2168 Beiträge

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wie Nice oben schrieb - es geht nicht um Pyro im Stadion, sondern um die Kosten von Hochrisikospielen. Und da halt eher um Dinge, die außerhalb des Stadions passieren.

Ob bzw. inwieweit das dann auch das fröhliche Feuerwerkeln betrifft, das wird man sehen müssen.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Vom Samstagspiel bei St. Pauli:

Bild

Demnächst dann wohl Fanfreundschaft Union+Eintracht
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."



RedBlues
Halbdaggl
Local Zero hat geschrieben:Vom Samstagspiel bei St. Pauli:

Bild

Demnächst dann wohl Fanfreundschaft Union+Eintracht

Auf der Spritze steht 5G :mrgreen:

Oh man, wir gehen mit Anlauf und viel Schwung in eine dunkle Zukunft


semmot hat geschrieben:
Wie Nice oben schrieb - es geht nicht um Pyro im Stadion, sondern um die Kosten von Hochrisikospielen.

Eben. Längst überfällig, dass die Vereine dafür zahlen müssen.

Wenn ich eine Veranstaltung veranstalten würde, hätte ich riesige Bedenken bei dem Gedanken, die Polizei, die dafür vielleicht oder vielleicht auch nicht nötig ist, bezahlen zu müssen. Vor allem wenn einzig und allein die Polizei entscheidet, wie viel Polizei nötig ist.

RedBlues
Halbdaggl
Nice Weather hat geschrieben:
semmot hat geschrieben:
Wie Nice oben schrieb - es geht nicht um Pyro im Stadion, sondern um die Kosten von Hochrisikospielen.

Eben. Längst überfällig, dass die Vereine dafür zahlen müssen.

Wenn ich eine Veranstaltung veranstalten würde, hätte ich riesige Bedenken bei dem Gedanken, die Polizei, die dafür vielleicht oder vielleicht auch nicht nötig ist, bezahlen zu müssen. Vor allem wenn einzig und allein die Polizei entscheidet, wie viel Polizei nötig ist.


Das ist ein valider Punkt.
Dazu, soll das nur für Fussball gelten, und ab welcher Größe von Veranstaltung, und egal aus welchen Gründen die Polizei für Sicherheit sorgen soll?

Beispiel. Ein normales friedliches Fußballspiel ohne die Gefahr von Zusammenstöße von Fans, weil die sich wohl gesonnen sind und vor dem Spiel noch einen zusammen trinken.
Aber Hinweise auf mögliche terroristische Gefahren.
Deshalb großes Polizeiaufgebot, wer zahlt was?




semmot
Granadaseggl
Davon abgesehen kann es nicht sein, dass bei Bundesligaspielen so viele Polizisten eingesetzt werden müssen, die von der Allgemeinheit bezahlt werden. Wegen ein paar dummen Hansele.
Bundesligisten sollten gegen die wenigen, gewaltbereiten Fans vorgehen. Stattdessen werden sie noch unterstützt. Da läuft seit vielen Jahren gewaltig was schief.

Erschreckende Banner, Polizisten, die angespuckt werden und sich nicht wehren dürfen, demolierte Zugwaggons, sogenannte Fans, die schwarz vermummt aus einem Pulk heraus im Stadionblock Leuchtraketen zünden, uvm.

Das Bundesverfassungsgericht wird das richtig einordnen.

RedBlues
Halbdaggl
Grundsätzlich finde ich es ja nachvollziehbar, dass sich die Bundesliga an den Kosten beteiligen sollte. Die Problematik die ich sehe ist, dass die Kosten nicht wirklich planbar sind, einfach weil nicht jedes Hochrisikospiel den gleichen Aufwand nach sich zieht. Und wenn die zusatzkosten nicht von der Polizei bezahlt werden müssen, dann besteht natürlich die Gefahr, dass da vorsichtig mehr einsatzkräfte eingeplant werden.

