354 Beiträge



Iron
Grasdaggl
fkAS hat geschrieben:In der Pressingsituation geht man natürlich mit den Stürmern drauf...,


Es wird unterschieden wo das Pressing (Mittelfeld. Angriffs..), gemacht wird. Aber wie schon geschrieben beim Angriffspressing, da müssen sehr viele Laufwege passen, weil dann jeder nach vorne in den Raum schieben muss bis hin zum Verteidiger zwecks lange Bälle und das ist sehr laufintensiv und auch Fehleranfällig.

fkAS hat geschrieben: ich hab ja auch geschrieben, WENN die Verteidigung sehr hoch steht. Vor allem dann sind ja die langen Bälle gefährlich. Ansonsten, mit der Mannschaft nicht ganz so hoch stehen.


Wenn wir vorne früh drauf gehen und hinten tief stehen, dann würde man nicht sehr kompakt stehen und für den Gegner bieten sich ebenfalls viele Räume. Auch schwierig zu verteidigen.

fkAS
Benutzeravatar
Halbdaggl
Iron hat geschrieben:Wenn wir vorne früh drauf gehen und hinten tief stehen, dann würde man nicht sehr kompakt stehen und für den Gegner bieten sich ebenfalls viele Räume. Auch schwierig zu verteidigen.

Deswegen soll man das ja auch nicht machen. Also entweder vorne draufgehen und dann auch konsequent nachschieben oder insgesamt nicht so hoch stehen.

Iron
Grasdaggl
fkAS hat geschrieben:Deswegen soll man das ja auch nicht machen. Also entweder vorne draufgehen und dann auch konsequent nachschieben oder insgesamt nicht so hoch stehen.
Ich wollte nur drauf eingehen, dass lange Bälle nicht nur gefährlich sind wenn man hoch steht. Wenn man damit 2, 3 Spieler aus dem Spiel nimmt ...

Mietmaul
Gegen Köln dürften die Unterschiede zum letzten Jahr nicht groß sein. Köln wird, wie die gesamte letzte Saison, den Ball auch nicht wirklich haben wollen. Die werden hinten drin stehen und - wenn ein spielerischer Aufbau zu riskant erscheint - die Bälle hoch und weit nach vorne hauen. Dann muss der VfB doch wieder mit Ballbesitzorientierung (kennt ihr noch, nech? :mrgreen: ) spielen. Wenn dabei Fehler passieren, wird Köln versuchen zu kontern. Von der Ausgangssituation: Same procedure as every year.

darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
Ich hoffe noch auf den Effekt der Selbsterkenntnis nach dem Kiel-Spiel. Das man in diesem System mit 80-90% eben nichts groß reißen kann. Besonders dann nicht, wenn der Gegner eine überdurchschnittlich aggressive Zweikampfführung an den Tag legt. Dem muss man begegnen können. Aber die größte Sorge macht mir nach wie vor die Passgenauigkeit. Was bringt das beste Gegenpressing, wenn Du nach Ballgewinn nichts Konstruktives draus machen kannst. Okay, Zorniger sagt, dass dieses wilde Spiel eingepreist ist, aber das kann mMn auch nur bis zu einem gewissen Grad so argumentiert werden.


Branson
Benutzeravatar
Lombaseggl
"In jedem Kader gibt es fünf richtig blöde Spieler. Von denen würde einer auf jeden Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde."
Hans Meyer

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mein Kollege - dessen Nachrichten-Klingelton das Meckern eines Geißbocks ist :shock: - berichtet aus dem FC-Lager, dass Stöger seinen Kollegen Zorniger "rauf und runter analysiert" hat. Und Stöger ist zuversichtlich: Er kam zu der Erkenntnis, dass der VfB nicht genügend Spieler hat, die Zornigers Spielidee umsetzen können...

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tamasi hat geschrieben:Mein Kollege - dessen Nachrichten-Klingelton das Meckern eines Geißbocks ist :shock: - berichtet aus dem FC-Lager, dass Stöger seinen Kollegen Zorniger "rauf und runter analysiert" hat. Und Stöger ist zuversichtlich: Er kam zu der Erkenntnis, dass der VfB nicht genügend Spieler hat, die Zornigers Spielidee umsetzen können...


Ach ja, die sollen uns ruhig unterschätzen.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.






Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nee, nee, das hab ich ein bisschen zu salopp formuliert: Die unterschätzen uns nicht, weder Stöger, noch die Fans. Anfangs - als die Spieltermine rauskamen - haben die FC-Fans natürlich schonmal drei Punkte bejubelt. Lieblingsgegner-wise. Inzwischen haben sie aber großen Respekt vor der neuen Entwicklung, vor Euphorie in Stuttgart.

Und Stöger hat eh Respekt. Der haut eher keine arroganten Sprüche raus. Sprich: Er sieht auch, dass da ein anderer VfB steht als in den letzten Jahren - aber er sieht eben auch eine Chance, nämlich dass nicht alle VfB-Spieler zu Zornigers Spielweise passen. Und da hat er ja durchaus Recht. Nur um mal Harnik zu nehmen, dessen technische Limitierung wird schon deutlich mehr auffallen als bisher.

Was ich aber spannend finde: Die FC-Trainer haben den neuen VfB sehr genau analysiert (machen manche ja anders, ein Bauch-Trainer wie Veh bspw.). Die werden optimal vorbereitet ins Spiel gehen. Ich bezweifle auch, dass die ihre leicht offensivere Spielweise der Vorbereitung gleich beim ersten Auswärtsspiel ausprobieren. Noch dazu, weil sie wohl zwei neue IVs haben. Nee, die werden sehr eng und tief stehen. Zorniger wird das wissen - ich bin sehr gespannt auf den Plan B für unser Team.

Oder wird Stöger genau das NICHT machen, was alle erwarten? Wird schon auch ein Trainer-Spiel werden...


Saubachl
Benutzeravatar
Lombaseggl
Ich sag mal die Kölsche Mauertaktik der letzten Saison zieht dieses mal nicht, weil wir einen fitten Didavi auf der offensiven Schaltposition haben, der auch mal aus der Umkleide ein Tor initiieren kann. Da Stöger das mit Sicherheit ähnlich bewertet, wird er mit mehr Pressing im Mittelfeld spielen lassen.

Wenn der VfB Standardsituationen gut verhindern kann (keine blöden Fouls im Halbfeld, etc.) glaube ich an einen Sieg. Könnte aber auch mit einem Punkt leben, sofern man in Hamburg gewinnt.

Dié trainiert heute übrigens individuell. Keine Ahnung, ob das bis Sonntag reicht.


Denke ich nicht, Dié muss zu 100% fit sein, sonst kann er sein Spiel nicht umsetzen.
Zuletzt geändert von Saubachl am 12. August 2015 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
"I Told You I Was Sick" (Grabinschrift B.P. Roberts)


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
RedBlues hat geschrieben:Ich fand die Stöger Taktik letzte Saison hervorragend. Das wird sicherlich ein lustiges Spiel, wir spielen Pressing bis zum Umfallen und der effZeeeh knallt jeden Ball von der Abwehr direkt über das halbe Feld nach vorn in der Hoffnung, dass einer der Stürmer getroffen wird.


Ja tolles system...antifussball par excellence
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tamasi hat geschrieben:Nee, nee, das hab ich ein bisschen zu salopp formuliert: Die unterschätzen uns nicht, weder Stöger, noch die Fans. Anfangs - als die Spieltermine rauskamen - haben die FC-Fans natürlich schonmal drei Punkte bejubelt. Lieblingsgegner-wise. Inzwischen haben sie aber großen Respekt vor der neuen Entwicklung, vor Euphorie in Stuttgart.

Und Stöger hat eh Respekt. Der haut eher keine arroganten Sprüche raus. Sprich: Er sieht auch, dass da ein anderer VfB steht als in den letzten Jahren - aber er sieht eben auch eine Chance, nämlich dass nicht alle VfB-Spieler zu Zornigers Spielweise passen. Und da hat er ja durchaus Recht. Nur um mal Harnik zu nehmen, dessen technische Limitierung wird schon deutlich mehr auffallen als bisher.


Harnik kann das system sehr wohl umsetzen
Don't criticize what you can't understand

FLX81
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ich bin ehrlich gesagt sehr skeptisch. Aktuell steht und fällt das Gefüge mMn noch mit Dié (ändert sich hoffentlich im Laufe der Saison) und grade Köln wird eine der taktisch höchsten Hürden diese Saison. Denke ein Unentschieden ist für unsere Himbeerle ohne ihren agressive leader leider das höchste der Gefühle.

Der HahahaSV muss aber nächste Woche vernichtend geschlagen werden, da gibt es keine Ausreden.
Ehrenamtlicher Vorsitzender des 1. offiziellen mappes-Ignorierclubs e.V.