959 Beiträge

Ein Ökothread?

Wichtige Themen, das können wir hier geballt diskutieren
6
16%
Uninteressant, aber gut, wenn es hierher ausgelagert wird, dann stört es mich nicht in anderen Threads
3
8%
Ach nö, lass doch in den anderen Threads diskutieren, wo es sich grad ergibt
1
3%
Scho recht
4
11%
Mir doch egal
2
5%
Neuer Fred? Find ich blöd, lass durch witzige Wortspiele boykottieren
3
8%
Neuer Fred? Find ich gut, endlich wieder lustige Spiele
0
 
Bin besonders auf die Tipps, was ich selber besser machen kann, gespannt
4
11%
Antwort 9
3
8%
Antwort 10
12
32%

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Frank N Furter hat geschrieben:
Southern Comfort hat geschrieben:Stimmt, wenn man mal versucht, einem fachlichen Laien die Grundzüge des share deals aus grunderwerbsteuerrechtlicher Sicht nahezubringen, dann wird der gleich zickig. Dabei könnte man da wirklich wunderbar konstruktiv bleiben. Geht ja nicht um den KSC…

War das die Diskussion, wo Du die gegenteilige Meinung eines Obersten Richters am Finanzgericht, in einer reinen Rechtsfrage, sozusagen als Laie, als schlichtweg falsch bezeichnet hast...?


Nö, der hat - sinngemäß - den share deal aus der Perspektive der einfachen Bürger als schwer einsehbar bezeichnet. Du hast es hingegen als (ungenaues Zitat) staatlich unterstützte Steuerhinterziehung bezeichnet. Kraftvolle Aussage... (und ziemlich paradox)

In beiden Fällen braucht man etwas Verständnis für den Regelungsinhalt. Und hätte ich den Richter fragen können, dann wäre ich ehrlich gespannt gewesen, wie er sich die Regelung seinerseits vorstellt und wie er das auf Verwaltungsebene umgesetzt wissen will.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

Frank N Furter
@Southern Comfort
Du willst doch jetzt nicht nochmal ernsthaft eine Diskussion um diese Themen beginnen? Oder soll ich jetzt nochmal 2 Seiten zum Thema share deals verfassen, weil wir beide noch nach gefühlten Ewigkeiten bei einem Thema recht haben wollen?

Mein Punkt war doch ein ganz anderer: Man unterhält sich zu einem Thema, tauscht die Argumente aus und bleibt dabei fair und sachlich. So lässt sich prima diskutieren, und wenn man dann findet, dass jemand keine so guten Argumente hat, bleibt man trotzdem freundlich. Und zwar, weil wir inzwischen alle gelernt haben, dass virtuelle Internetdiskussionen sehr fragil sind. Und dass das Debattenklima in Nullkommanichts total vergiftet ist, wenn es persönlich wird.

Wenn hier nicht bald auf breiter Front ein Umdenken stattfindet, haben wir nicht nur irgendwann "amerikanische Verhältnisse", sondern wir berauben uns einer unglaublich wertvollen Ressource: nämlich der, im Gespräch mit Anderen, den Solipsismus zu überwinden, seinen Horizont zu erweitern und von Anderen dazuzulernen. Eine negative Debattenkultur wirkt letztlich sonst wie ein Volksverdummungsprogramm.

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tja, damals hast Du eine hervorragende Gelegenheit verpasst, Deinen eigenen Anspruch zu erfüllen. Also wünsche ich viel Erfolg beim Umdenken. Bis dahin.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.




Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wessen Elektrokarrenakku gerade leer ist: Der Börsenpreis für Strom liegt gerade bei -2,10 ct/kWh...Ab etwa 17 Uhr dann wieder 1,54 Cent/KWh

:mrgreen:
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
In Bad Wimpfen und Untereisesheim werden in Quellen, die für das Trinkwasser genutzt werden, seit Wochen extrem überhöhte Werte der gesundheitsschädlichen PFAS-Ewigkeits-Chemikalie Trifluoracetat (TFA) nachgewiesen. Und die Bürger:innen wissen von nichts.

https://www.kontextwochenzeitung.de/wir ... 10165.html
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."



Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Was für unglaubliche Trottel:

Two men found guilty of felling Sycamore Gap tree

They said they were at their homes in Cumbria at the time of the felling.

This was despite evidence showing that Graham’s car and phone were used in the crime. Both men had footage of the felling on their phones. The court heard they later exchanged messages about the headlines being generated by the felling... A wedge of the trunk, removed as part of the felling process, was taken as “a trophy”. It has never been recovered but video footage and a photograph of it being in Graham’s car boot was on his phone.


https://www.theguardian.com/uk-news/202 ... e-gap-tree
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
https://www.nd-aktuell.de/artikel/11911 ... magen.html


Verhungern bei vollem Magen

Mehr Kohlendioxid in der Luft verändert die Nährstoffzusammensetzung der Pflanzen und führt so zu Mangelernährung bei Insekten


die Zeit drängt. Insekten sind die Grundlage für das Funktionieren unserer Ökosysteme. Früchte, Gemüse, Nüsse sind auf ihre Bestäubung angewiesen. Insekten sind aber auch Nahrung für andere Lebewesen. Auch wenn die meisten von uns Insekten nicht als niedlich empfinden können, so sollten wir dringend anfangen, für sie zu lobbyieren.



:(

RedBlues
Halbdaggl
Goofy hat geschrieben:https://www.nd-aktuell.de/artikel/1191146.insektensterben-verhungern-bei-vollem-magen.html


Verhungern bei vollem Magen

Mehr Kohlendioxid in der Luft verändert die Nährstoffzusammensetzung der Pflanzen und führt so zu Mangelernährung bei Insekten


die Zeit drängt. Insekten sind die Grundlage für das Funktionieren unserer Ökosysteme. Früchte, Gemüse, Nüsse sind auf ihre Bestäubung angewiesen. Insekten sind aber auch Nahrung für andere Lebewesen. Auch wenn die meisten von uns Insekten nicht als niedlich empfinden können, so sollten wir dringend anfangen, für sie zu lobbyieren.



:(


Na dann hoffen wir mal, dass die Prärie in Kansas nicht repräsentativ für den Rest der Welt ist.
Erschreckend, dass selbst der einzig positive Effekt von mehr Co2 in der Luft wiederum negative Auswirkungen auf Insekten hat.
Jetzt wachsen die Pflanzen zwar besser, entwickeln sich aber zu Fastfood mit weniger Nährstoffen. :shock:




Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nur, wenn die Karre drunter nicht mehr als 4,8 Liter Hubraum hat.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."


higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Zwischen Anfang März und Ende Mai hat es viel zu wenig geregnet. Nur 1893 war es in diesem Zeitraum noch trockener

Na wenn das mal Zufall ist
Spart euch nachzuschauen wie es 84, 92 und 2007 etc. war, es dürfte klar sein
von daher



Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Hitzewelle im Juni1.500 Tote durch Klimawandel

Die extremen Temperaturen im Juni wurden deutlich gefährlicher, weil sich die Erde weiter erhitzt. Betroffen ist vor allem eine bestimmte Gruppe.


https://taz.de/Hitzewelle-im-Juni/!6096071/

Bitte beruhigt Euch, meine lieben konservativen Freunde. Betroffen sind sicher nur Ältere/Vorerkrankte/chronisch Kranke. Oder, wie Maggus Söders neues Leib- und Magenportal NiUS meint:

Ohnehin "bereits todgeweihte Menschen".
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."


konfettikotz
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ich lag mal vor 30 Jahren, mein Gott ist das lange her, in Pylos (sehr malerisch da) am Strand, da wunderte ich mich über die Zecken am Strand/Sand, die auf mich zu kamen.
Diese aktiv jagenden Zecken, sind inzwischen auch hier zu finden. Drecksvieher.

Um etwas die Angst vor den Viehern zu nehmen, sie haben eine markante Aktivitätskurve übers Jahr gesehen.
Einen Megaausschlag dieser Kurve im Frühjahr, im Sommer so gut wie nichts, abschließend ein Minipeak im Herbst.
Saufe und furz', das Leben ist kurz.