Im sonst so ruhigen Sinsheim geht es dieser Tage hoch her. 
Schildkröte entlaufen! Bitte fahren Sie äußerst rechts und überholen Sie nicht!!!  
 
 Neben Matarazzo soll der Verband noch weitere Kandidaten auf dem Zettel haben, unter anderem den Ex-Hannover-Profi Steven Cherundolo. Matarazzo will laut der Bild jedoch "unbedingt" der neue US-Coach werden und soll den Wunsch auch intern bereits gegenüber den Hoffenheim-Verantwortlichen geäußert haben.
Okay, also die USA sind erst mal noch in der Such- und Findungsphase. 
Aber vorsorglich schon mal kündigen, falls man eventuell ausgewählt werden sollte?
Klingt plausibel.  
 
 Zudem berichtet das Blatt, dass die Mannschaft unzufrieden mit Matarazzos Arbeit ist. Besonders die erfahrenen Profis sehen den 46-Jährigen kritisch. Zuletzt krachte es im Trainingslager in Kitzbühl häufiger. In den ersten drei Trainingseinheiten wollte Matarazzo zweimal die Einheit abbrechen, weil ihm die Leistung der Mannschaft missfiel.
Also ist irgendwie jeder mit jedem unzufrieden?
Nach einem perfekten Match klingt das jedenfalls nicht. 
Aber echt jetzt:
 In den ersten drei Trainingseinheiten wollte Matarazzo zweimal die Einheit abbrechen