de mappes hat geschrieben:...
@konfetti
Hatte die Katze schon fiv? Oder hat sie sich in der Umgebung infiziert?
Als wir vor 8 oder 9 Jahren zusammen kamen (im Garten), war er ein Stressbündel und voll auf Krawall aus, geschätztes Alter ca. 1 Jahr.
Ständig in Kämpfe verwickelt, sein Rückenfell permanent zur Bürste aufgestellt.
Es hat ein 2-3 Jahre gedauert, bis man ihn anfassen konnte, ohne dass er einen blutig haut.
Inzwischen ist das soooon lieber, ganz sanft, schläft neben meinem Kopf, halb auf meinem Kopfkissen.
Dieses Jahr im Frühjahr hat er angefangen an kleinen Stellen am Rücken und Kopf wie so nen Wundschorf zu entwickeln.
Unterdessen großflächig, das arme Tier hat an den betroffenen Stellen Juckreiz, da kann ich ihn nicht anfassen, löst dann bei ihm sofort nen Leckreflex aus
Meine Tierärztin mutmaßte alles, von Milben, Pilz, Futterunverträglichkeit bis hin zu Hautkrebs. Daraufhin suchte ich Hilfe bei einem Arzt, der auch Labore mit einbezieht. Die eingeschickten Proben waren eindeutig, FIV.
Um Deine Frage zu beantworten, dieses Virus wird hauptsächlich bei Kämpfen (Bisswunden) übertragen. Ich vermute, er hat sich in seiner Rabaukenzeit infiziert. Vermutlich trägt er das Virus seitdem in sich, wie ich es verstanden habe, kann man es auch haben, ohne dass es irgendwelche/größere Auswirkungen hat.