556 Beiträge




jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Wir können vermutlich auch ihn ersetzen. Aber bitte nur, wenn er uns davor absurde Summen einbringt.
Fand auch den Volleyschuss und den Pass zum 5:1 sehr stark.
Er ist offensiv und defensiv zweikampfstark, ein super Dribbler, schnell und beidfüßig. Bin total entzückt seit Wochen.

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mit Leweling haben wir Dynamik, mit Millot Spielwitz. Schön variabel und Millot kann man immer den Ball geben, wird schon irgendwas draus werden.

Mich würde wirklich interessieren, warum er im Sommer nicht gegangen ist. Mit Rieder hatte man ja bereits einen geeigneten Nachfolger geholt und den dann überzähligen Jeong auch erst am Schluss weggegeben. Super natürlich, dass Millot geblieben ist. :D

Sein Aufs-Wappen-Zeigen nach dem 3-0 habe ich auch nicht als peinliches Wappenküss-Zeichen gedeutet, sondern eher als Fingerzeig an die im Sommer gegangen Kollegen. Schaut her, DA wird der gute Fußball gespielt.

:banane:

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Schön - sind wir uns also alle einig, dass wir diese Saison mit ihm genießen werden und ihn dann voraussichtlich gebührend (ha, Wortspiel: siehe auch "gegen eine hoffentlich extrem hohe Gebühr") verabschieden werden. Und zwar zu einem wirklich großen Verein. Unter Real, Barca, ein Mailand, Liverpool, Arsenal und ManCity, evtl. noch PSG, tut er's hoffentlich nicht.

Käskibber
Lombaseggl
Aleksiander hat geschrieben:
niwoh hat geschrieben:Awa, nach dem Rückspiel gegen Real will der nimmer weg...


Schon heute wäre es schwer, etwas wirklich besseres zu finden.


Waldemort Anton sieht das (inzwischen) genau so.


niwoh
Lombaseggl
Kryztina hat geschrieben:
niwoh hat geschrieben:Awa, nach dem Rückspiel gegen Real will der nimmer weg...


Du meinsch des Endspiel

Dachte, das muss ich nicht explizit schreiben.

Wobei natürlich eine geringe Gefahr besteht, dass onser VfB nicht.....






























...erst im Endspiel auf Real trifft und sie rauswirft :mrgreen:



Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
schwaebi hat geschrieben:Ach, Ihr habt doch alle keine Ahnung.

gez. Bruno L.

Wir sollten nicht vergessen, wie sich ein gewisser Kicker-Redakteur krampfhaft an Enzos Haaren als Beleg für mangelnde Professionalität abgearbeitet hat.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Der Zorz soll einfach einen besseren Ersatzspieler vorschlagen.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tifferette hat geschrieben:
schwaebi hat geschrieben:Ach, Ihr habt doch alle keine Ahnung.

gez. Bruno L.

Wir sollten nicht vergessen, wie sich ein gewisser Kicker-Redakteur krampfhaft an Enzos Haaren als Beleg für mangelnde Professionalität abgearbeitet hat.


Hab vorhin die PK nach dem Spiel geschaut. Da hat besagter Herr krampfhaft versucht ein Loch zwischen Maxi und Chris zu bohren. Sir Sebalot hatte sofort das Visier unten :mrgreen:

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Es gibt eigentlich nur einen beim Kicker, der die Ursache für seine fußballerische Ahnungslosigkeit bezüglich VfB bei den Objekten (in dem Fall: Subjekten) seiner Berichterstattung und nicht bei sich selbst sucht. Da ich kein Kicker +-ler bin, bitte ich um Bestätigung meiner Vorahnung: Ist es der Herr mit der feminim-feschen Nackenhaarschaukel?

https://www.kicker.de/ende-des-ego-trip ... 13/artikel
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."



Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
aka Thomas Anders auf Balkanteller-Diät
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

Ich hab mal ein bisschen rumgeguckt und möchte vielleicht lösen:

Der unmögliche Khedira hat durchblicken lassen, dass der VfB Millot verkaufen wollte, und das Drecksblatt mit den vier Buchstaben will den Grund dafür kennen: er sei unter Labbadia extrem unzufrieden gewesen und habe daraus auch kein Geheimnis gemacht. So zusammengefasst in der Frankfurter Rundschau:

https://www.fr.de/sport/fussball/ex-ber ... 17912.html

Sie zitieren Khedira: “Er war lange ein Verkaufskandidat. Er stand relativ weit oben auf der Liste. Und dann kam Sebastian Hoeneß, der Bessermacher”

Ohne jetzt einem Beißreflex nachgeben zu wollen, interpretiere ich das etwas anders: ich würde sagen dann kam Hoeneß, der Ahnung vom Kicken hat. Ich finde nicht, dass nur erfolgreiche Trainer Respekt verdient haben und man auf den schlechten herumhacken darf wie man will, aber Labbadias Arbeit würde ich mit einer glatten Sechs bewerten, und wenn Millot darauf unvernünftig reagiert hat, dann hätte man es mir zumuten können, mit dieser Information umzugehen – aber stattdessen hat man ihn verunglimpft, weil er zum Tätowierer ging oder sich in einem Testspiel die Hosenbeine hochgerollt hatte.

Und jetzt gibt’s anscheinend nochmal einen hinterher – aber als ich den kurzen Clip aus dem Trainingslager sah, in dem Labbadia dem Silas erklärte er solle sich freilaufen, wenn sein Mannschaftskamerad den Ball hat, hätte ich an Millots Stelle noch am selben Tag ein Transfergesuch eingereicht.






cron