ist noch alles drin nach unten...war wirklich nicht nötig.
Aber nochmal: nach dem 1:0 unsererseits hatte hannover zwei Freistöße und hat daraus zwei tore gemacht.
Alleine sorg hat zweimal auf der Linie gerettet...dazu diverse hochkarätige chancen.
Es war natürlich eine extrem unglückliche niederlage,wie auch der kicker analysierte.
Aber danach fragt in 4 wochen keiner mehr, wenn wir bis dahin keine weiteren punkte erzielt haben.

Einfach eine riesenscheisse gestern...hoffe hannover schöpft nicht nochmal Hoffnung jetzt und verliert gleich gg vw am Mittwoch
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Iron hat geschrieben:
ayala hat geschrieben: Wie soft weniger ein Qualität, als ein Kopfproblem.


Fußball ist manchmal so. Sehe da kein Kopfproblem, sondern einfach einen schlechten Tag. Man kann auch mit der besseren Mannschaft verlieren, und der VfB hat auch in der zweiten Halbzeit viel gemacht und riskiert um das Spiel für sich zu entscheiden.

Qualitätsproblem sehe ich allerdings auch nicht, ein Qualitätsproblem hätten wir, wenn wir jedes mal abgeschossen werden.

Der Unterschied zwischen den Teams in der Bundesliga sind gering. Hannover hat gegen Dortmund und Bayern nur knapp verloren. Sind also auch keine Truppe die man eben so weghaut.


Das mit den unterschieden stimmt natürlich schon in der liga...die sind meist gering.
Aber diese tage, an denen man als deutlich bessere Mannschaft verliert, hatten wir diese saison eben schon 5-6 mal.
Auch unter zorniger.
Wünsche mir tatsächlich mal, dass es andersrum läuft...vergebens bislang
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
fkAS hat geschrieben:Hier wird wieder alles in Frage gestellt, weil zu viele erwartet haben, dass man H96 aus dem Stadion schießt. So läufts halt nicht. Die 5 Spiele vorher standen phasenweise auch auf der Kippe und waren vielleicht abgesehen von der reiferen Leistung gegen Berlin nicht so souverän. Genauso war der Auftritt gegen H96 nicht so schlecht wie er hier gesehen wird. Ich seh jedenfalls nicht, dass der VfB den Sieg nicht gewollt hätte. Im Gegenteil hat man in HZ2 viel investiert, um die 3 Punkte zu holen, was bei Werners Chance und bei Kostics Konter auch drin gewesen wäre.
Natürlich war das Spiel vom Kopf her für den VfB schwieriger als für H96. Die stehen mit dem Rücken zur Wand. Wir haben wieder was zu verlieren. Trotzdem seh ich nicht, dass es an Engagement gemangelt hat. In den ersten 20 Min. ist der VfB nicht richtig klar gekommen, was mE aber eher an der Spielanlage von H96 lag als ne Kopfsache.
Unterhalten muss man sich natürlich über die Standards - von ca. 20 auf VfB-Seite waren 3-4 gefährlich bzw. einer im Tor. Bei H96 sind 2 von 3? drin.


Kann ich zu 100% unterschreiben.
Hätte zunächst auch dran geglaubt, dass es das typische spiel der leichtsinnigkeit gewesen wäre...lahm angefangen, dann auch noch geführt und spiel abgehakt...nur in Halbzeit zwei wars eben überhaupt nicht so...wir haben gas gegeben ohne ende und 3-4 tore machen müssen.
Dann kommt hannover einmal per Freistoß nach vorne und trifft auch noch per abstauber, der dem schulz direkt wieder vor die Füße fällt.
Das ist unfassbar...genau wie unsere Schwäche bei standards vorne wie hinten...auch nit maxim eine Katastrophe
Don't criticize what you can't understand


FLX81
Benutzeravatar
Granadaseggl
ayala hat doch völlig recht. Es geht nicht darum, dass man gestern das bekackte 2:1 nicht gemacht hat. Es geht darum, wie man in dieses Spiel geht, Mannschaft und Trainer.

fkAS hat geschrieben:Hier wird wieder alles in Frage gestellt, weil zu viele erwartet haben, dass man H96 aus dem Stadion schießt. So läufts halt nicht.


Nein, hier wird erwartet, dass die Spieler mit einer professionellen Arbeitseinstellung ihrem Tagesgeschäft nachgehen. Was sie seit Jahren nicht ohne Druck oder einen Positivlauf hinbekommen. Oder dass der Trainer darauf reagiert, am besten proaktiv bevor so eine Scheisse wie gestern passiert. Die Möglichkeit wäre dagewesen aber auch Kramny scheint das aus irgendwelchen Gründen nicht auf die Reihe zu bekommen, obwohl er es teils selbst anspricht.
Ehrenamtlicher Vorsitzender des 1. offiziellen mappes-Ignorierclubs e.V.


exmatthes
Granadaseggl
nun hat der herr kramny bisher allgemein positiv überrascht.
das, was man "balance" nennt, scheint er gut hingekriegt zu haben.
nun hat man gestern seit langem mal wieder verloren - je nach sichtweise unglücklich und/oder leichtfertig.
und schon schallt's
aber auch Kramny scheint das aus irgendwelchen Gründen nicht auf die Reihe zu bekommen


dies, notabene noml: nach einem verlorenen spiel nach etlichen zuvor gewonnenen.

der @flx ist bekanntlich einer meiner "lieblingsposter".
weil der trifft einfach immer - und zwar meilenweit übers ziel hinaus.
ich sag's mal mit schäuble: erbarmungswürdig.

