heggi hat geschrieben:Was mich echt anpissen würde, wäre ein Wäxel zur 1tr8. Und das ist leider nicht unrealistisch.
Doch, ich finde das unrealistisch. Die stecken nicht das ganze Geld in einen einzigen Spieler.
heggi hat geschrieben:Was mich echt anpissen würde, wäre ein Wäxel zur 1tr8. Und das ist leider nicht unrealistisch.
heggi hat geschrieben:So sehr ich unseren VfB liebe, so muss ich doch anerkennen, dass die 1tr8 letztlich besser dasteht als wir. Auch wenn wir in der aktuellen Tabelle noch vor ihnen stehen. Die sind insgesamt stabiler als wir und international mittlerweile eine Bank.
Die haben sicher auch versucht, Kohle-Mouani zu halten und sich vom Gehalt her bis an die Decke gestreckt. Die werden SG mehr Gehalt als wir zahlen können und die Asche für Handgeld + Schnäppchenablöse haben sie ja schon. Dazu eklatanten Bedarf in der Winterpause.
Ich würde die 1tr8 nicht unterschätzen!
Auswurf hat geschrieben:(...) dann müsste er erst recht die Gunst der Stunde nutzen um seinen Arsch zu vergolden.

Auswurf hat geschrieben:Ich nehme an Du hast persönliche Gründe die Eintracht zu fürchten?
Bundes-Jogi hat geschrieben:Warum willFoMotzidis unbedingt einen Guirassy-Wechsel herbeischreiben? Damit er ebndlich wieder seine Negativ-Berichte über den VfB ableichen darf? Hoeneß ist ihm wohl zu erfolgreich, die Stimmung zu gut, aber für einen Labbadia-Fan ist das ja auch eine Zumutung,m was und wie die spielen...
  
   
  
Tamasi hat geschrieben:Auswurf hat geschrieben:(...) dann müsste er erst recht die Gunst der Stunde nutzen um seinen Arsch zu vergolden.
Kann halt auch böse enden.
Mit nunmehr 15 Toren in neun Bundesligaeinsätzen hält Guirassy den VfB auf Kurs und in den Toprängen der Bundesliga. Gleichzeitig könnte dies zum Bumerang für die Schwaben werden. Nicht erst seit gestern ist der Nationalspieler Guineas ein umworbener Mann. Mit jedem Treffer steigt das Interesse an ihm aus dem In- und Ausland.
Alarmglocken schrillen - Klausel gilt auch für den Winter
Das weiß der 27-Jährige, der damit gerne offen kokettiert. Auf die Frage eines Reporters des US-Senders ESPN, wie es mit ihm weitergehe, antwortete Guirassy am Samstagabend: "Im Fußball kann es schnell gehen. Ich bin hier, mein Fokus liegt hier. Aber niemand weiß, was im Januar passiert."
Im Januar? Zwei Worte, die die Alarmglocken schrillen lassen. Bisher war man auf Seiten des VfB davon ausgegangen, dass der Franzose aller Wahrscheinlichkeit nach nicht vor dem kommenden Sommer von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch machen würde. Für eine Summe knapp unter 20 Millionen Euro kann er sich aus seinem bis Ende Juni 2026 laufenden Kontrakt befreien. Jetzt scheint sogar der Januar möglich. Zu ähnlichen Konditionen.