Ich bin gespannt wie das entschieden wird

semmot
Granadaseggl
Es kann eben nicht sein, dass "Fans" vom Bahnhof bis zum Stadion mit mehreren hundert Polizisten begleitet werden. Das ist unfassbar und das ist ein so kleiner, unbedeutender und unwichtiger Teil unserer Bevölkerung.
Wird höchste Zeit, dass da was geht und diese Idioten eingebremst werden.


Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
In Zeiten immer knapperer öffentlicher Kassen ein gutes Urteil.

Man darf davon ausgehen, dass die DFL respektive die Vereine im Vorfeld der Hochrisikospiele nun verstärkt versuchen werden, auf die Fans einzuwirken und auch die Sanktionen gegen Randalierer verschärfen. Das wird den Ultras nicht gefallen.
"Das war so nicht abzusehen"


Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Was innerhalb des Stadions passiert, sollte doch von den Zuständigkeiten überaus klar sein.

Die Frage ist vielleicht eher, ab wann und/oder ab wo es in die Verantwortung der Vereine/Veranstalter fällt, wenn sich die Besucher auf der Anreise nicht benehmen können...
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

semmot
Granadaseggl
@Plan B
Auch das werden sich "normale Fußballfans" nicht lange gefallen lassen.
D.h. auch da wird dann endlich mal der Verein zum Handeln gezwungen sein.
Wie bereits gesagt... höchste Zeit, dass diesen Kindern endlich die Stirn gezeigt wird.



Käskibber
Lombaseggl
semmot hat geschrieben:Es kann eben nicht sein, dass "Fans" vom Bahnhof bis zum Stadion mit mehreren hundert Polizisten begleitet werden. Das ist unfassbar und das ist ein so kleiner, unbedeutender und unwichtiger Teil unserer Bevölkerung.
Wird höchste Zeit, dass da was geht und diese Idioten eingebremst werden.


Wenn Du mit Idioten diejenigen meinst, die solche Polizeieinsätze anordnen, dann hast Du meine vollste Zustimmung. Der gemeine Fußballfan würde seinen Weg auch alleine zum Stadion finden.

Plan B
Halbdaggl
semmot hat geschrieben:@Plan B
Auch das werden sich "normale Fußballfans" nicht lange gefallen lassen.
D.h. auch da wird dann endlich mal der Verein zum Handeln gezwungen sein.
Wie bereits gesagt... höchste Zeit, dass diesen Kindern endlich die Stirn gezeigt wird.


Bist Du Dir sicher mit den "normalen Fussballfans"? Bisher waren die überwiegend schweigsam.
Carpe diem.

semmot
Granadaseggl
Plan B hat geschrieben:
semmot hat geschrieben:@Plan B
Auch das werden sich "normale Fußballfans" nicht lange gefallen lassen.
D.h. auch da wird dann endlich mal der Verein zum Handeln gezwungen sein.
Wie bereits gesagt... höchste Zeit, dass diesen Kindern endlich die Stirn gezeigt wird.


Bist Du Dir sicher mit den "normalen Fussballfans"? Bisher waren die überwiegend schweigsam.

Ja, bin mir sicher, dass sich das regelt, wenn es die Bundesligisten endlich mal Geld kostet.

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Southern Comfort hat geschrieben:Was innerhalb des Stadions passiert, sollte doch von den Zuständigkeiten überaus klar sein.

Die Frage ist vielleicht eher, ab wann und/oder ab wo es in die Verantwortung der Vereine/Veranstalter fällt, wenn sich die Besucher auf der Anreise nicht benehmen können...


Deshalb und weil manche Bundesländer ganz auf Gebührenerhebung verzichten wollen, während andere sich Bremen anschließen werden, wird man die Problematik nur mit einem bei der DFL angesiedelten Solidaritäts-Fonds in den Griff bekommen. Aus dem werden dann alle Gebühren beglichen. Dagegen sperrt sich aber noch Aki-jetzt-ists-aber-auch-mal-vorbei-mit-der-Solidarität-Watzke.
"Das war so nicht abzusehen"