FLX81
Benutzeravatar
Granadaseggl
Nice Weather hat geschrieben:Durch ständiges Wiederholen wird’s auch nicht richtiger.


Was genau, bitte? Die Mentalitätsprobleme und der Hang zur Bequemlichkeit der Mannschaft sind doch seit Jahren bekannt und in diversen Interviews von den Spielern selbst zugegeben worden. Weiss nicht, wie man diese Mannschaft seit Jahren verfolgen und trotzdem zu einem anderen Schluss kommen kann. Auch Kramny schlägt in diese Richtung und das auch nicht zum ersten Mal. Er handelt halt leider bisher (noch, hoffentlich) nicht danach.
Ehrenamtlicher Vorsitzender des 1. offiziellen mappes-Ignorierclubs e.V.

CoachingZone
Halbdaggl
Nun ja, bei der ganzen Spielanalyse kann man schon einige Dinge klarer deuten, auch was die Einstellung angeht:

- Hannover hat insbesondere in der Anfangsviertelstunde deutlich gemacht, wie hundertprozentiger Einsatz in den Zweikämpfen aussieht, die waren gedanklich schneller und wesentlich "wollender" als die Unsrigen.

- Das ist nun das zweite Spiel in Folge, bei dem man die erste Halbzeit mehr oder weniger verschlafen hat, ebenso das zweite Spiel in Folge, bei dem man es versäumt hat, einen schwächeren Gegner zu besiegen. Die Chancen dazu hatte man (vergeben).

Andererseits:

Keine Mannschaft der Welt ist davor gefeit, mal einen schlechten Tag zu haben, an dem einfach nichts klappt, oder mal nicht die 100 Prozent Einsatz zu bringen, indem man eine Halbzeit verschläft - selbst Dortmund ist das in dieser Saison schon passiert.

Wenn ich von mir ausgehe, dann ist halt die Enttäuschung groß, weil ich die 3 Punkte gegen Hannover gedanklich auch schon vorher verbucht hatte. Aber der Verlauf und das Ergebnis des Spiels zeigt halt auch, dass noch ein weiter Weg vor dem VfB liegt, bis es wieder "selbstverständlicher" wird, gegen Hannover 3 Punkte mitzunehmen.
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -

fkAS
Benutzeravatar
Halbdaggl
FLX81 hat geschrieben:Nein, hier wird erwartet, dass die Spieler mit einer professionellen Arbeitseinstellung ihrem Tagesgeschäft nachgehen. Was sie seit Jahren nicht ohne Druck oder einen Positivlauf hinbekommen. Oder dass der Trainer darauf reagiert, am besten proaktiv bevor so eine Scheisse wie gestern passiert. Die Möglichkeit wäre dagewesen aber auch Kramny scheint das aus irgendwelchen Gründen nicht auf die Reihe zu bekommen, obwohl er es teils selbst anspricht.

Es gabs schon 1000 mal, nicht nur vom VfB, dass man nicht sofort ins Spiel findet. Ich find den Vorwurf unprofessioneller Einstellung einfach Mumpitz. Sie haben doch dagegengehalten und sich auch ins Spiel gekämpft. Am Ende hatten sie das erste mal ein klares Zweikampfplus. Und bei 18 Schüssen im gegnerischen Strafraum kann man ihnen auch kein fehlendes Engagement vorwerfen.
Proaktiv war, dass Kramny darauf hingewiesen hat, dass H96 die letzten Spiel nur sehr knapp verloren hat, auch gegen BVB und FCB. Ganz im Gegensatz zu den Forumsnasen, die das Spiel schon gewonnen hatten.
Warum muss "proaktiv" bedeuten, die Mannschaft zu ändern? Ob's was gebracht hätte, kann eh niemand sagen.

Manolo
Grasdaggl
finde es schon lustig, dass von leuten, die kein so schlechtes spiel von uns gesehen haben wollen, ausgerechnet die standards kritsiert werden. dabei waren wir (fast) nur bei standards gefährlich und steht nicht ein h96er zweimal goldrichtig auf der linie, machen wir 3 tore aus standards ich fand daher die standards okay, aber aus dem spiel heraus war es zu wenig. da gab es nur die beiden riesenchancen von werner und kostic plus eine gute chance von gentner. die von rupp, wo zieler gut hält, war nach meiner erinerung auch nach einem standard.
Hier könnte ihre Werbung stehen.


cron